AndroidE-MobilitätNews

Xiaomi 15 Ultra bereits am 27. Februar zuerst in China

In China hat man über die sozialen Medien nun offiziell bekannt gegeben, dass man am 27. Februar um 19:00 Uhr Ortszeit lädt um gleich zwei neue Ultras zu präsentieren. Die Rede ist von dem Xiaomi 15 Ultra und der E-Limousine Xiaomi SU7 Ultra. Auch hierzulande hat man inzwischen zum 2. März auf den MWC 2025 nach Barcelona geladen. Hier wird es gleich die Xiaomi 15 Serie dessen globalen Verkaufsstart man einläuten wird. Ob nun endlich auch das erste Xiaomi E-Auto für Europa ankündigen wird, ist bislang unklar.

2 große Launch-Events und 2x ein Ultra!

 

Xiaomi 15 Ultra und Xiaomi SU7 Ultra Launch Event in China

Xiaomi hat offiziell seine „Ultra“-Einführungsveranstaltung für den 27. Februar um 19 Uhr (Ortszeit) angekündigt. Bei diesem Event wird das Unternehmen zwei seiner innovativsten und leistungsstärksten Produkte präsentieren. Das Xiaomi 15 Ultra-Smartphone und das Elektrofahrzeug Xiaomi SU7 Ultra. Beide Geräte sollen laut aktuellen Informationen bedeutende technologische Fortschritte in den Bereichen Bildgebung, Leistung und Design aufweisen.

Xiaomi 15 Ultra

Xiaomi 15 Ultra

Das Xiaomi 15 Ultra wird als das bislang fortschrittlichste Smartphone der Marke gehandelt. Es soll mit dem neuen Snapdragon 8 Elite-Prozessor ausgestattet sein und über ein hochmodernes Leica-Quad-Kamerasystem verfügen. Besonders hervorzuheben ist das Periskop-Teleobjektiv, das mit einem beeindruckenden 200-Megapixel-Sensor arbeiten soll.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi Mix Flip im GO2mobile-Test!

Dank künstlicher Intelligenz ermöglicht es einen bis zu 100-fachen Zoom, der selbst weit entfernte Motive mit erstaunlicher Detailgenauigkeit erfasst. Erste offizielle Renderings zeigen das Gerät in einem zweifarbigen Design mit silbernen und schwarzen Akzenten sowie einem auffälligen, kreisrunden Kameramodul mit Leica-Branding.

Xiaomi-CEO Lei Jun hat zudem eine Preiserhöhung gegenüber dem Xiaomi 14 Ultra angedeutet, das ursprünglich für 6.499 Yuan (ca. 860 Euro) auf den Markt kam. Die steigenden Kosten für Entwicklung und Komponenten seien maßgeblich für diese Anpassung verantwortlich.

Xiaomi SU7 Ultra

Xiaomi SU7 Ultra
Ist der Xiaomi SU7 Ultra bereits in Europa unterwegs?

Das Xiaomi SU7 Ultra wird als das bisher leistungsstärkste und teuerste Produkt des Unternehmens präsentiert. Die Elektro-Limousine setzt auf ein innovatives Dreimotoren-System (V8+V8+V6), das eine Gesamtleistung von beeindruckenden 1.548 PS liefert.

Mit der neuesten Generation der Kirin-Batterietechnologie erreicht das SU7 Ultra eine atemberaubende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 1,97 Sekunden und kann eine Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h erzielen.

Xiaomi hat sich bei der Serienversion weitgehend an die technischen Spezifikationen des ursprünglichen Konzeptfahrzeugs gehalten und setzt auf das gleiche Chassis, den gleichen Antriebsstrang sowie die bewährte Batteriearchitektur. Fraglich bleibt nach wie vor, ob dieses Fahrzeug den lang erwarteten Startschuss für einen internationalen Vertrieb einläutet.

RedmiBook Pro 16 2025 und weitere Produktneuheiten

RedmiBook Pro 16 2025Neben diesen beiden Flaggschiffprodukten wird Xiaomis Untermarke Redmi das neue RedmiBook Pro 16 2025 vorstellen. Dieses leistungsstarke Notebook wurde speziell für die Anforderungen des KI-Zeitalters entwickelt und verfügt über die innovative Xiaomi AIPC-Engine.

Diese Technologie ermöglicht unter anderem eine reibungslose Dateiübertragung auf Apple-Geräte und eine intelligente Systemoptimierung. Das Notebook wird voraussichtlich in zwei Farbvarianten – Weiß und Blau – auf den Markt kommen und sich durch ein minimalistisches Design mit einem nahezu randlosen Display auszeichnen. Es soll eine verbesserte Akkulaufzeit bieten und sich insbesondere für professionelle Anwender und Produktivitätsaufgaben eignen. Das RedmiBook Pro 16 2025 wird direkt nach der Veranstaltung erhältlich sein.

Zusätzlich wird Xiaomi eine Vielzahl weiterer Produkte präsentieren, darunter die Xiaomi Buds 5 Pro, eine smarte zentrale Klimaanlage, einen Kühlschrank mit Dualsystem, eine Wasch-Trockner-Kombination sowie einen KI-gestützten Smart Speaker.

Globaler Xiaomi-Launch-Event

Xiaomi 15 Ultra zum MWC 2025

Das Xiaomi 15 Ultra und das SU7 Ultra werden zudem ein paar Tage später auch auf der MWC 2025 in Barcelona erstmals einem internationalen Publikum vorgestellt. Um genau zu sein handelt es sich um Sonntag den 2. März um 14:00 Uhr deutscher Zeit. Damit unterstreicht Xiaomi seine ambitionierte Strategie, sich nicht nur im Smartphone-Markt, sondern auch in der Automobil- und Smart-Home-Branche als führender Innovator zu etablieren.

Xiaomi Mix Fold 4 im Test: Das zweitbeste Foldable!

[Quelle: Xiaomi (Weibo) | X]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert