Xiaomi 15S Pro mit XRING O1 offiziell!
Gestern hielt Xiaomi seinen großen 15-Jahre-Jubeläums-Launch-Event ab und präsentierte ein wahres Feuerwerk neuer Produkte. Produkte, die wir Euch heute im Laufe des Tages in weiteren Beiträgen noch vorstellen werden. Neben dem nun offiziell präsentierten erstem Elektro SUV – dem Xiaomi YU7 – stellte uns Xiaomi-Gründer Lei Jun den „ersten“ hauseigenen mobilen Prozessor, den XRING 01 im (unter anderem) Xiaomi 15S Pro vor!
Xiaomi 15S Pro startet mit XRING 01
Im Rahmen seines 15-jährigen Jubiläums hat Xiaomi in China gleich zwei neue Smartphones vorgestellt: das Xiaomi 15S Pro sowie das Xiaomi Civi 5 Pro. Besonders das 15S Pro sticht hervor, denn es ist nicht nur eine Sonderedition der aktuellen Flaggschiffreihe, sondern markiert auch einen entscheidenden Technologiesprung für das Unternehmen. Es ist das erste Smartphone mit Xiaomis eigens entwickeltem High-End-Prozessor, dem XRING 01.
▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 15 Ultra im GO2mobile-Test!
Das Xiaomi 15S Pro setzt optisch wie technisch neue Maßstäbe. Es kommt mit einem 6,73 Zoll großen Quad-Curved-OLED-Display, das eine gestochen scharfe Auflösung von 3.200 × 1.440 Pixeln liefert. Das verbaute LTPO-Panel stammt von TCL Huaxing und bietet eine adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hertz sowie eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.200 Nits im SDR-Modus. Unterstützt werden außerdem HDR10+, Dolby Vision, 192-Zonen-Local-Tone-Mapping, ein 300-Hertz-Touch-Sampling, eine beeindruckend schnelle Reaktionszeit von 2.560 Hertz sowie 1.920-Hertz-PWM-Dimming für besonders augenschonende Nutzung.
Für Langlebigkeit und Stabilität sorgt Dragon Crystal Glass 2.0, während ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor direkt im Display für schnelle und sichere Entsperrung sorgt.
Der XRING 01: Xiaomis mutiger Einstieg in die Prozessor-Elite
Im Zentrum des Xiaomi 15S Pro steht der XRING 01 – Xiaomis erster eigener Premium-SoC (System-on-a-Chip), gefertigt im modernen 3-Nanometer-Prozess und bestückt mit 19 Milliarden Transistoren. Die 10-Kern-CPU (Central Processing Unit) bietet zwei leistungsstarke Cortex-X925-Kerne mit 3,9 GHz, flankiert von sechs Cortex-A725-Kernen und zwei Cortex-A520-Kernen. Die GPU-Einheit (Graphics Processing Unit) – eine 16-Kern-Mali-Immortalis-G925 – verspricht eine erstklassige Grafikleistung.
Für die Kühlung sorgt Xiaomis neues „Ring Cold Pump Pro“-System, das mit einer Wärmeableitungsfläche von über 4000 mm² und einem innovativen Dampf-Flüssigkeits-Trennsystem für optimale Temperaturkontrolle sorgen soll.
Kamerasystem in Zusammenarbeit mit Leica
Auch im Kamerabereich liefert das 15S Pro beeindruckende Werte! Drei 50-MP-Sensoren – darunter ein 1/1,31-Zoll großer Light Fusion 900-Hauptsensor mit einer f/1,44-Blende und Hyper-OIS – bilden das Leica-zertifizierte Kamerasystem. Ergänzt wird dieses durch eine 115 Grad (Sichtfeld) große Ultra-Weitwinkel- sowie ein Periskop-Telezoom-Kamera. Diese hat ein OIS-Periskop-Objektiv mit verlustfreiem 10-fach-Zoom verbaut. Das Setup unterstützt 8K-Videos über alle Brennweiten hinweg sowie KI-optimierte 4K-Nachtaufnahmen. Die Frontkamera kommt mit 32 MP Auflösung und erlaubt ebenfalls 4K-Videos mit bis zu 60 fps.
Der neue Xiaomi ISP v4 (Image Signal Processor) kann bis zu 8,7 Milliarden Pixel pro Sekunde verarbeiten und verspricht dadurch eine besonders flüssige und detailreiche Bildverarbeitung.
Akku, Software & Ausstattung
Ein 6.100 mAh großer Silizium-Kohlenstoff-Akku mit hoher Energiedichte (850 Wh/L) sorgt für ausdauernde Laufzeiten. Geladen wird entweder mit 90 Watt kabelgebunden, 50 Watt kabellos oder magnetisch – ebenfalls mit hoher Geschwindigkeit. Trotz der Ausstattung bleibt das Gerät mit 8,33 Millimeter schlank und bringt 216 Gramm auf die Waage.
Das 15S Pro läuft auf HyperOS 2.0, Xiaomis weiterentwickeltem Betriebssystem für eine verbesserte geräteübergreifende Steuerung, hohe Personalisierung und systemweite Effizienz.
Weitere Features
Zur umfangreichen Ausstattung gehören Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4, und NFC für kontaktloses Bezahlen. Weiterhin gibt es einen USB 3.2 Gen 1-Anschluss, einen IR-Blaster und eine UWB-Unterstützung für präzise Smart-Home-Interaktionen. Natürlich ist das Xiaomi 15s Pro auch IP68-Zertifiziert, damit kein Wasser und Staub eindringen kann. Für den richtigen Klang liefert Xiaomi Dolby Atmos Stereo-Sound und ein 4-Mikrofon-Array.
Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi 15S Pro
Das Xiaomi 15S Pro ist in den Farben Dragon Scale Fiber und Far Sky Blue verfügbar. Die Preise beginnen bei 5.499 Yuan (ca. 675 Euro) für die Variante mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher. Die Top-Version mit 1 TB kostet 5.999 Yuan (ca. 735 Euro). Der Verkauf ist zunächst nur in China gestartet, eine globale Ankündigung steht noch aus.