Sehen wir hier das Oppo Find N5 Flip?
Es verwundert fast ein wenig, das Oppo, als Foldable-Spezialist (siehe Oppo Find N5), noch kein weiteres Klapp-Foldable präsentiert hat. Das könnte sich jetzt aber mit dem Oppo Find N5 Flip ändern. Denn einem Medienbericht zufolge ist ein weiteres Foldable im Clamshell-Design in Arbeit, sodass auch schon erstes Bildmaterial geleakt wurde. Werfen wir also gemeinsam einen Blick auf Oppos ersten Taschenfalter!
Oppo Find N5 Flip bald offiziell!
Nach mehr als einem Jahr Pause seit der Vorstellung des Oppo Find N3 Flip im Jahr 2023 deutet nun vieles darauf hin, dass Oppo 2025 wieder ein neues faltbares Klapp-Smartphone auf den Markt bringen könnte. Das kommende Modell wird voraussichtlich den Namen Oppo Find N5 Flip tragen. Eine bewusste Entscheidung, da die Zahl 4 in der chinesischen Kultur mit Unglück assoziiert wird und deshalb häufig übersprungen wird.
▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!
Aktuell sorgt eine neue Patentanmeldung bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) für Gesprächsstoff. In den veröffentlichten Unterlagen sind mehrere Renderbilder eines bislang unbekannten Oppo-Flip-Phones zu sehen. Zwar wird das Gerät darin nicht ausdrücklich als „Find N5 Flip“ bezeichnet, doch sowohl der Zeitpunkt der Veröffentlichung als auch die gestalterischen Merkmale deuten stark darauf hin, dass es sich um Oppos nächstes Clamshell-Modell handeln könnte.
Feinschliff statt Revolution beim Design
Ein Blick auf die Renderings zeigt, dass Oppo das Design seines Flip-Smartphones gezielt weiterentwickelt hat, anstatt eine grundlegende Neuausrichtung vorzunehmen. Der äußere Bildschirm bleibt weiterhin rechteckig, wirkt in der neuen Version jedoch etwas breiter, was auf eine optimierte Nutzung des verfügbaren Platzes hinweist. Eine auffällige Neuerung ist das Kameramodul: Anstelle des bisherigen Designs wurde dieses nun als pillenförmiges Element auf der rechten Seite des Geräts positioniert. Dies trägt nicht nur zur besseren Ausnutzung der Front bei, sondern wirkt auch moderner und aufgeräumter.
Auf der Rückseite sind drei Kameras zu erkennen, die auf dem sogenannten Tablet-Modul untergebracht sind. Im geschlossenen Zustand fällt zudem positiv auf, dass es keinen sichtbaren Spalt zwischen den beiden Hälften des Geräts gibt – ein häufiges Problem bei vielen anderen Falt-Phones. Auch das Innendisplay scheint sich im Vergleich zum Vorgängermodell kaum verändert zu haben. Eine weitere Konstante ist der beliebte Alarm-Schieberegler, der nach wie vor seinen Platz am Gerät findet.
Patent = Produkt? Noch unklar
Trotz aller Indizien sollte man nicht vergessen, dass es sich hierbei lediglich um eine Patentanmeldung handelt. Solche Entwürfe geben zwar oft Hinweise auf zukünftige Produktstrategien, doch längst nicht jede gezeigte Entwicklung schafft es tatsächlich in die Serienproduktion. Es bleibt also abzuwarten, ob Oppo das gezeigte Konzept tatsächlich auf den Markt bringt oder ob es sich lediglich um ein Design-Experiment handelt.
Marktstart und Erwartungen des Oppo Find N5 Flip
Offiziell hat sich Oppo bislang noch nicht zu einem neuen Flip-Modell geäußert. Das im Book-Design gehaltene Oppo Find N5 (bereits im GO2mobile Testlabor) wurde im Februar 2025 vorgestellt und fand in ausgewählten Märkten seinen Weg in den globalen Vertrieb. Ähnlich wie beim Find N3 Flip, das damals separat vom größeren faltbaren Brudergerät eingeführt wurde, gehen Branchenbeobachter auch diesmal von einer gestaffelten Produkteinführung aus. Das heißt: Sollte das Find N5 Flip tatsächlich erscheinen, ist mit einer separaten Vorstellung zu rechnen. Möglicherweise zunächst in China, mit späterem globalem Rollout.
Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!