AndroidNews

Redmi Pad Pro demnächst auch mit 5G – preiswertes Tablet für effizientes Arbeiten!

Seit knapp 10 Tagen bekommt Ihr hierzulande das Redmi Pad Pro ab 299,90 Euro zu kaufen, welches global auch als Poco Pad bekannt ist und gemeinsam mit dem Poco F6 und Poco F6 Pro in Dubai präsentiert wurde. Nun hat der Konzern im Heimatland bereits die 5G-Variante des preiswerten Android-Tablets in den Handel geschickt, welches bereits auch für deutsche Verkaufsregale in Aussicht gestellt wurde.

Redmi Pad Pro 5g in China gestartet

Poco Pad aka Redmi Pad Pro

Schneller als die Feuerwehr! Nachdem Xiaomi erst vergangene Woche am 21. Mai die offizielle Ankündigung für den Verkaufsstart des Redmi Pad Pro* (aka Poco Pad) gemacht hatte, ist das Produkt heute bereits bei Amazon ab 280 Euro im Verkauf. Allerdings ausschließlich als WLAN-Modell.

Wer also unterwegs arbeiten will und einen Internetzugang benötigt, baut mit dem Android-Smartphone einen Hotspot auf oder wartet noch ein paar Wochen. Denn die 5G-Version des bereits bekannten Redmi Pad Pro ist ab sofort in China erhältlich. Dort kann es in einer schwarzen Ausführung mit 6 GB RAM und 128 GB Speicherplatz für 1.999 Yuan, sowie mit 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz für 2.399 Yuan erworben werden. Im Vergleich zur WLAN-Version des Tablets ist das Redmi Pad Pro 5G somit um 500 Yuan – also knapp 65 Euro – teurer. Ich würde hierzulande auf einen Preis ab 349 Euro (8/256 GB) tippen.

Solide technische Ausstattung!

Redmi Pad Pro 5GTechnisch unterscheidet sich das Redmi Pad Pro 5G abgesehen von der 5G-Konnektivität und der Unterstützung für 4G, 3G und 2G mit Dual-SIM-Funktion auf den ersten Blick nicht von der WiFi-Version. Das Android-Tablet wird von dem Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor von Qualcomm angetrieben, der mit bis zu 2,4 GHz taktet. Grafische Arbeiten erledigt die Adreno 710 GPU (Graphics Processing Unit). Es ist mit bis zu 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz ausgestattet.

Das 566 Gramm schwere Tablet besitzt einen 12,1 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln (2,5K), einer Bildwiederholrate von 120 Hertz, einer Helligkeit von bis zu 600 Nits und Unterstützung für Dolby Vision.

Zusätzlich verfügt es über einen 10.000 mAh starken Akku, der mit 33 Watt HyperCharge entsprechend schnell geladen werden kann. Kameratechnisch ist man mit jeweils einer 8 Megapixel auflösenden Kamera auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ausgestattet. Als Betriebssystem ist HyperOS installiert, das auf Android 14 basiert.

Redmi Pad Pro 5G

Für das Redmi Pad Pro gibt es direkt zum Verkaufsstart ein Keyboard für zusätzliche 100 Euro, ein Smart Pen für 70 Euro und ein Cover-Stand für 30 Euro.

[Quelle: Xiaomi]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert