AndroidNews

Vivo Y19e: Wenn es wieder einmal etwas einfacher sein darf!

Die ehemalige BBK-Tochter Vivo wird ja hierzulande durch den Online-Store bei Amazon wieder ein wenig aktiver. Und das nicht nur in der Flaggschiffklasse, wie aktuell mit dem Vivo X200 Pro und dem in Kürze zu erwartenden Vivo X200 Ultra, sondern auch im Low-Budget-Bereich. Denn dort würde ich einmal das nun zuerst in Indien präsentierte Vivo Y19e verorten. Werfen wir doch einen raschen Blick auf die technischen Daten des Einsteigers.

Vivo Y19e in Indien offiziell!

 

Vivo Y19e 4GVivo hat zuerst in Indien das neue Y19e vorgestellt, ein preisgünstiges 4G-Smartphone, das als direkter Nachfolger des Y18e fungiert. Das Gerät richtet sich an preisbewusste Nutzer und punktet mit einem flüssigen 90-Hertz-Display, einem ausdauernden Akku sowie einem besonders widerstandsfähigen Gehäuse.

▌► Nicht verpassen: Das Poco X7 Pro (Iron Man Edition) im GO2mobile-Test!

Das Vivo Y19e ist mit einem großzügigen 6,74-Zoll-HD+-LCD-Bildschirm (1.600 x 720 Pixeln) ausgestattet, der eine Bildwiederholrate von 90 Hertz bietet. Dadurch sorgt das Gerät für eine angenehm flüssige Darstellung, sei es beim Scrollen durch soziale Medien oder beim Spielen einfacher Handyspiele.

Vivo Y19e 4G

Unter der Haube arbeitet der Unisoc T7225 SoC (System on a Chip). Ein im 12-Nanometer-Verfahren gefertigter Octa-Core-Prozessor, der aus zwei leistungsstarken Cortex-A75-Kernen mit bis zu 1,8 GHz Taktrate und sechs Energie sparenden Cortex-A55-Kernen (ebenfalls 1,8 GHz) für effiziente Alltagsaufgaben besteht. Unterstützt wird der Chipsatz durch eine ARM Mali G57 MP1 GPU (Graphics Processing Unit). Speichertechnisch liefert Vivo 4 GB LPDDR4X-RAM, während der interne Speicher von 64 GB dank microSD-Karte auf bis zu 2 TB erweitert werden kann.

Als Betriebssystem kommt Funtouch OS 14 basierend auf Android 14 zum Einsatz, das mit einer modernen Benutzeroberfläche und nützlichen Software-Features aufwartet. Für Sicherheit sorgt ein seitlich angebrachter Fingerabdruckscanner, der das Gerät schnell und bequem entsperrt.

Kameras und Konnektivität

Für Fotos und Videos ist das Y19e mit einer 13-MP-Hauptkamera auf der Rückseite ausgestattet, die solide Aufnahmen bei Tageslicht ermöglicht. Selfie-Fans erhalten eine 5-MP-Frontkamera, die für Videotelefonie und einfache Schnappschüsse geeignet ist.

In puncto Konnektivität unterstützt das Smartphone Dual 4G VoLTE (kein 5G), Wi-Fi 5, Bluetooth 5.2 sowie USB-C für das Aufladen und die Datenübertragung.

Vivo hat das Y19e besonders widerstandsfähig konstruiert. Das Smartphone ist nach dem Militärstandard MIL-STD-810H zertifiziert, wodurch es besser gegen Stöße geschützt ist. Zudem erfüllt es die Schutzklasse IP64, was bedeutet, dass es gegen Staub und Spritzwasser resistent ist – ein Vorteil für den täglichen Gebrauch.

Ein weiteres Highlight ist der große 5.500-mAh-Akku, der eine lange Laufzeit verspricht. Allerdings wird nur 15-Watt-Laden unterstützt, sodass die Ladegeschwindigkeit vergleichsweise langsam ausfällt. Eine Schnellladetechnologie ist nicht vorhanden.

Vivo Y19e 4G

Preis und Verfügbarkeit des Vivo Y19e

Das 167,3 x 76,95 x 8,19 Millimeter große Vivo Y19e ist in den beiden Farbvarianten Titanium Silver und Majestic Green erhältlich. Es kann zuerst in Indien im offiziellen Vivo Online-Shop sowie den Einzelhandel erworben werden.

Der Einführungspreis liegt bei 7.999 Rupien, was umgerechnet etwa 85 Euro entspricht – ein attraktives Angebot für alle, die ein zuverlässiges Budget-Smartphone suchen.

Poco X7 Pro im Test: Auch ohne Ark-Reaktor mit Heldenkraft!

[Quelle: Vivo]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert