So wird wohl das Xiaomi 16 aussehen!
Es gibt bereits einen exklusiven Blick auf das Design des nächsten Xiaomi Flaggschiff – dem Xiaomi 16. Es wird nicht nur dieses Jahr der erste Vertreter des neuen Snapdragon 8 Elite 2 sein, sondern auch eine kleine, aber feine Designveränderung erfahren dürfen.
So sieht das Xiaomi 16 aus!
Der bekannte Tippgeber Majin Bu gewährt nun exklusiv auf X (ehemals Twitter) und auf seiner Homepage einen Blick auf ein CAD-Rendering mit detaillierten Blick auf das Design des kommenden Xiaomi 16. Das Bild zeigt, dass Xiaomi beim Kameradesign dem Stil des Vorgängers im Großen und Ganzen treu bleibt.
Wie schon beim Xiaomi 15 kommt erneut ein quadratisches Kameramodul mit einem Dreifachkamera-Layout zum Einsatz. Die optisch angedeutete, aber funktionslose vierte Linse, die beim Vorgängermodell noch für Diskussionen sorgte, wurde beim Xiaomi 16 nun vollständig entfernt. Auch das Leica-Branding, das die Zusammenarbeit mit dem deutschen Kameraspezialisten hervorhebt, wurde leicht versetzt und befindet sich nun in der unteren rechten Ecke des Kameramoduls. Der LED-Blitz ist weiterhin rechts neben den Kamera-Array positioniert.
Auffällig ist auch die zweifarbige Gestaltung der Rückseite, die im Rendering zu erkennen ist. Der dunklere Bereich könnte auf eine spezielle Zone für die kabellose Ladespule hindeuten. In der finalen Verkaufsversion dürfte diese Designentscheidung jedoch optisch kaschiert sein.
Xiaomi 16 und 16 Pro kommen wohl im September 2025
Die offizielle Markteinführung des Xiaomi 16 wird aktuellen Berichten zufolge für Ende September erwartet. Neben dem Basismodell wird auch eine Pro-Version erscheinen. Beide Smartphones dürften zu den ersten Geräten gehören, die mit Qualcomms neuem Snapdragon 8 Elite 2 ausgestattet sind. Dieser High-End-Chipsatz soll für deutliche Leistungssteigerungen sorgen.
Das Xiaomi 16 soll mit einem 6,3 Zoll großen, flachen OLED-Display erscheinen, das dank extrem schmaler Displayränder an allen vier Seiten ein nahezu randloses Nutzererlebnis verspricht. Als Betriebssystem wird Android 16 in Kombination mit dem neuen HyperOS 3.0 von Xiaomi zum Einsatz kommen. Gerüchten zufolge will auch Xiaomi wie Huawei hier auf Google System Anwendungen verzichten.
Im Inneren des Geräts arbeitet ein 6.800 mAh starker Silizium-Kohlenstoff-Akku, der mit 100 Watt Schnellladeleistung aufwartet. Ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Xiaomi 15*, das noch mit 5.400 mAh und 90 Watt Ladegeschwindigkeit ausgestattet ist. Damit setzt Xiaomi neue Maßstäbe in puncto Akkukapazität innerhalb seiner Geräteklasse. Zum Vergleich: Das OnePlus 13T bietet voraussichtlich 6.260 mAh mit 80-Watt-Ladung. Das kommende Vivo X200 FE rund 6.500 mAh bei 90 Watt. Trotz der hohen Kapazität wird das Xiaomi 16 laut Insidern weiterhin dünn und leicht bleiben.
Drei Hauptkameras bleiben Standard
Auch im Kamerabereich zeigt sich Xiaomi ambitioniert. Das Xiaomi 16 wird mit einem 50-Megapixel-Dreifachkamerasystem ausgestattet sein. Es wird unter anderem ein Periskop-Telezoom-Objektiv für verlustfreie Aufnahmen umfassen. Wer auf ein noch ausgefeilteres Kamerasystem hofft, muss sich allerdings gedulden – das Xiaomi 16 Ultra wird voraussichtlich Anfang 2026 separat auf den Markt kommen. Dann vermutlich bei einem weltweiten Launch, bei dem auch wir das Basismodell vorgestellt bekommen. Die größte Sensation scheint aber, dass das Ultra-Modell wohl mit dem noch zu präsentierenden hauseigenen Xiaomi XRING 01 Prozessor erscheinen soll!
Mit einem starken Gesamtpaket aus innovativem Design, moderner Software, außergewöhnlicher Akkuleistung und hochwertiger Kameraausstattung dürfte das Xiaomi 16 einen zentralen Platz im High-End-Segment einnehmen.