Samsung Galaxy Tab S10 FE (+): Alles was Ihr wissen müsst!
Die beiden „OnlyFans“ Samsung Tablets – das Samsung Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+ – stehen unmittelbar zum Launch an. Wir haben kurz vor der offiziellen Präsentation alle technischen Daten Preise und erstes offizielles Werbematerial für Euch. Werfen wir also einen Blick auf das „heiße“ Material!
Samsung Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+ Specs
Samsung bereitet den Marktstart seiner neuen Tablet-Generation vor: das Galaxy Tab S10 FE und das größere S10 FE+ stehen in den Startlöchern. Ein kürzlich auf X (ehemals Twitter) von Tippgeber Arsene Lupin veröffentlichter Leak enthüllt zahlreiche Details zu den technischen Spezifikationen, innovativen KI-Funktionen und den europäischen Preisen der kommenden Geräte.
So wird das Samsung Galaxy Tab S10 FE ein 10,9 Zoll großes LCD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz bieten. Die WUXGA+-Auflösung beträgt 2.304 x 1.440 Pixel, während das S10 FE+ mit einem 13,1 Zoll größerem LCD-Bildschirm ausgestattet ist. Seine QXGA+-Auflösung beträgt 2.880 x 1800 Pixel, bei einer identischen 90 Hertz Bildwiederholrate.
Beide Tablets verfügen über ein robustes Aluminiumgehäuse und bieten mit einer IP68-Zertifizierung Schutz vor Wasser und Staub.
Für die Leistung setzt Samsung auf den Exynos 1580, einen hauseigenen Octa-Core-Chipsatz, gefertigt im 4-Nanometer-FinFET-Prozess. Dieser ist zwar nicht auf Flaggschiff-Niveau, doch mit vier Cortex-A720 Performance-Kernen mit Taktfrequenzen bis 2,9 GHz, sollte er für alltägliche Anwendungen, Medienkonsum und einfache Produktivitätsaufgaben ausreichen. Für Energie relevante Aufgaben stehen vier weitere Cortex-A520 Effizienz-Kerne mit einer Taktrate von 1,95 GHz zur Verfügung. Für grafische Belange kommt eine Xclipse 540 GPU (Graphics Processing Unit) zum Einsatz.
Ausreichend Akku-Kapazität
In Sachen Akkulaufzeit ist das Standardmodell mit einem 8.000-mAh-Akku ausgestattet, während das Plus-Modell mit 10.090 mAh eine längere Laufzeit bietet. Beide Tablets unterstützen 45-Watt-Schnellladen – ein passendes Netzteil wird voraussichtlich nicht im Lieferumfang enthalten sein.
Die Kameraausstattung umfasst auf der Rückseite ein 13-MP-Hauptkamera mit Autofokus und LED-Blitz. Für Videoanrufe und Selfies bietet die Frontkamera einen 12-MP-Image-Sensor mit einer Ultraweitwinkel-Linse, welche ein Sichtfeld von 120 Grad bietet.
Samsung erweitert die Funktionalität der Tablets durch neue KI-gestützte Features. Dazu gehört unter anderem „Circle to Search“ von Google. Zudem unterstützen beide Geräte ab Werk den S Pen, was die Produktivität und Kreativität der Nutzer steigern soll.
Preise und Verfügbarkeit der beiden Samsung Galaxy Tab S10 FE-Modelle
Laut dem Leak starten die Preise für das Galaxy Tab S10 FE bei 579 Euro für das 8 GB/128 GB Wi-Fi-Modell. Die Variante mit 12 GB/256 GB Wi-Fi kostet 679 Euro, während die 5G-Version mit 8 GB/128 GB ebenfalls 679 Euro und die 12 GB/256 GB-Variante 779 Euro kostet.
Das leistungsstärkere Galaxy Tab S10 FE+ beginnt bei 749 Euro für das 8 GB/128 GB Wi-Fi-Modell. Die größere Speicherversion mit 12 GB/256 GB liegt bei 849 Euro. Wer 5G benötigt, muss mit 849 Euro für 8 GB/128 GB und 949 Euro für die 12 GB/256 GB-Variante rechnen.
Bis zum 4. Mai 2025 bietet Euch Samsung kostenlos ein Smart Back-Cover dazu. Somit sollte die offizielle Präsentation, beziehungsweise der Verkaufsstart nicht mehr in all zu weiter Ferne liegen.