AndroidNews

HMD Skyline: Premium-Smartphone erscheint am 10. Juli 2024

Aktuellen Medienberichten zufolge wird HMD als „Macher der Nokia Smartphones“ nach dem Verkaufsstart der HMD Pulse Series, zwei weitere Smartphones in Kürze präsentieren. Die beiden unter dem Namen HMD Skyline und HMD Nighthawk geführten Smartphones sollen einerseits den Premium- und Mittelklasse-Sektor abdecken.

HMD Skyline bedient wieder die Nokia-Flaggschiffklasse!

HMD Pulse Series

HMD, das Unternehmen hinter den Nokia-Handys, plant möglicherweise nach der preiswerten HMD Pulse Serie* die Markteinführung eines neuen Flaggschiff-Smartphones namens HMD Skyline. Diese Informationen stammen von Suomimobiili, einer finnischen Publikation, die behauptet, das Android-Phone würde ab dem 10. Juli 2024 im Handel erhältlich sein. Ob damit ausschließlich der finnische oder ein globaler Verkaufsstart gemeint ist, wird nicht eindeutig erwähnt.

Das HMD Skyline wird als Premium-Angebot von HMD positioniert und soll voraussichtlich 520 Euro kosten. Es wird in der Farbe Schwarz erhältlich sein und 8 GB RAM sowie 256 GB internen Programmspeicher bieten. Außerdem unterstützt es eine Dual-SIM-Funktionalität und trägt die Modellnummer TA-1688.

Obwohl bisher nicht viele Details über das Gerät bekannt sind, wird angenommen, dass es zuvor unter dem Codenamen Tomacat entwickelt wurde. Ihr erinnert Euch? Das nach einem Nokia Lumia 920 aussehende Smartphone mit PureView-Kamera!

Sollte dies zutreffen, wird erwartet, dass das HMD Skyline über ein OLED-Display mit einer FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz verfügt. Den Antrieb würde dann  der Snapdragon 7s Gen 2 SoC (System on a Chip) von Qualcomm übernehmen.

Auf der Rückseite wird das vakante „Nokia Lumia“-Smartphone voraussichtlich ein Dreifach-PureView-Kamerasystem besitzen. Jenes soll mit einen 108-MP-Hauptsensor, ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv und entweder einen Makro- oder einen Tiefen-Sensor bestückt sein. Für Selfies wird eine 32-MP-Frontkamera zur Verfügung stehen.

Das HMD-Premium-Smartphone soll zudem mit einem 4.900 mAh starken Akku ausgestattet sein, der die 33-Watt-Schnellladung unterstützt. Weitere bemerkenswerte Merkmale sind eine IP67-Zertifizierung gegen das Eindringen von Staub und Wasser. Laut einem Benchmark-Test wissen wir von einem vorinstalliertem Android 14, einem Fingerabdrucksensor unter dem Display und verbauten Stereolautsprechern.

HMD Nighthawk

Für diejenigen, die eine preisgünstigere Alternative suchen, arbeitet HMD angeblich auch an einem weiteren Gerät namens HMD Nighthawk. Dieses soll für unter 300 Euro erhältlich sein.

Der Nighthawk wird dasselbe OLED-Display mit gleicher Auflösung und Bildwiederholrate wie das Skyline haben, jedoch mit einem weniger leistungsstarken Snapdragon 4 Gen 2 SoC ausgestattet sein. Es wird mit 8 GB RAM und wahlweise 128 GB oder 256 GB internen Programmspeicher verfügbar sein.

Auch der Nighthawk wird eine 108-MP-PureView-Hauptkamera sowie einen zusätzlichen Sensor auf der Rückseite besitzen. Auch bei der Frontkamera gibt es keine Unterschiede. Der Akku des Nighthawk soll dafür etwas größer sein und eine Kapazität von 5.000 mAh haben. Besonders hervorzuheben ist, dass der Nighthawk einen analogen Audio-Klinkenanschluss besitzen wird.

Klingt das für Euch interessant? Dann schreibt uns doch gern Eure Gedanken unten in den Kommentarbereich!

[Quelle: Suomimobiili | via GizmoChina]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert