Honor 400 Lite bereits im Online-Store offiziell gelandet!
Honor wird uns wohl in Kürze das Mittelklasse-Smartphone Honor 400 Lite offiziell vorstellen. Denn indirekt hat man das bereits auf seine Internet-Präsenz getan. Nur verheimlicht man uns den finalen Verkaufspreis, doch über die technischen Daten können wir uns schon einmal informieren.
Honor 400 Lite mit einem Dimensity 7025 Ultra!
Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor hat ein neues Mittelklasse-Smartphone für den internationalen Markt vorgestellt. Das Honor 400 Lite wurde nun auf der globalen Website enthüllt und gibt erste Einblicke in Design, technische Spezifikationen und besondere Funktionen.
Das neue Modell verfügt über ein großes 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Die Auflösung beträgt 1,5K, während der DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent abgedeckt wird. Zudem bietet das Display eine 3.840 Hz PWM-Dimmung, die für ein flimmerfreies Seherlebnis sorgt, sowie eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 3.500 Nits, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine optimale Lesbarkeit ermöglicht.
▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!
Im Inneren arbeitet der MediaTek Dimensity 7025 Ultra, der eine solide Leistung im Mittelklasse-Segment bietet. Der im 6-Nanometer-Prozess gefertigte SoC (System on a Chip), besitzt zwei Cortex-A78-Kerne auf maximal 2,5 GHz und sechs Cortex-A55-Energie-Kerne auf 2.0 GHz getaktet. Als GPU (Graphics Processing Unit) kommt eine IMG BXM-8-256 zum Einsatz.
In Kombination mit bis zu 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher soll das Gerät eine reibungslose Performance liefern. Für eine lange Akkulaufzeit sorgt ein großer 5.230-mAh-Akku, der mit 35 Watt kabelgebundenem Schnellladen aufgeladen werden kann.
108-MP-Unterwasserkamera
Honor setzt auch bei der Kameraausstattung auf starke Spezifikationen. Die Hauptkamera verfügt über einen 108-Megapixel-Sensor (f/1.75), der detailreiche Fotos auch unter Wasser ermöglicht. Ergänzt wird sie durch ein 5-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera (f/2.2) für Landschaftsaufnahmen sowie einen Tiefensensor für verbesserte Porträtaufnahmen. Die Frontkamera besitzt eine Auflösung von 16 Megapixeln (f2.45) und erinnert durch das pillenförmige Design ein wenig an ein Apple iPhone.
Als Betriebssystem kommt MagicOS 9.0 auf Basis von Android 15 zum Einsatz. Honor integriert dabei verschiedene KI-gestützte Funktionen wie AI Erase, mit der sich unerwünschte Objekte aus Fotos entfernen lassen, sowie eine intelligente Kamerasteuerung mit dem AI Camera Button. Auch eine KI-gestützte Übersetzungsfunktion ist mit an Bord.
Neben der starken Hardware setzt Honor auf ein schlankes und leichtes Design. Das Honor 400 Lite ist 7,29 Millimeter dünn und wiegt gerade einmal 171 Gramm. Das Gehäuse bietet eine IP65-Zertifizierung, die Schutz vor Wasser und Staub gewährt. Zudem verfügt das Smartphone über einen integrierten Fingerabdruckscanner für eine sichere Entsperrung.
Die Display-Technologie wurde zudem mit der SGS-Fünf-Sterne-Zertifizierung und der TÜV Rheinland Flicker-Free-Zertifizierung ausgezeichnet, um eine augenschonende Nutzung zu gewährleisten. Auch eine virtuelle RAM-Erweiterung zur Verbesserung der Multitasking-Leistung ist vorhanden.
Preis und Verfügbarkeit des Honor 400 Lite
Obwohl das Honor 400 Lite bereits auf der Online-Plattform beworben wird, fehlen bislang offizielle Informationen zu Preis und Verfügbarkeit. Bestätigt wurde jedoch, dass das Gerät in den Farben Marsgrün, Samtschwarz und Samtgrau erscheinen wird.
Parallel zum neuen Mittelklasse-Modell arbeitet Honor auch an einem weiteren Smartphone aus der Play-Serie. Das Honor Play 60 soll in Kürze ebenfalls erscheinen und könnte eine spannende Ergänzung im Portfolio des Herstellers darstellen. Weitere Details zur offiziellen Markteinführung des Honor 400 Lite dürften bald folgen.