Samsung arbeitet an Galaxy Buds FE 2
Mit der FE-Serie – also der Fan Edition – hat Samsung eine Produktreihe eingeführt welche hochwertige Produkte mit kleineren Abstrichen zu einem günstigeren Preis für die große Fangemeinde attraktiv machen soll. Das gilt sowohl für Smartphones, eventuellen zukünftigen Smartwatches als auch Kopfhörern. Denn an genau den Samsung Galaxy Buds FE 2 arbeitet das Unternehmen aktuell nach Insider-Informationen.
Samsung Galaxy Buds FE 2
Aktuellen Medienberichten zufolge arbeitet der südkoreanische Technologiekonzern Samsung an einer neuen Generation preisgünstiger kabelloser In-Ear-Kopfhörer. Diese sollen als Galaxy Buds FE 2 auf den Markt kommen und die Nachfolge der beliebten Samsung Galaxy Buds FE* antreten, die im Jahr 2023 erstmalig veröffentlicht wurden.
Diese Nachricht dürfte insbesondere für treue Samsung-Nutzer erfreulich sein, da die kürzlich erschienene Galaxy Buds 3-Serie* in einer höheren Preisklasse angesiedelt ist. Mit dem neuen Modell könnte Samsung eine erschwinglichere Alternative bieten, ohne auf die grundlegenden Funktionen hochwertiger True-Wireless-Kopfhörer zu verzichten.
Die Informationen zur Entwicklung der Galaxy Buds FE 2 stammen von der Technikplattform GalaxyClub. Dort wurden Hinweise auf die zugehörige Firmware sowie die Modellnummer SM-R410 entdeckt. Dies legt nahe, dass es sich um eine direkte Fortsetzung der ersten Galaxy Buds FE handelt, deren Modellnummer SM-R400 lautete. Die Änderung in der Nummerierung spricht dafür, dass Samsung am Design und den Features des Nachfolgers Anpassungen vornimmt, wenngleich noch keine genauen technischen Details bekannt sind.
Unklarheiten beim Design
Bisher gibt es kaum gesicherte Informationen darüber, ob Samsung für die Galaxy Buds FE 2 das neue Stieldesign der Galaxy Buds 3-Serie übernehmen wird. Mit der Umstellung auf dieses Design hat Samsung seine kabellosen Ohrhörer optisch stark verändert, was die Frage aufwirft, ob das Unternehmen auch bei den günstigeren Modellen diesem Trend folgt. Da die bisherigen Galaxy Buds FE jedoch vor allem durch ihr kompaktes Design mit austauschbaren Ohrstöpseln punkten konnten, bleibt abzuwarten, ob diese charakteristische Eigenschaft auch beim Nachfolgemodell beibehalten wird.
Ein weiteres potenzielles Upgrade könnte sich auf das Ladegehäuse beziehen. Möglicherweise erhält die zweite Generation ein überarbeitetes Case-Design, das den In-Ears eine frischere Optik verleiht und die Handhabung verbessert.
Möglicher Erscheinungstermin und Preisgestaltung
Derzeit wird davon ausgegangen, dass Samsung die Galaxy Buds FE 2 gegen Ende des Jahres 2025 auf den Markt bringen wird. Dieses Zeitfenster entspricht dem Veröffentlichungszyklus des Vorgängers, der ebenfalls zum Jahresende 2023 offiziell vorgestellt wurde.
Preislich dürften sich die neuen Ohrhörer in einem ähnlichen Bereich wie die erste Generation bewegen. Die aktuellen Galaxy Buds FE sind anstelle der UVP von 109 Euro für knapp 70 Euro bei Amazon gelistet. Es ist naheliegend, dass Samsung auch das Nachfolgemodell zu einem vergleichbaren Preis anbieten wird.