AndroidNews

CMF Phone 2 Pro: Launch-Termin ist bekannt!

So langsam aber sicher wird das preiswerte Nothing Sublabel CMF auf der Social-Media-Plattform X etwas konkreter was den Launch-Termin des nächsten Mittelklasse-Smartphones anbelangt. So wird das Londoner Unternehmen vom OnePlus-Gründer Carl Pei noch im April seinen Event abhalten auf dem nicht nur das CMF Phone 2 Pro, sondern auch noch einige Wearables vorstellig werden sollen. Das kommuniziert man in Verbindung mit gleich zwei neuen Teaser-Videos!

CMF Phone 2 Pro startet noch im April!

CMF Phone 2 Pro Die aufstrebende preiswerte Submarke CMF by Nothing hat endlich den offiziellen Starttermin für ihr nächstes Mittelklasse-Smartphone sowie mehreren neue Modellen kabelloser In-Ear-Kopfhörer bekannt gegeben. Dabei handelt es sich zum einen um das CMF Phone 2 Pro, das zum anderen zusammen mit drei neuen TWS-Produkten vorstellig werden soll. Gemeint sind damit die CMF Buds 2, CMF Buds 2 Plus und CMF Buds 2a. Wie man nun auf X (ehemals Twitter) bekannt gibt, passiert das noch im Laufe dieses Monats April.

▌► Nicht verpassen: Das CMF Phone 1 im GO2mobile-Test!

In dem frisch veröffentlichten Video-Teaser hat CMF bestätigt, dass die neuen Geräte am Montag, dem 28. April 2025 um 15:00 Uhr deutscher Zeit offiziell vorgestellt werden. Das Event markiert die zweite Smartphone-Veröffentlichung der Marke nach dem erfolgreichen Debüt des CMF Phone 1 (zum Test) im Jahr 2023. Auch diesmal zielt man wieder auf das Mittelklasse-Segment, will aber mit durchdachtem Design und Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.

Da lässt sich wieder etwas schrauben!

In dem zweiten Video-Teaser ist eine Nahaufnahme des Geräts mit einer glatten Oberfläche und einer auffälligen Metallschraube in einer Ecke zu sehen war, was auf eine mögliche Austauschbarkeit oder Anpassbarkeit von Rückseitenelementen hindeutet.

In einem früheren Teaser hatte CMF bereits darauf hingewiesen, dass das neue Smartphone über eine strukturierte Rückseite mit haptischem Finish verfügen wird – ein Detail, das an das modulare Design des ersten Modells erinnert. Ein bisher inoffizieller Leak kursiert bereits online und zeigt ein mögliches Design des CMF Phone 2 Pro, auch wenn es derzeit noch nicht offiziell bestätigt wurde.

Zu sehen ist die Rückseite mit drei Kamerasensoren und einem LED-Blitzmodul – ein klarer Hinweis auf ein vielseitiges Kamera-Setup. Auch bei dem Nothing Phone (3a) Pro hatte man zuletzt auf drei Kamera-Sensoren auf der Rückseite umgeschwenkt. Aus bisherigen Leaks geht hervor, dass das Gerät mit einem MediaTek Dimensity-Prozessor ausgestattet sein könnte. Der Bildschirm wird wohl 6,3 Zolletwas kompakter.

CMF Phone 2 Leak

CMF Buds 2-Serie: Drei neue TWS-Modelle in Arbeit

Neben dem Smartphone wird CMF gleich drei neue True-Wireless-Ohrhörer präsentieren:

  • CMF Buds 2
  • CMF Buds 2 Plus
  • CMF Buds 2a

Diese neuen Modelle stellen die nächste Generation der ursprünglichen CMF Buds dar. Sie werden vermutlich in unterschiedlichen Preiskategorien angeboten, um ein breiteres Publikum anzusprechen.

Besonders das Modell Buds 2 Plus sorgte bereits im Februar 2025 für Aufmerksamkeit, als es in der FCC-Datenbank auftauchte. Dort wurden erste Details bekannt. Darunter das Design, die Größe, die Akkukapazität (jeweils 53 mAh pro Ohrhörer, 460 mAh im Ladecase) sowie eine Ladeleistung von 3 Watt.

Fazit: CMF rüstet für den Frühjahrs-Launch auf

Mit dem bevorstehenden Event am 28. April zeigt CMF, dass die Marke sich weiterhin als ernstzunehmender Player im Segment der erschwinglichen, aber gut ausgestatteten Technikprodukte positionieren will. Sowohl das CMF Phone 2 Pro als auch die neuen TWS-Modelle lassen auf ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis und innovatives Design hoffen. Weitere Details dürften in den kommenden Tagen folgen – wir halten euch auf dem Laufenden!

CMF Phone 1 im Test: Günstig und dennoch gut?

[Quelle: CMF by Nothing (X)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert