Drei neue RAZR Modelle für China
Mit dem RAZR ist Motorola die Wiederbelebung einer damals sehr erfolgreichen Handyreihe geglückt, die vor allem durch enorm flache Modelle zu begeistern wusste. Während die Ur-RAZR-Modelle technisch eher nicht so pralle waren, sind es deren Erben heutzutage umso mehr.
Optisch halten sich die drei Neuen sehr stark am Ur-Smartphone-Razr, welches durch sein keilförmiges Unibody-Gehäuse bestehend aus Kevlar, einem besonders widerstandsfähigem Kunststoff, zu überzeugen weis. Während hierzulande das Razr bereits erhältlich ist und dessen großer Bruder Razr MAXX mit seinem 3.300 mAh Akku demnächst ebenfalls erhältlich sein wird, dürften die Modelle Motorola Razr MT885, MT887 und MT889 vermutlich nicht ihren Weg nach Europa finden.

Wie auf dem Bild zu erkennen tragen die drei Neulinge unverkennbar die Handschrift des Razr und werden vermutlich recht ähnlich ausgestattet sein, denn lediglich zum MT887 sind erste Spezifikationen bekannt. Da es sich bei den dreien um jeweils providerangepasste Gehäuseformen handelt, liegt die Vermutung zur technischen Gleichheit sehr nahe: Das MT885 ist für China Unicom geplant, das MT887 für China Telecom und das MT889 für China Mobile. Und das sind die bisher bekannten technischen Daten für das MT887:
- 1,2 GHz Dualcore CPU
- 4,3″ qHD Display mit 960×540 Pixel
- 1 GB RAM
- 8 Megapixel Kamera mit LED Blitzlicht und 1080p Videoaufnahme
- 8,35mm flach
- Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich

Ab dem 2. Juni sollen die drei Modelle beim jeweiligen Mobilfunkanbieter zu haben sein, Preise sind allerdings noch nicht bekannt. Man kann davon ausgehen, das Motorola mit diesen Modellen eine ähnliche Strategie wie bei ausgewählten Modellen der Milestone-Reihe geht, die nicht in Deutschland herausgebracht wurden: Man erinnere nur an das Milestone 3 oder Milestone 4, welche in Amerika unter dem Namen Motorola Droid vermarktet werden.

Ich finde das Design von Motorola echt klasse, auch die Verarbeitung. Nur irgendwo fehlt mir bisher der Reiz, das mich zum Kauf von dem Razr beispielsweise bewegen würde.
Geb ich dir Recht, wobei der fehlende Reiz in der Updateversorgung und Offenheit des Bootloaders zu begründen ist. 😉
Mir würden da eher so Extra-Features fehlen, um sich halt vom Rest abzuheben.