Samsung Galaxy M36 5G offiziell!
Samsung hat zuerst in Indien das Mittelklasse-Smartphone Galaxy M36 5G noch vor dem großen Galaxy Unpacked am 9. Juli präsentiert. Der Konzern überrascht mit einer Update-Garantie von 6 Jahren und besonderen Eigenschaften gegen über möglichen Beschädigungen von Außen.
Samsung Galaxy M36 5G gewährt dicke Garantie!
Noch vor dem kommenden Galaxy Unpacked-Event, der am 9. Juli stattfindet, hat Samsung in Indien ein neues Smartphone der M-Serie vorgestellt. Das Gerät trägt den Namen Samsung Galaxy M36 5G und bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Display, Leistung und Software.
▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!
Das neue Modell ist mit einem 6,7 Zoll großen Super-AMOLED-Bildschirm ausgestattet, der eine flüssige Darstellung durch eine Bildwiederholrate von 120 Hertz ermöglicht. Die Auflösung beträgt dabei 2.340 x 1.080 Pixel. Um das Display vor Kratzern und Sturzschäden zu schützen, kommt Corning Gorilla Glass Victus+ zum Einsatz. Ein besonders widerstandsfähiges Schutzglas.
Der Exynos 1380 gibt den Takt an!
Im Inneren arbeitet der Exynos 1380-Prozessor, der mit einem modernen 5-Nanometer-Herstellungsverfahren produziert wird. Als Betriebssystem dient Android 15 in Kombination mit Samsungs Benutzeroberfläche One UI 7. Das Galaxy M36 5G wird in zwei Speicherkonfigurationen angeboten, entweder mit 6 oder 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 128 oder 256 Gigabyte internem Speicher. Wer mehr Platz benötigt, kann diesen mithilfe einer microSD-Karte erweitern, die über den kombinierten SIM-Steckplatz genutzt wird.
Auf der Rückseite befindet sich eine Dreifachkamera, die aus einem 50-Megapixel-Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung, einer Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 8 Megapixeln sowie einer Makro-Kamera mit 2 Megapixeln besteht. Diese Kombination ermöglicht unter anderem Videoaufnahmen in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Auch die Frontkamera, die mit 13 Megapixeln auflöst, unterstützt 4K-Videomitschnitte. Ideal für Selfie-Videos und Videotelefonie in hoher Qualität.
Auch in der Mittelklasse mit KI
Ein besonderes Augenmerk hat Samsung bei diesem Modell auch auf künstliche Intelligenz (KI) gelegt. Das Galaxy M36 5G verfügt über neue KI-gestützte Funktionen wie die Suche mit dem sogenannten „Circle“-Feature von Google, die Google Gemini Live-Integration für visuelle Fragen und Antworten in Echtzeit sowie AI Select, mit dem Inhalte schnell erstellt und organisiert werden können.
Für die Klangwiedergabe sorgen Stereolautsprecher, allerdings wurde bei diesem Modell auf einen analogen 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss verzichtet. Was die Konnektivität betrifft, unterstützt das Gerät moderne Standards wie Wi-Fi 6, Bluetooth in der Version 5.3 sowie USB Typ-C 2.0 mit OTG-Funktion. Darüber hinaus sind gängige Satellitensysteme wie GPS, GLONASS, GALILEO, BDS und QZSS integriert, wodurch eine präzise Ortung gewährleistet ist. NFC zum kontaktlosen Bezahlen oder ein UKW-Radio werden hingegen nicht angeboten. Ein seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor sowie weitere Standardsensoren runden die Ausstattung ab.
Der fest verbaute Akku besitzt eine Kapazität von 5.000 mAh und kann mit einer Ladeleistung von bis zu 25 Watt über Kabel aufgeladen werden.
Preis und Verfügbarkeit des Samsung Galaxy M36 5G
Was die Verfügbarkeit betrifft, so wird das Galaxy M36 5G in drei Farbvarianten erscheinen. Die Farben tragen die Bezeichnungen Orange Haze, Velvet Black und Serene Green. Der Verkaufsstart in Indien ist für den 12. Juli 2025 geplant. Käufer*innen haben dann die Möglichkeit, das Gerät über Amazon, die offizielle Samsung-Website sowie im stationären Handel zu erwerben.
Der Einstiegspreis liegt bei 16.499 indischen Rupien, was umgerechnet etwa 165 Euro entspricht. Wann das Smartphone in Deutschland erhältlich sein wird, hat Samsung bislang noch nicht bekannt gegeben.
Apple iPhone 16 Pro versus Samsung Galaxy S25: Kameravergleich in Barcelona!