AndroidNews

Redmi K70 Ultra: Xiaomi zeigt kurz vor dem Event die Lamborghini-Edition

Xiaomi wird heute um 13:00 Uhr seinen 2-tägigen Launch-Event starten, bei dem der Xiaomi-Gründer Lei Jung seine 5. Jahresansprache halten wird. Kurz vor dem Event offenbart uns das Unternehmen jedoch noch einen Blick auf das Redmi K70 Ultra in der stylischen Lamborghini-Edition.

Redmi K70 Ultra in der Lamborghini-Edition

Redmi K70 Ultra in der  Lamborghini-Edition

Xiaomi plant, das Redmi K70 Ultra voraussichtlich heute Nachmittag 13:00 Uhr deutscher Zeit auf den Markt zu bringen. Kurz vorher informiert uns das chinesische Unternehmen noch rein optisch, dass es auch eine spezielle Variante in limitierter Auflage geben wird: die Redmi K70 Ultra Champion Edition.

Diese exklusive Version übernimmt Designelemente der früheren K70 Pro  und ist mit einem auffälligen „Squadra Corse“-Logo sowie einem Y-förmigen Logo des Lamborghini Essenza SCV12-Supersportwagens versehen. Die Champion Edition wird in den markanten Farben Grün und Gelb erhältlich sein.

Der Fokus der Champion Edition liegt eindeutig auf der Ästhetik, wodurch Fans die Möglichkeit erhalten, ein Smartphone zu besitzen, das stark an die Welt des Hochleistungsrennens erinnert. Obwohl Xiaomi die genauen Spezifikationen der Champion Edition noch nicht offengelegt hat, wird angenommen, dass die Hardware weitgehend der Standardvariante des K70 Ultra entspricht. Die limitierte Auflage könnte jedoch mit verbesserten Speicheroptionen ausgestattet sein.

Das Redmi K70 Ultra selbst wird von einem MediaTek Dimensity 9300+ Prozessor angetrieben. Das OLED-Display bietet eine Auflösung von 1,5K (QHD+) und einer Bildwiederholrate von 144 Hertz. Der Bildschirm ist zudem mit einer 3.840-Hz-PWM-Dimmfunktion ausgestattet, die laut Xiaomi branchenführenden Augenschutz bei schlechten Lichtverhältnissen bietet. Die genaue Diagonale des Displays wurde noch nicht bekannt gegeben, jedoch wissen wir, dass das Gerät in Zusammenarbeit mit TCL entwickelt wurde.

50-MP-AI-Kamera mit OIS

Redmi K70 Ultra in der  Lamborghini-EditionDas Kamerasystem des Redmi K70 Ultra umfasst einen primäre 50-MP-Kamera mit einem Sony-IMX906-Bildsensor. Vermutlich unterstützt durch eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel- und eine 2-MP-Makro-Kamera. Besonders hervorzuheben ist, dass das K70 Ultra das erste Redmi-Smartphone ist, das Xiaomis selbst entwickelten AISP-Bildalgorithmus verwendet, um die Kameraleistung insgesamt zu verbessern.

Ein weiteres Highlight des Redmi-Flaggschiffs ist der T1-Signalverstärkungschip von Xiaomi-Pengpai. Berichten zufolge erhöht dieser Chip die WLAN-Leistung um 12 Prozent, verbessert die GPS-Leistung um 20 Prozent und steigert die 5G-WLAN-Signalstärke um beeindruckende 58 Prozent.

Das Redmi K70 Ultra hat mehr als nur einen Prozessor

Das Smartphone ist zudem mit mehreren von Xiaomi selbst entwickelten Chips ausgestattet: dem Surge P2-Chip für schnelles Laden, dem G1-Chip für die Energieverwaltung und dem D1-Chip für die unabhängige Displayverarbeitung. Diese Prozessoren tragen maßgeblich zur Gesamtleistung und Effizienz des Geräts bei.

Zusätzlich ist das Redmi K70 Ultra mit einem 5.500 mAh starken Akku ausgestattet, der eine Schnellladefunktion mit 120 Watt unterstützt. Es verfügt zudem über eine IP68-Zertifizierung, die für Staub- und Wasserbeständigkeit sorgt. Mehr in wenigen Stunden!

Xiaomi 14 Ultra versus Oppo Find X7 Ultra im Test der Kameras

[Quelle: Redmi]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert