AndroidNews

Samsung Galaxy M55: Preiswertes Mittelklasse-Smartphone kommt auch zu uns

Das Samsung Galaxy M55 ist bislang nicht in deutschen Verkaufsregalen zu finden, obwohl in anderen Ländern, außerhalb der EU, schon der Release stattgefunden hat. Einem Medienbericht zufolge, dürfen wir uns nun aber wieder große Hoffnungen auf das preiswerte Samsung-Device aus der Mittelklasse machen.

Das Samsung Galaxy M55 ist unterwegs zu uns

Samsung hat das Galaxy M55, das Topmodell der nicht immer, aber immer öfter günstigen Galaxy-M-Serie, kürzlich in Indien eingeführt. Obwohl in Europa Modelle dieser Serie üblich waren, war es hierzulande nicht erhältlich. Doch es scheint, dass Samsung das Galaxy M55 nun wieder in einigen europäischen Ländern offiziell einführen wird. Die globale Variante mit der Modellnummer SM-M556E, ist bereits in Portugal und in der Schweiz gelistet.

Das Galaxy M55 bietet eine interessante Mischung an Spezifikationen: Darunter das 6,7 Zoll große AMOLED-Display mit einer FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Die maximale Spitzenhelligkeit beträgt 1000 Nits (HBM).

Snapdragon 7 Gen 1 von Qualcomm

Standardmäßig verfügt es über 8 GB RAM und 128 oder 256 GB internen Programmspeicher. Als Prozessor kommt der Snapdragon 7 Gen 1 von Qualcomm zum Einsatz. Die Aufladung erfolgt mit bis zu 45 Watt, aber nur mit einem passendem Ladegerät des Herstellers. Es läuft mit Android 14 und verspricht vier Android-System-Upgrades und fünf Jahre lang Google-Sicherheitsupdates.

Triple-Kamera mit überflüssiger Makro-Knipse

Die Kamerakonfiguration besteht aus einer 50-MP-Hauptkamera, einer 8-MP-Ultra-Weitwinkelkamera und einer für viele überflüssigen 2-MP-Makro-Kamera. Auf der Vorderseite befindet sich eine mit 50 Megapixel ungewöhnlich hochauflösende Frontkamera im Punch-Hole-Design. Das Gehäuse hat keine IP-Schutzklasse und besteht aus Kunststoff, mit den Farboptionen Schwarz oder Hellgrün.

Samsung Galaxy M55

Der Preis variiert stark: In der Schweiz kostet die 128-GB-Version über 400 Euro, in Portugal fast 500 Euro, und die 256-GB-Version kostet knapp 550 Euro. Es bleibt also abzuwarten, wie viel es in Deutschland kosten wird, wenn es offiziell in Europa erhältlich ist. Es ist unklar, ob es sofort in den Niederlanden oder in Belgien erscheinen wird, aber die Chancen stehen gut, dass es in Ländern wie Deutschland erhältlich sein wird. Das Samsung Galaxy M54, beispielsweise kostet aktuell bei Amazon 333 Euro*.

[Quelle: Samsung | GalaxyClub]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert