Xiaomi Poco C3 in Indien unter 90 Euro offiziell
Seit Mitte September kann man bei uns in Deutschland das Poco X3 NFC für knapp 230 Euro erwerben, was angesichts der technischen Ausstattung schon ein echtes Schnäppchen ist. Das es noch günstiger geht zeigt das Unternehmen heute in Indien, wo das Xiaomi Poco C3 offiziell vorgestellt wurde. Das ist mit einem 5.000 mAh starken Akku bereits ab 89 Euro erhältlich.
Das Poco C3 ist ein Redmi 9C ohne Fingerprint
Wer das Xiaomi Poco C3 das erste mal zu Gesicht bekommt, wird sich unweigerlich an ein Redmi 9C erinnert fühlen. Lediglich den Fingerabdrucksensor sucht man auf der Rückseite vergebens. Technische Daten sind nahezu identisch, weswegen sich im Grunde einer deutschen Verfügbarkeit fast erledigt. Denn das Xiaomi Redmi 9C ist für uns ab 129,90 Euro bereits erhältlich. Es sei denn, man legt gesteigerten Wert auf den fehlenden Fingerprint-Sensor, beziehungsweise den Farben Arctic Blue, Lime Green and Matte Black.
Diese kommen jedoch bei dem Poco C3 von Xiaomi in einer zweigeteilten Rückseite daher. Die unterschiedlichen Materialien sollen einen besseren Halt bieten und zusätzlich Fingerabdrücke vermeiden. Die technischen Daten noch einmal rasch zusammengefasst, bietet das Poco C3 ein 6,53 Zoll großes Dot-Drop-Display (5 MP) mit einer Auflösung von 1.600 x 720 Pixel. Als Antrieb dient ein MediaTek Helio G35 mit wahlweise 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher oder 4 GB RAM und 64 GB Programmspeicher. Beide Versionen mithilfe einer microSD-Karte erweiterbar.
Auch bei der Triple-Kamera gibt es keine Unterschiede
Bei der rückseitigen Triple-Kamera richtet sich das C3 ebenfalls nach den Vorgaben des Redmi 9C. Eine 13-Megapixel- und zwei 2-Megapixel-Kameras sind beiden gemein. Diese bieten vom Setup ein Weitwinkel- (f/1.8) und ein Makro-Objektiv (f/2.4), sowie einen Tiefensensor (f/2.4). Auch beim 5.000 mAh starken Akku sind die beiden Android-Smartphones mit der MIUI 12 Benutzeroberfläche d’accord.
In Indien erscheint das Poco C3 von Xiaomi ab dem 16. Oktober ab umgerechnete 89 Euro. Für die 4 / 64 GB-Version werden etwas über 100 Euro fällig. Ob und wann Xiaomi die Smartphones, angesichts des verfügbaren Redmi 9C nach Deutschland bringt, ist fraglich. Hat jemand spezielles Interesse?