AndroidNews

Xiaomi 15 und 15 Ultra: Das sind die Preise für uns!

Es dürfte auch dem Letzten inzwischen bekannt sein, das Xiaomi auf dem MWC 2025 in Barcelona nicht nur sein neues Xiaomi SU7 Ultra Elektroauto ausstellt, sondern die deutsche Xiaomi 15-Serie präsentieren wird. Diese besteht bekanntlich aus dem Xiaomi 15 und dem Xiaomi 15 Ultra. Das Basismodell ist uns inzwischen aufgrund des frühen Launch in China bekannt, das andere ist allgemein noch unbekannt. Zumindest offiziell! Und nun dürfte mit den geleakten Preisen auch das letzte Geheimnis gelüftet werden.

Der bekannte und äußerst zuverlässige Leaker billbil-kun hat auf Dealabs neue Informationen zu Xiaomis kommenden Flaggschiff-Smartphones veröffentlicht. Demnach ist der weltweite Marktstart für das Xiaomi 15 sowie das High-End-Modell Xiaomi 15 Ultra international für den 28. Februar angesetzt. Sicherlich wird man auch ab dem 2. März auf dem Mobile World Congress (MWC 2025) entsprechend auffahren.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi Mix Flip im GO2mobile-Test!

Das Xiaomi 15

Das Xiaomi 15 wird voraussichtlich in den drei Farbvarianten Weiß, Grün und Schwarz erhältlich sein. Eine spezielle Version mit 512 GB internem Speicher soll laut den durchgesickerten Informationen für einen offiziellen Listenpreis von 1.099 Euro angeboten werden.

Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Xiaomi 14 (zum Test), das derzeit für etwa 740 Euro auf Amazon* gelistet ist, bringt die neue Generation vor allem eine entscheidende Hardware-Aufwertung mit sich. Xiaomi setzt beim Xiaomi 15 auf den brandneuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite, der im Vergleich zum vorherigen Chipsatz für eine höhere Leistung und Effizienz sorgen soll.

Eine weitere spannende Neuerung betrifft den Akku: Zumindest in der chinesischen Version kommt ein 5.400 mAh großer Silizium-Carbon-Akku zum Einsatz, der eine längere Laufzeit bei kompakter Bauweise ermöglichen soll. Ob diese Technologie auch in den europäischen Modellen verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten.

Abgesehen davon bleibt Xiaomi seiner bisherigen Ausstattungslinie treu:

  • Eine 32 MP Frontkamera für detailreiche Selfies
  • Eine Hauptkamera-Einheit mit drei 50-MP-Sensoren auf der Rückseite
  • Ein 6,36 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz
  • Eine gesteigerte HDR-Spitzenhelligkeit von 3.200 Nits, die für eine noch bessere Darstellung von HDR-Inhalten sorgen soll

Xiaomi 15 Ultra: Das Leica-Kamera-Flaggschiff!

Xiaomi 15 Ultra

Das Xiaomi 15 Ultra wird als absolutes High-End-Modell positioniert und soll ausschließlich in der eleganten Farbe Chrom auf den Markt kommen. Dieses Modell wird mit 512 GB Speicher ausgestattet sein und voraussichtlich einen Listenpreis von 1.499 Euro haben.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 14 Ultra im GO2mobile-Test!

Neben dem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite bringt Xiaomi beim Ultra-Modell vor allem deutliche Verbesserungen im Kamera- und Designbereich:

  • Ein durch Leica-M-Kameras inspiriertes Design, das eine noch hochwertigere Optik und Haptik verspricht
  • Eine 200-MP-Periskop-Telezoom-Kamera mit einem 1/1,4 Zoll großen Sensor, 4-fachem optischen Zoom und optischer Bildstabilisierung (OIS) für besonders detailreiche Aufnahmen mit hoher Reichweite
  • Drei zusätzliche 50-MP-Kameras auf der Rückseite, darunter:
    • Eine Hauptkamera mit großem 1-Zoll-Sensor und variabler Blende, die eine herausragende Bildqualität ermöglichen soll
    • Eine 32 MP Frontkamera, die hochauflösende Selfies und Videoaufnahmen in Top-Qualität bietet

Das Display des Xiaomi 15 Ultra wird ebenfalls auf höchstem Niveau angesiedelt sein:

  • Ein 6,73 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln
  • Eine Bildwiederholrate von 120 Hertz für besonders flüssige Animationen und eine reaktionsschnelle Bedienung

Ein weiteres Highlight könnte der 6.000 mAh große Silizium-Carbon-Akku sein, der für eine nochmals verlängerte Akkulaufzeit sorgen dürfte. Allerdings bleibt auch hier unklar, ob diese fortschrittliche Akkutechnologie in den europäischen Varianten des Smartphones enthalten sein wird.

Mit diesen Verbesserungen positioniert sich Xiaomi einmal mehr als einer der führenden Hersteller im Smartphone-Markt und dürfte mit dem Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra zwei äußerst konkurrenzfähige Geräte auf den Markt bringen.

Xiaomi 14 Ultra im Test: Mehr Smartphone-Kamera geht nicht!

[Quelle: Dealabs
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert