Ist der Apple Lightning-Anschluss am 7. Juni dem Ende geweiht?
Seit Jahren ist davon zu hören, dass sich die EU-Kommission dafür einsetzt den Apple Lightning-Anschluss von der Bildfläche verschwinden zu
WeiterlesenSeit Jahren ist davon zu hören, dass sich die EU-Kommission dafür einsetzt den Apple Lightning-Anschluss von der Bildfläche verschwinden zu
WeiterlesenSmartphones und WLAN-Routern droht ein europaweites Verkaufsverbot. Im Juni diesen Jahres läuft die EU Norm ETSI EN 301 893 aus,
WeiterlesenSchnelles Internet ist in Zeiten von Spiele-Patches im Gigabyte-Bereich eine wichtige Voraussetzung, aber der Breitbandausbau kommt in Deutschland nicht so richtig
WeiterlesenSeit etlichen Jahren hat sich Google in Europa den Vorwürfen einer Monopolstellung zu erwehren, welche in der letzten Woche nun
WeiterlesenAuch wenn Google derzeit im Visier der EU-Wettbewerbsbehörde steht und ein formelles Verfahren eingeleitet wurde, spielt Konkurrent Microsoft eine nicht
WeiterlesenMit der Milliardenschweren Übernahme von Beats Electronics hat Apple auch den Streaming-Dienst Beats Music mit übernommen, welcher in stark überarbeiteter
WeiterlesenGoogle hat sich über die Jahre hinweg ein sehr breites Angebot an Diensten aufgebaut und diese untereinander stark integriert, sodass
WeiterlesenIn den letzten Jahren gab es immer mal wieder Versuche die Vorratsdatenspeicherung zu einer gesetzlichen Vorschrift in Deutschland zu
WeiterlesenWer heutzutage etwas im weltweiten Netz sucht wird dies mit sehr großer Wahrscheinlichkeit über die Suchmaschine Google tun. Der Online-Dienst hat
WeiterlesenEuropäische Netzbetreiber sind dazu verpflichtet, ihre Netze für ein europaweites Roaming zu öffnen und somit die Grenzübergreifende Nutzung von Mobilfunkdiensten innerhalb
WeiterlesenFacebook ist 2004 auf den Markt gekommen mit seinem gleichnamigen Social Network und hat sich in dieser Zeit zu einem
WeiterlesenDas Thema Roaming beschäftigt die EU-Kommission bereits etwas länger, denn nach wie vor verlangen die Netzbetreiber teils horrende Summen von
WeiterlesenDer Kampf der Hersteller wird nicht immer nur über die eigenen konkurrierenden Produkte geführt, obwohl das eigentlich der Idealzustand ist.
WeiterlesenDas iPhone des US-amerikanischen Konzerns Apple ist eines der erfolgreichsten Smartphones überhaupt, welches erwiesenermaßen religiöse Empfindungen auslösen kann. Das iPhone
WeiterlesenUnd wieder gibt es eine neue Runde in der Sache „Patente vs Hersteller“, nur das dieses Mal Huawei den Erstschlag
Weiterlesen