Rollme U8 Ultra: Android-Smartwatch mit 1.000 mAh starken Akku offiziell!
Der sehr emsige Wearable-Hersteller Rollme hat uns zum neuen Jahr direkt mal eine durchaus beeindruckende Smartwatch mit der Rollme U8 Ultra präsentiert. Nicht nur der Name, sondern auch die Optik lässt erahnen, dass die Samsung Galaxy Watch Ultra, beziehungsweise Apple Watch Ultra 2* Vater des Gedanken, bei der Entstehung der smarten Uhr waren. Doch mit dem SIM-Karten-Support, Android als Betriebssystem und einer verbauten Kamera in der Krone, hat sie mit den beiden genannten Uhren eher weniger gemeinsam. Auch ist sie mit knapp 90 Euro fernab von Apple- und Samsung-Preisen.
Rollme U8 Ultra
Der Hersteller Rollme hat mit der U8 Ultra eine neue Smartwatch auf den Markt gebracht, die sich durch einige ungewöhnliche Merkmale auszeichnet. Nicht nur dass sie optisch Anleihen zu Apples- und Samsungs Flaggschiff-Uhren besitzt – die knapp 90 Euro preiswerte Uhr weiß auch sonst zu begeistern. Im Gegensatz zu vielen anderen Smartwatches, die auf ein speziell entwickeltes Betriebssystem setzen, verwendet die U8 Ultra Android in der Version 9.0 – eine mittlerweile ältere Version des mobilen Betriebssystems. Diese Wahl bietet grundsätzlich eine breite Kompatibilität mit Smartphone-Apps aus dem Google Play Store.
Ausstattung und Funktionen
Die Rollme U8 Ultra ist mit einem 4G-LTE-Modul ausgestattet und ermöglicht die Nutzung einer Nano-SIM-Karte. Dadurch können Nutzer direkt über die Smartwatch Anrufe tätigen und Nachrichten senden. Zusätzlich verfügt die Uhr über ein integriertes GNSS-Modul, das eine Navigation mit aktuellen Verkehrsdaten direkt am Handgelenk erlaubt. Typische Gesundheitsfunktionen wie die Messung der Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung im Blut sind ebenfalls vorhanden.
Die Smartwatch wird mit einer IP67-Zertifizierung vom Hersteller als wasserresistent beworben. Darüber hinaus ist eine Kamera in der Krone integriert, mit der Fotos direkt über die Uhr aufgenommen werden können. Es soll sogar eine Gesichtserkennung mit der Uhr möglich sein.
Die U8 Ultra wird von einem Unisoc 8541E-Prozessor angetrieben und ist mit 3 GB RAM sowie 32 GB internem Programmspeicher ausgestattet. Der Akku besitzt eine beeindruckende Kapazität von 1.000 mAh. Jedoch sollte man nicht außer Acht lassen, dass ein vollwertiges Android OS einiges an Energie-Ressourcen benötigt. Das 1,5 Zoll große AMOLED-Display bietet eine Auflösung von 480 x 480 Pixeln und dient als Hauptbedienelement. Die maximale Helligkeit wird vom chinesischen Hersteller mit 1.000 Nits abgegeben. Ergänzt wird die Bedienung durch zwei physische Tasten unter- und oberhalb der Krone. Diese fungiert nicht nur als 180 Grad drehbare Kamera, sondern auch als funktionstüchtiger Quick-Button.
Preis und Verfügbarkeit der Rollme U8 Ultra
Die Rollme U8 Ultra wird direkt beim Onlineshop des Hersteller zu einem Preis von 90 US-Dollar angeboten, was sie in einem eher günstigen Preissegment positioniert. Trotz ihres Preises und der ungewöhnlichen Ausstattungsmerkmale bleibt abzuwarten, ob die Kombination aus Android 9.0 und den spezifischen Hardware-Einschränkungen im Alltag überzeugen kann.
Mobvoi TicWatch Pro 5 Enduro im Test: Motocross fürs Handgelenk!