Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro: Kamera-Setup geleakt!
Zwar braucht es noch knapp 5 Monate bis Mitte Oktober das Xiaomi 15 Pro und Basismodell anlässlich der „Snapdragon 8 Gen 4“-Präsentation auf Hawaii vorgestellt werden, aber die Leaker können die Füße nicht still halten. Denn dort ist zu verlauten, dass es bereits konkrete Informationen darüber gibt, welche Leica-Kameras in der Xiaomi 15 Series verbaut werden.
Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro kommen zuerst in China
Bekanntlich kommen im Xiaomi-Heimatland China Smartphones deutlich früher auf den Markt. Das wird auch bei den für Mitte Oktober 2024 erwarteten 15 und 15 Pro nicht anders sein, Wenngleich der Launch des Ultra-Modells dann wieder zeitgleich mit dem globalen Modell stattfinden wird.
Ein heiß diskutiertes Thema ist im Zusammenhang mit der 15er-Serie der Snapdragon 8 Gen 4, der auf Basis von Qualcomms Oryon-Kernen eine erhebliche Leistungssteigerung verspricht und voraussichtlich neue Features mit sich bringen wird. Schließlich wird Xiaomi auch dieses Jahr der Erste sein, der seine Smartphones mit dem neuesten Flaggschiff-Prozessor aus Kalifornien präsentieren darf.
Bezüglich der neuen Leica-Kameras wurden laut dem indischen Leaker Kartikey Singh auf X (ehemals Twitter) kürzlich finale Entscheidungen getroffen, wobei diese Angaben noch nicht offiziell bestätigt wurden.
The Image configuration of Xiaomi 15 Series has been decided.
15: Triple 50 MP Large Aperture Camera with an Upright Telephoto supports Macro as well.15 Pro: Brand New Triple 50MP Large Aperture Camera with a 3.X Midsole Periscope also supports High Magnification Macro~
— Kartikey Singh (@That_Kartikey) May 8, 2024
Zusätzlich zu Singhs Informationen hat der bekannte Leaker Digital Chat Station kürzlich Informationen zum Design der Xiaomi 15 Serie veröffentlicht. Demnach werden beide Modelle – das Xiaomi 15 und das Xiaomi 15 Pro – voraussichtlich ähnlich wie ihre Vorgänger aussehen – das Xiaomi 14* und das 14 Pro, welches zugunsten dem Xiaomi 14 Ultra* nicht in Deutschland erhältlich ist.
- Nicht verpassen: Das Xiaomi 14 im ausführlichen GO2mobile-Test!
- Und natürlich auch: Das Xiaomi 14 Ultra im ausführlichen GO2mobile-Test
Auch bei den Displaygrößen wird es den aktuellen Informationen zufolge keine Veränderungen geben. Allerdings sollen sie über neue 2K auflösende AMOLED-Panels verfügen, wobei das Pro-Modell ein leicht gekrümmtes Glas an den Seiten haben wird. Die Kameraeinheit wird voraussichtlich mit minimalen Designänderungen wieder an der linken oberen Ecke positioniert sein.
Dieses Jahr aber mit Periskop-Kamera
Sowohl beim Xiaomi 15 als auch beim Xiaomi 15 Pro wird eine Triple-Kamera mit 50 Megapixeln und großer Blende erwartet, wobei das reguläre Modell ein klassisches Telefoto erhalten soll. Beim Pro-Modell wird dagegen erstmalig eine Periskop-Optik zum Einsatz kommen, die einen optischen Zoom, also verlustfreien 3,5-fachen Vergrößerung, ermöglichen soll.
Beide Telefotos-Optiken sollen angeblich wieder Makrofähigkeiten haben, wobei einer der Leaker auf die Frage eines Kommentators verrät, dass der ISOCELL JN1-Sensor nicht mehr verwendet wird. Zudem könnte im Xiaomi 15 Pro ein ganz neuer Image-Sensor zum Einsatz kommen.