AndroidNews

Robustes Vivo Y300t für 150 Euro in China offiziell vorgestellt!

Vivo hat in China ein neues Mittelklasse-Smartphone präsentiert, welches sich vor allem durch seine für die umgerechneten 150 Euro guten Ausstattung bemerkbar macht. Aber schauen wir doch einmal gemeinsam auf die technischen Daten des Vivo Y300t, das sogar nach dem Militär Standard 810H zertifiziert ist.

Vivo Y300t in China offiziell

Vivo Y300tVivo hat das neue Mittelklasse-Smartphone Y300t offiziell in China vorgestellt. Das Gerät bietet im Vergleich zu seinem Vorgängermodell zahlreiche Verbesserungen, darunter einen leistungsstärkeren Prozessor, eine größere Akkukapazität und eine besonders robuste Bauweise nach Militärstandards. Es richtet sich an Nutzer, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit legen.

▌► Nicht verpassen: Das Poco X7 Pro (Iron Man Edition) im GO2mobile-Test!

Vivo Y300tDas Vivo Y300t ist mit einem 6,72 Zoll großen Full-HD+ LCD-Panel ausgestattet, das eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz bietet. Dadurch wird eine flüssige Darstellung gewährleistet, insbesondere bei schnellen Animationen und Spielen. Zudem erreicht das Display eine maximale Helligkeit von bis zu 1.050 Nits, wodurch es sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung verhältnismäßig gut ablesen lässt. Zum Schutz der Augen verfügt es über die TÜV Rheinland Low Blue Light-Zertifizierung, die die Belastung durch blaues Licht reduziert.

Im Inneren arbeitet das Smartphone mit dem leistungsfähigen MediaTek Dimensity 7300 Chipsatz. Der Octa-Core-Prozessor bietet eine maximale Taktrate von 2,5 GHz sowie eine Mali-G615 MC2 GPU (Graphics Processing Unit) für eine verbesserte Grafikleistung. In Kombination mit bis zu 12 GB LPDDR4x RAM und einem schnellen UFS 3.1 Speicher mit einer maximalen Kapazität von 512 GB sorgt dies für eine reaktionsschnelle Performance im Alltag sowie beim Gaming. Das Gerät läuft mit Android 15 in Kombination mit Vivos hauseigener Benutzeroberfläche OriginOS 15, die eine verbesserte Bedienbarkeit, ein modernes Design und neue Produktivitätsfunktionen bietet.

MediaTek Dimensity 7300

Kamera-Setup

Auf der Rückseite verfügt das Vivo Y300t über ein Dual-Kamera-System. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf und besitzt eine lichtstarke f/1.8-Blende, wodurch detailreiche und helle Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen möglich sind. Ergänzt wird sie durch einen 2-Megapixel-Tiefensensor, der für ansprechende Porträt-Aufnahmen mit natürlicher Hintergrundunschärfe sorgt. Zu den Kamera-Features gehören außerdem 4K-Videoaufnahmen, ein Super-Nachtmodus für bessere Bilder im Dunkeln, eine KI-gestützte Objektentfernung sowie verschiedene dynamische Fotooptionen.

Auf der Vorderseite befindet sich eine 8-Megapixel-Selfiekamera mit einer f/2.0-Blende. Diese eignet sich sowohl für durchschnittliche Selbstporträts als auch für qualitativ hochwertige Videoanrufe.

Das Vivo Y300t ist mit einem großen 6.500-mAh-Akku ausgestattet, der für eine außergewöhnlich lange Laufzeit sorgt. Dank der 44-Watt-Schnellladetechnologie kann das Smartphone in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden. Laut Hersteller bleibt die Akkuleistung auch nach fünf Jahren Nutzung stabil, was das Gerät besonders langlebig macht und die Notwendigkeit häufiger Aufladungen reduziert.

Robustes Design und besondere Features

Ein besonderes Highlight des Y300t ist seine robuste Bauweise. Das Gerät wurde nach dem MIL-STD-810H-Standard zertifiziert und hat insgesamt fünf verschiedene militärische Haltbarkeitstests bestanden, darunter Tests zu Sturzfestigkeit, Schutz gegen Staub und Wasser sowie Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen. Zudem wurde das Smartphone so konzipiert, dass es auch bei nassen oder öligen Händen eine präzise Touch-Bedienung ermöglicht.

Vivo Y300t

Darüber hinaus bietet das Gerät praktische Zusatzfunktionen wie einen seitlich integrierten Fingerabdrucksensor für eine schnelle und sichere Entsperrung, Stereolautsprecher für ein verbessertes Klangerlebnis sowie USB-Typ-C-Audio-Unterstützung.

In puncto Konnektivität ist das Vivo Y300t mit modernster Technik ausgestattet. Es unterstützt 5G SA/NSA für ultraschnelle mobile Datenverbindungen, Wi-Fi 6 für eine stabile und schnelle WLAN-Leistung, Bluetooth 5.4 für eine zuverlässige drahtlose Verbindung sowie Dualband-GPS mit Unterstützung für GLONASS und Beidou zur präzisen Standortbestimmung. Zudem ist NFC an Bord, was kontaktlose Zahlungen und eine schnelle Geräteverbindung ermöglicht.

Preise und Verfügbarkeit des Vivo Y300t

Vivo Y300tDas Vivo Y300t wird in drei ansprechenden Farbvarianten angeboten: Ocean Blue, Rock White und Black Coffee. Das Smartphone ist ab sofort in China erhältlich und wird in vier Speicher- und RAM-Kombinationen zu folgenden Preisen angeboten:

  • 8 GB RAM + 128 GB Speicher: 1199 Yuan (ca. 150 Euro)
  • 8 GB RAM + 256 GB Speicher: 1299 Yuan (ca. 165 Euro)
  • 12 GB RAM + 256 GB Speicher: 1499 Yuan (ca. 190 Euro)
  • 12 GB RAM + 512 GB Speicher: 1699 Yuan (ca. 220 Euro)

Mit seinem leistungsstarken Chipsatz, der großen Akkukapazität, den fortschrittlichen Kamera-Features und der robusten Bauweise ist das Vivo Y300t eine attraktive Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges und ausdauerndes Smartphone zu einem fairen Preis suchen.

Poco X7 Pro im Test: Auch ohne Ark-Reaktor mit Heldenkraft!

[Quelle: Vivo]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert