News

[FLASH NEWS] Google Play-Gutenhabenkarten mit Rabatt bei Rewe

Google Play Store CardsKurz notiert: Der Lebensmittel-Diskounter REWE und sein Tochterunternehmen Penny gewähren Kunden bei einen Einkauf von Google Play-Guthabenkarten im Wert von 25 oder 50 Euro einen Rabatt von bis zu 10 Prozent. Die Aktion läuft ab heute den 5. Oktober und ist nur diese Woche bis zum 10. Oktober gültig.

Google Play-Guthabenkarten bei REWE

Über zwei Jahre ist es nun her, das Google seine Play-Guthabenkarten in den deutschen Handel eingeführt hat und somit auch den Einkauf im Play Store ohne Kreditkarte ermöglicht. Der Lebensmittel-Händler REWE war seinerzeit auch einer der Ersten, der diese Karten mit in seinem Sortiment aufgenommen hat. Wieder einmal ist es REWE mit seiner Discounter-Tochter Penny, die euch bei eurem täglichen Einkauf in einer der vielen Filialen in der näheren Umgebung, einen Rabatt von Maximal 5 Euro gewährt.

Das Unternehmen bietet euch wahlweise eine 25 oder 50 Euro Google Play-Guthabenkarte zum regulären Preis an und schenkt euch dann 2 Euro bei der 25 Euro Play Card oder 5 Euro bei der 50 Euro Google Guthabenkarte, auf euren restlichen Einkauf. Das bedeutet natürlich das ihr nicht nur die Guthaben-Karten kaufen könnt um den Rabatt zu genießen, sondern Lebensmittel im Wert von maximal 5 Euro. Ausgenommen sind Tabakwaren, Zeitschriften und Bücher.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ZU04K_Uo29o[/youtube]

Bevor hier die Frage aufkommt, ob man auch mit dem Guthaben der Google Play Card die jüngst vorgestellten Google Produkte, wie den Chromecast oder das Nexus 5X Smartphone kaufen kann, so muss ich euch leider enttäuschen. Das Play Store Guthaben ist eben nur für den Google Play und nicht dem Google Store zu verwenden. Also Android Anwendungen und Spiele, als auch Musik und Videos ja, Google Hardware nein.

[Quelle: REWE | via Mobiflip]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert