News

[FLASH NEWS] LG Bello II: Komischer Name günstiger Preis!

lg_bello_iiWährend man bei dem ersten LG L Bello Smartphone der Einsteigerklasse noch von einem kleinen Fehltritt ausgehen konnte, bestätigte der südkoreanische Hersteller nun heute mit dem Nachfolger den weit verbreiteten Hundenamen für sein Android 5.0 Lollipop Smartphone. Hoffen wir das neben dem günstigen Preis von 149 Euro die technischen Daten des Android Smartphones überzeugen können.

LG Bello II

Ich habe keine Ahnung ob und wenn, wer sich im Hause des südkoreanischen Hersteller LG Gedanken zu den Namen der Smartphones macht, vielleicht gehen aber der Industrie so langsam einfach die Ideen aus. Kommen wir doch einfach direkt zu den technischen Daten des LG Bello II um diese peinliche Situation zu überspringen:

·         CPU: 1,3 GHz Quad-Core

·         Bildschirm: 5,0 Zoll (ca. 12,7 cm) FWVGA (854 x 480)

·         Speicher: 8 GB ROM, 1 GB RAM, MicroSD Slot (bis zu 32 GB)

·         Kamera: Rückseite 5 MP, Front 2 MP

·         Batterie: 2.540 mAh (austauschbar)

·         Betriebssystem: Android 5.0 Lollipop

·         Abmessungen: 140,8 x 71,6 x 9,6 mm

·         Gewicht: 157,3 g

·         Netzwerkunterstützung: HSPA+ 21Mbps (3G)

·         Verbindungstechnologien: Wi-Fi 802.11 b/g/n; Bluetooth 4.1; A-GPS; USB 2.0

Bild_LG Bello II_1

Wie man schon sehen kann handelt es sich um ein klassisches Einsteiger-Smartphone, welches man wohl am ehesten noch mit dem Motorola Moto G 2014 vergleichen kann, welches im übrigen in der 4G/LTE Variante ab dem 30. Juli für 10 Euro mehr zu kaufen geben wird. Das LG Bello II hingegen soll es Ende September in den Farben Weiß, Titan (Schwarz) und Gold zu kaufen geben. Worin jetzt aber genau die Verbesserung zum Vorgänger – dem LG L Bello aus dem August 2014 besteht, wird mir auf den ersten Blick nicht klar. Im Gegenteil, die Kamera ist sogar zu der 8 MP Kamera schlechter geworden.

[Quelle: LG Pressemitteilung]

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert