Samsung Galaxy F55: Launch des preiswerten Smartphones am 17. Mai 2024
Nicht wundern, wenn wir Euch im Beitragsbild das Samsung Galaxy C55 präsentieren, denn hierbei scheint es sich augenscheinlich um das Samsung Galaxy F55 5G zu handeln, welches nun von Samsung auf X (ehemals Twitter) für den 17. Mai für knapp 330 Euro angekündigt wird.
Das Samsung Galaxy F55 5G erscheint am 17. Mai
Samsung hat im indischen Onlineshop Flipkart eine Teaser-Webseite für das Samsung Galaxy F55 5G gestartet und gleichzeitig auf X (ehemals Twitter) bestätigt, dass das Mittelklasse-Smartphone am 17. Mai 2024 für weniger als 30.000 INR – also circa 330 Euro erhältlich sein wird.
Flaunting your best will now feel like a breeze. Presenting the all-new #GalaxyF55 5G, crafted to slay the world with just its looks. Launching on 17th May, 12 noon. Starting at ₹ 2X999*. *T&C apply. Get notified: https://t.co/lSZJF3KC5X. #CraftedByTheMasters #Samsung pic.twitter.com/oR5ygHo6Bw
— Samsung India (@SamsungIndia) May 9, 2024
Das Design deutet auf eine Variante des Samsung Galaxy C55 5G hin, da auch das Galaxy F55 eine Rückseite aus Kunstleder hat, wahlweise in Schwarz oder Orange. Eine dekorative Naht verleiht dem Leder-Look Authentizität, während Samsung wie üblich drei Kameras einzeln im Gehäuse vertikal oben links auf der Rückseite platziert hat. Der Rahmen ist abgerundet, im Gegensatz zum flachen Design des Samsung Galaxy A55 5G*.
Vermutlich baugleich zum Galaxy C55
Bisher sind keine detaillierten Informationen zur Ausstattung bekannt, aber Gerüchten zufolge ähneln die Spezifikationen denen des C55. Es wird erwartet, dass das Smartphone mit einem Snapdragon 7 Gen 1 von Qualcomm ausgestattet ist, einem im 4-Nanometer-Prozess gefertigtem ARM-SoC (System on a Chip) mit vier Cortex-A710 Performance-Kernen und vier Cortex-A510 Effizienz-Kernen.
- Auch interessant? Das beste Flaggschiff-Smartphone 2024 unter 1.000 Euro!
Darüber hinaus wird ein 6,7-Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz erwartet. Es soll eine 50-MP-Hauptkamera (f/1.8 ), eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel- und eine 2-MP-Tiefen- oder Makro-Kamera verbaut sein. Ein echtes Highlight ist die 50 Megapixel auflösende Frontkamera, mittig oben im Punch-Hole-Design.
Der Akku fasst satte 5.000 mAh und lässt sich doch tatsächlich über den USB-Type-C-Port mit bis zu 45 Watt laden. Eine Option die sonst nur dem Ultra der S-Klasse vorbehalten ist. Das Galaxy F55 5G dürfte wie die meisten aktuellen Mittelklasse-Smartphones von Samsung vier große Android-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitspatches erhalten. Der 17. Mai ist ja bereits in einer Woche.