AndroidNews

Essential PH-2: Essential Phone wiederbelebt?

Wie heißt es so schön? Totgesagte leben länger! Das scheint auch bei Andy Rubin der Fall zu sein. Hatten wir das Unternehmen Essential und dem PH-1 bereits das Ende attestiert, scheint Gerüchten zufolge ein Essential PH-2 Bereits bei Vodafone gelistet zu sein. Und auch hier hält der Android-Erfinder einige Innovationen bereit.

Die Überraschung war groß, als es Anfang 2017 erste Gerüchte zu einem Smartphone des Urvaters des heute so erfolgreichen Betriebssystems Android gab. Eine Firma mit dem Namen Essential wurde gegründet und das Smartphone mit der ersten Notch war im Sommer 2017 geboren. Leider brauchte das Smartphone hierzulande viel zu lang bis es offiziell erhältlich war, sodass ein echter Erfolg mehr oder weniger ausblieb. Ende 2018 war es dann soweit, dass das Essential PH-1 auch nicht mehr zu bestellen war, obwohl es hier und da Gerüchte zur Wiederbelebung des angeschlagenen Unternehmens gab.

Nun sind es die Kollegen von SlashGear die erneut Essential reanimieren. Laut deren Informationen ist das Essential PH-2 nicht nur bei dem US-Provider Vodafone gelistet, sondern es gibt auch einige Informationen. War das Unternehmen unter Andy Rubin seinerzeit der erste Hersteller  – auch vor dem Apple iPhone X – der eine Notch oben im Display positionierte, soll es diesmal komplett ohne Notch und Loch im Display auskommen. Von mindestens  einer Kamera und einem Sensor, der sich hinter einem halb-transparenten OLED-Display befinden soll ist die Rede. Das zumindest legen Dokumente nahe, die SlashGear vorliegen. Eine derartige Technik ist uns bislang nur von der Mobvoi TicWatch bekannt. Diese verwendet jedoch ein monochromes FSTN-LCD-Display und ein darunter liegendes typisches OLED-Panel.

Mobvoi TicWatch Pro im Test: 30 Tage ohne Steckdose!

Essential PH-2 beantwortet selbstständig deine SMS

Bei der Art verwendeten Technologie gehört natürlich auch der Fingerabdrucksensor hinter das Display-Glas. Weiter heißt es, das Andy Rubin in das Essential PH-2 eine weiterentwickelte KI (künstliche Intelligenz) verwenden soll. Diese ist in der Lage, beispielsweise eingehende SMS „im Sinne des Nutzers“ automatisch zu beantworten. Warum geht mir gerade das Computerprogramm Skynet nicht aus dem Kopf? Schon in der Vergangenheit gab es Gerüchte, dass Essential an einem Smartspeaker mit einem „virtuellen Ich“ arbeiten würde.

[Quelle: Slash Gear | via Areamobile]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert