AndroidNews

[FLASH NEWS] Wiko feiert mit dem Rainbow Lite Nachwuchs

wiko_rainbow_lite_flashnewsWer noch auf der Suche nach einem preiswerten Android 5.0 Lollipop Smartphone ist, dürfte bei dem französischen Hersteller Wiko zu einem Preis von gerade einmal 119 Euro mit dem soeben präsentierten Wiko Rainbow Lite fündig werden.

Wiko Rainbow Lite

Das in Deutschland noch recht junge Unternehmen Wiko dürfte sich bereits durch sein großes Portfolio an Android Smartphones einen Namen gemacht haben. Erst am Sonntag durch die android tv Highend-Kontrolle in unserem ausführlichen Testbericht mit dem Prädikat „Gut“ bestanden, das Wiko Higway Pure, welches uns schon auf dem MWC 2015 mit einem gerade mal 5,1 mm dünnen Gehäuse aufgefallen ist.

[Test] Wiko Highway Pure – dünn, leicht und stylish

Nun informiert uns Wiko Hamburg das die Rainbow Familie Zuwachs bekommen hat und das mit einem Einsteigermodell, welches nur vom Preis als ein solches zu identifizieren ist. Denn mit einem 1,3 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor, 8 GB erweiterbaren (MicroSD-Card) Programmspeicher und der typischen Dual-SIM-Funktionalität, ist das 5 Zoll (IPS-Display) große Wiko Rainbow Lite auch optisch in den Farben Schwarz, Weiß, Türkis, Blau und Koralle ein echter Hingucker.

Vorn wie hinten bietet das Android 5.0 Lollipop Smartphone eine 5 Megapixel Kamera, die von einem 2.000 mAh starken Akku mit ausreichend Energie versorgt wird. Damit ist es praktisch egal ob man sich selber oder die schöne Landschaft fotografieren möchte – die Qualität bleibt identisch. Für gerade einmal 119 Euro UVP dürfte wohl die Qual der Wahl nicht allzu schwer fallen.
Kaufen könnt ihr den Android Einsteiger mit 1 GB Arbeitsspeicher und 160 Gramm Gewicht noch in diesem Monat.

[Quelle: Pressemitteilung]

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert