AndroidNews

Honor Magic 7 Pro Kamera-Kits für Profis präsentiert!

Hierzulande steht die Präsentation des Honor Magic 7 Pro und 7 Lite noch aus. Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, wird es am 27. Januar soweit sein. In China ist man da schon bedeutend weiter. Nachdem das Honor Magic 7 Pro bereits Ende Oktober das chinesische Licht der Öffentlichkeit erblickt hat, war es nun gestern für das Flaggschiff im Porsche Design soweit. Doch im Zuge dessen, präsentierte die ehemalige Huawei-Tochter auch zwei durchaus interessante Kamera-Kits für die professionelle Fotografie.

Honor Magic 7 Pro Kamera-Kits

Im Rahmen einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz zum neuen Honor Magic 7 RSR Porsche Design stellte Honor zwei speziell entwickelte Bildgebungs-Kits vor, die exklusiv für das Honor Magic 7 Pro konzipiert wurden. Diese Kits, die unter den Bezeichnungen „Fotografie-Kit“ und „Filter-Kit“ angeboten werden, zielen darauf ab, die mobile Fotografie auf ein professionelles Niveau zu heben.

Honor Magic 7 Pro Kamera Kits

Das Fotografie-Kit beinhaltet eine maßgeschneiderte Smartphone-Hülle, eine Gegenlichtblende, ein praktisches Halteband sowie ein Fülllicht. Diese Ergänzungen wurden entwickelt, um insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen und anspruchsvollen Motiven optimale Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz dazu wird das Filter-Kit mit fünf unterschiedlichen Objektiven ausgeliefert, die kreative Möglichkeiten für verschiedene Szenarien bieten sollen. Ob Porträts, Landschaften oder künstlerische Effekte – die Filter sind darauf ausgelegt, jede Aufnahme einzigartig zu machen. Allerdings sind diese Pakete bisher noch nicht auf E-Commerce-Plattformen gelistet und ihre Verfügbarkeit bleibt unklar.

Zusätzlich hat Honor angekündigt, dass noch vor Ende Dezember ein umfangreiches Software-Update für die Magic 7-Serie ausgerollt wird. Dieses Update soll die KI-gestützten Bildgebungsfunktionen weiter optimieren und das Gerät als Vorreiter in der Smartphone-Fotografie positionieren. Für ältere Modelle wie die Magic 6- und Magic 5-Serie sind ebenfalls Updates geplant, die voraussichtlich Ende Dezember bzw. Januar erscheinen werden. Diese Updates werden sich vor allem auf Verbesserungen in der Porträtfotografie konzentrieren und die Nutzungserfahrung weiter verfeinern.

▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic 6 Pro im ausführlichen GO2mobile-Test!

Honor Magic 7 Pro

Honor Magic 7 Pro

Das bereits am 30. Oktober in China vorgestellte Honor Magic 7 Pro setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Es bietet ein leistungsstarkes Dreifachkamera-System, das speziell für anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde. Auf der Rückseite finden sich ein 50-MP-OmniVision-OVH9000-Hauptsensor mit variabler Blende (f/1.4–f/2.0) und optischer Bildstabilisierung (OIS), eine 50-MP-Ultra-Weitwinkel- sowie eine 200-MP-Telezoom-Kamera. Letzteres ist mit einem Periskop-Objektiv ausgestattet, welches es ermöglicht beeindruckende Zoomaufnahmen mit bis zu 100-fachem Digitalzoom zu erstellen. Ergänzt wird das System durch einen Flicker-Sensor, der die Bildqualität unter schwierigen Lichtbedingungen optimiert.

Für Selfie-Enthusiasten und Porträtfotografen verfügt das Magic 7 Pro über eine 50-MP-Frontkamera, die mit einem ToF-Tiefensensor (Time of Flight) kombiniert ist. Diese Kombination sorgt nicht nur für präzise 3D-Gesichtserkennung, sondern auch für eine herausragende Porträtoptimierung, die natürliche und detaillierte Aufnahmen garantiert.

Technische Highlights und erstklassige Ausstattung

Honor Magic 7 Pro

Das Honor Magic 7 Pro beeindruckt mit einem 6,8-Zoll-OLED-Display, das durch eine vierfach gebogene (Quad-Curved) Bauweise besticht. Die adaptive LTPO-Bildwiederholrate (1–120 Hertz) sorgt für flüssige Animationen, während die Spitzenhelligkeit von 5.000 Nits eine außergewöhnliche Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet.

Unter der Haube arbeitet der leistungsstarke Snapdragon 8 Elite-Chipsatz mit einer fortschrittlichen 3-Nanometer-Architektur der zweiten Generation. Dieser verspricht eine um 40 Prozent verbesserte Gaming-Leistung und unterstützt intensive Multitasking-Szenarien. Um Überhitzung zu vermeiden, ist das Gerät mit einem innovativen ultrabreiten Flüssigkeitskühlsystem ausgestattet, das die Temperatur selbst bei hoher Belastung unter 44,8 Grad Celsius hält.

Honor Magic 7 Pro

Der 5.850-mAh-Akku des Magic 7 Pro unterstützt schnelles kabelgebundenes Laden mit 100 Watt sowie kabelloses Laden mit 80 Watt, sodass der Nutzer schnell wieder einsatzbereit ist. Zu den weiteren Features zählen IP68/IP69-Zertifizierungen, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4, DTS Ultra Sound und hochmoderne biometrische Sicherheitsoptionen, darunter eine 3D-Gesichtserkennung.

Mit diesen beeindruckenden Spezifikationen und den zusätzlichen Bildgebungs-Kits positioniert sich das Honor Magic 7 Pro als unverzichtbares Gerät für alle, die höchste Ansprüche an Design, Leistung und Fotografie stellen.

Honor Magic V3 im Test: Dünner geht nimmer!

[Quelle: Honor | via IT Home]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert