Apple iPhone 13: Erst verschwindet der Home-Button und nun die restlichen Tasten
Nur noch wenige Wochen, bis wir vermutlich im September die neue Apple iPhone 13 Serie begrüßen dürfen. Nachdem vergangene Woche gleich drei große Lauch-Events veranstaltet wurden, können wir uns endlich wieder einmal dem Apple-Universum widmen. Und wie es der Zufall so will, verbreitet sich aktuell ein recht skurriles Gerücht, welches sich dem Design und der Bedienung des neuen iPhone widmet. Denn nicht nur der Lightning-Anschluss soll auf Wunsch der Europäische Kommission verschwinden, sondern Cupertino plant laut einem eingereichten Patent auch, alle seitlichen Tasten zu entfernen.
Smartphones, welche komplett auf physische Tasten verzichten sind nicht neu. Im Android-Bereich gibt es da schon das ein oder andere Konzept-Smartphone, welches die seitlichen Bedienknöpfe kurzerhand gestrichen hat. Als prominentes Beispiel wäre hier das Vivo Apex 2019 oder das Meizu Zero zu nennen. Beide wurden aber nie ein Erfolg der es zur Serienreife schaffte. Bei Meizu platze die Idee bereits beim Crowdfunding. Nun soll es allen Anschein Cupertino mal zeigen, wie es vielleicht beim Apple iPhone 13 richtig geht.
Kommt das Apple iPhone 13 ohne Tasten?
Denn wie CNet berichtet, deutet ein im April 2021 eingereichtes Patent nun auf eine tastenlose Bedienung hin. Es wäre nicht das erste Mal, dass kurz vor dem Release einer neuen Apple iPhone Serie, kurz vorher durch das Patentamt neue Informationen ans Tageslicht kommen, die wir dann später so umgesetzt sehen. Fairerweise gibt es das gegenteilige Beispiel mindestens genauso häufig.
Doch um was handelt es sich bei dem Patent 20210109567 mit der Bezeichnung „Disappearing Button or Slider“ überhaupt? Im Grunde nichts anderes als den Verzicht auf Hardwaretasten und hin zur „kapazitiven“ Bedienung. Solche drucksensitiven Tasten gab es erstmalig beim HTC U12+. Auch heute werden sie gern von einigen Herstellern bei Gaming-Smartphones wie dem von uns getesteten Nubia RedMagic 6 für den Einsatz der vom Controller bekannten seitlichen Schultertasten (Trigger-Buttons) verwendet.
Tasten leuchten bei Berührung
Neu ist hingegen, dass Apple bei einer Auslösung der „kapazitiven Taste“, die Fläche dahinter beleuchten will. Praktisch als Bestätigung des zustande gekommenen Kontakts. Apple hatte schon im Jahre 2016 im iPhone 7 die Kopfhörerbuchse wegrationalisiert. Im Nachfolger – dem Apple iPhone X gab es ein Jahr später auch keinen Home-Button mehr. Also das Ausbleiben aller Tasten wäre also für ein Apple iPhone 13 durchaus denkbar. Doch eine so tief eingreifende Designveränderung hätte vermutlich schon deutlich höhere Wellen geschlagen und erste Leaks würden uns bereits vorliegen. Vielleicht beim Apple iPhone 14. Kommenden Monat wissen wir mehr.