Tesla Model Y Juniper mit komfortable abgestimmtem Fahrwerk
Inzwischen rechnen wir jeden Augenblick mit der offiziellen Präsentation des Tesla Model Y Juniper, das in den vergangenen Wochen und Monaten überall auf der Welt getarnt entdeckt wurde. So auch heute, wo ein Video das neueste Tesla-EV auf einer Testfahrt auf der Autobahn bei strömenden Regen filmt. Gleich zwei elementar wichtige Neuerungen werden unabhängig der durchgehenden Rückleuchte durch den Leak deutlich. Zum einen die überarbeitete Wischer-Funktionalität und das neu abgestimmte Fahrwerk. Zwei Kritikpunkte die vor dem Facelift immer wieder von Kunden beanstandet wurden.
Tesla Model Y Juniper unterwegs im strömenden Regen
Das Model Y Juniper Facelift soll einige optische Updates erhalten, die das Fahrzeug moderner und dynamischer wirken lassen. Zu den vermuteten Änderungen gehört ein neues Design der Seitenspiegel sowie eine Frontpartie, die sich am Tesla Model X orientiert. Hierbei wird ein integriertes Tesla-Logo mit einer schlichten und eleganten Gestaltung kombiniert.
Am Heck wird eine durchgehende Leuchtleiste erwartet, die nicht nur die Sichtbarkeit verbessert, sondern auch einen futuristischen Look vermittelt. Erstmals war diese Lichtleiste bei der jüngsten Sichtung im Video klar zu erkennen. Auffällig war, dass Tesla im Tarnmaterial des Prototyps einen Ausschnitt für den mittleren Bereich der Lichtleiste gelassen hat, sodass dieser wie ein drittes Bremslicht wirkt.
🧐🧐🤔🤔 @klwtts @SawyerMerritt pic.twitter.com/bZWV7rn3FA
— Suppakit Phonorthong (@suppalatte) December 29, 2024
Verbesserte Fahrdynamik und Federung
Neben den optischen Updates deuten Beobachtungen des Testfahrzeugs auf weitere Verbesserungen hin. Insbesondere das stabile Fahrverhalten auf nassem Asphalt bei hohen Geschwindigkeiten könnte auf eine überarbeitete und komfortablere Federung hinweisen. Dies wäre eine willkommene Neuerung, da viele Besitzer des aktuellen Model Y eine weichere und anpassungsfähigere Federung fordern.
Optimierte Scheibenwischer
Ein weiterer Punkt, der beim Testfahrzeug beobachtet wurde, betrifft die Scheibenwischer. Diese waren während der Sichtung in Aktion, und es scheint, als hätte Tesla an der Effizienz und Geschwindigkeit des Wischsystems gearbeitet. Allerdings bleibt die zentrale Frage, wie das automatische Wischsystem im autonomen Fahrbetrieb abschneidet. Frühere Modelle hatten häufig Probleme, da Tesla auf Kameras anstelle eines klassischen Regensensors setzt. Dies führte zu Fällen, in denen die Scheibenwischer bei geringem oder keinem Regen zu stark arbeiteten oder Regenintensität nicht richtig erkannt wurde. Ob diese Schwächen mit dem Juniper-Facelift behoben wurden, bleibt nach der Sichtung nur zu vermuten.
Neue Batterie und Antriebstechnologie
Ein weiterer großer Schritt für das Model Y Juniper könnte in der Batterie- und Antriebstechnologie liegen. Berichten zufolge plant Tesla, ein neues 95-kWh-Batteriepaket einzuführen, das in Kombination mit einem effizienteren Motor der vierten Generation eine höhere Reichweite pro Ladung ermöglichen soll. Darüber hinaus wird erwartet, dass Tesla auch den Antriebsstrang modernisiert. Dazu gehört die Integration des 800-Volt-Hochvolt-Batteriesystems, das erstmals im Cybertruck zum Einsatz kam, sowie ein 48-Volt-Bordnetz.
Eine entscheidende Frage bleibt, ob das Model Y Juniper auch mit der fortschrittlichen 4.680-Zellen-Batterie der zweiten Generation ausgestattet wird. Diese Batterien, die ebenfalls im Cybertruck verwendet werden, könnten eine signifikante Verbesserung in Bezug auf Kosten und Leistung darstellen. Allerdings gibt es Berichte, dass Elon Musk die Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz der 4.680-Zellen möglicherweise überschätzt hat, was Zweifel an ihrer Verwendung im Model Y Juniper aufwirft.
Fazit des Tesla Model Y Juniper
Das Tesla Model Y Juniper Facelift scheint ein bedeutendes Update zu werden, das nicht nur optische Verbesserungen, sondern auch technologische Neuerungen mit sich bringt. Mit einem schlankeren, aber aggressiveren Design folgt Tesla dem Konzept, das bereits mit dem Model 3 Highland erfolgreich umgesetzt wurde. Die Kombination aus modernem Design, verbesserter Fahrdynamik und potenziell revolutionärer Batterietechnologie könnte das Model Y weiter an der Spitze des Elektro-SUV-Marktes halten.
Das Facelift-Modell soll Berichten zufolge bereits in diesem Monat in der Gigafactory Shanghai in Produktion gehen. Offizielle Details und ein genauer Zeitplan für die Markteinführung könnten schon in Kürze bekannt gegeben werden.