AndroidNews

Honor Magic V5 holt sich den Titel: dünnstes Foldable offiziell zurück!

Nun hat auch Honor mit dem Magic V5 sein neuestes Foldable im Book-Design offiziell im Heimatland präsentiert. Und mit Ansage beansprucht man den Titel „dünnstes weltweites Foldable„, zurück! Doch man muss schon genauer beim Kauf hinschauen. Denn nicht alle Modelle werden dem Titel gerecht. Werfen wir doch einmal einen Blick auf die Neuvorstellungen, die uns der Konzern, neben dem Honor MagicPad 3 und der Honor Watch 5 Ultra vorgestellt hat.

Das Honor Magic V5 ist offiziell

Honor Magic V5 Launch-EventHonor hat in China im Rahmen seines AI Ecosystem Events neben einem neuen Android-Tablet und einer hochwertigen Smartwatch, das neue faltbare Smartphone Honor Magic V5 vorgestellt. Das Gerät setzt neue Maßstäbe bei Design und Technik. Es gilt aktuell als das dünnste und leichteste Foldable-Flaggschiff auf dem Markt. Allerdings nur in der Farbe Elfenbeinweiß. Alle anderen Modell tragen nämlich durch das Kunstleder ein wenig mehr auf!

▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!

Im zusammengeklappten Zustand ist das Magic V5 nur 8,8 Millimeter dick und wiegt lediglich 217 Gramm.  Die andere Farbvarianten sind mit 8,9 Millimeter und 222 Gramm geringfügig dicker und schwerer. Die Kombination aus kompakter Bauweise und niedrigem Gewicht macht das Gerät besonders handlich.

Honor Magic V5

Displays und Bildqualität

Honor Magic V5Das Hauptdisplay misst 7,95 Zoll und basiert auf OLED-Technologie. Die Auflösung liegt bei 2.352 × 2.172 Pixeln. Auch der äußere Bildschirm nutzt ein OLED-Panel und misst 6,43 Zoll bei 2.376 × 1.060 Pixeln. Beide Displays unterstützen eine variable Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz dank LTPO-Technologie. Darüber hinaus bieten sie 10,7 Milliarden Farben, unterstützen den DCI-P3-Farbraum und bieten eine Spitzenhelligkeit von beeindruckenden 5.000 im Labor gemessene Nits – ideal für HDR-Inhalte.

Zur weiteren Ausstattung zählen eine besonders augenschonende 4.320-Hz-PWM-Dimmung sowie eine KI-basierte Funktion zur Reduktion von Reisekrankheit. Zudem sorgt eine softwaregestützte Farbangleichung dafür, dass beide Displays stets identische Farben anzeigen. Der Außenschirm ist durch Giant Rhinoceros-Glas der neuesten Generation besonders robust.

Zusammengeklappt misst das Gerät 156,8 x 74,3 Millimeter. Im geöffneten Zustand beträgt die Breite 145,9 Millimeter. Die Dicke reduziert sich dann auf nur 4,1 Millimeter bei der weißen Variante beziehungsweise 4,2 Millimeter bei den anderen.

Leistung und Software

Im Inneren arbeitet der leistungsstarke Snapdragon 8 Elite-Prozessor von Qualcomm. Honor legt großen Wert auf die Benennung der zwei Prime-Kerne mit einer Taktfrequenz von maximalen 4,32 GHz, sowie sechs weiteren Performance-Kernen mit 3,53 GHz. Für die Grafik ist eine Adreno 830 GPU (Graphics Processing Unit) zuständig. Käufer können zwischen drei Varianten wählen. Zur Auswahl stehen 12 GB RAM mit 256 GB Speicher, 16 GB RAM mit 512 GB Speicher sowie eine Premium-Version mit 16 GB RAM und 1 Terabyte internem Speicher.

Das Smartphone läuft mit der Benutzeroberfläche MagicOS 9.0.1 auf Basis von Android 15. Ein zentrales Feature ist der intelligente KI-Assistent YOYO. Dieser unterstützt unter anderem die Analyse von Dokumenten, das Erstellen von Zusammenfassungen, die Bearbeitung von Fotos in Echtzeit und die einfache Verbindung zu anderen Betriebssystemen wie Android, iOS, Windows, macOS und HarmonyOS.

Honor Magic V5

Triple-Kamerasystem

Auf der Rückseite befindet sich ein Dreifach-Kamerasystem. Dieses umfasst ein 50-Megapixel-Weitwinkel-Kamera mit einer f/1.6-Blende, eine 50-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera mit einer Offenblende von f/2.0 und eine 64-Megapixel-Telezoom-Kamera (f/2.5) mit einem Periskop-Objektiv. Letzteres ermöglicht einen dreifachen – also verlustfreien – optischen Zoom und bis zu 100-fachen Digitalzoom. Funktionen wie Laser-Autofokus, optische und elektronische Bildstabilisierung (OIS/EIS) sowie eine Vielzahl von KI-Fotomodi gehören ebenfalls dazu. Zu diesen zählen unter anderem die Entfernung unerwünschter Objekte, das Reduzieren von Spiegelungen und die automatische Korrektur von Gesichtern.

Honor Magic V5

Auf Vorder- und Innenseite befinden sich jeweils 20-Megapixel-Kameras im Punch-Hole-Design, die auch 4K-Videos aufnehmen können.

Die Standardvarianten des Magic V5 verfügen über einen 5.820 mAh starken Akku. Nur das Modell mit 1 Terabyte Speicher bietet den 6.100 starken mAh Silizium-Kohlenstoff-Akku. Beide Akkus setzen zusätzlich auf die neue Qinghai Lake Blade-Technologie. Diese nutzt einen Siliziumanteil von bis zu 25 Prozent und erreicht eine hohe Energiedichte von 901 Wh/l. Die Qinghai Lake Blade-Technologie ist eine prähistorische Methode zur Herstellung kleiner, scharfer Steinklingen, die von Jägern und Sammlern rund um den Qinghai-See verwendet und oft in Griffe aus Knochen oder Holz eingesetzt wurden. Die Akkus unterstützen kabelgebundenes Schnellladen mit 66 Watt sowie kabelloses Laden mit bis zu 50 Watt. Auch Reverse-Charging über Qi ist möglich.

Honor Magic V5

Ausstattung und Konnektivität

Zur weiteren Ausstattung gehören zwei Stereolautsprecher, Gesichtserkennung, ein Fingerabdrucksensor unter dem Display sowie NFC zum kontaktlosen Bezahlen. In Sachen drahtloser Verbindung werden Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0 unterstützt. Der USB-Type-C-Anschluss basiert auf USB 3.1 Gen 1 und unterstützt den DisplayPort in der Version 1.2.

Das Gehäuse ist nach IP58 und IP59 gegen Wasser und Staub geschützt. Das Scharnier nutzt eine hochpräzise Mikromechanik, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) gefertigt wurde. Die Rückseite besteht aus besonders leichten und widerstandsfähigen Verbundfasern in Luft- und Raumfahrtqualität. Diese Fasern haben nur einen Durchmesser von 0,014 Millimetern, sind leichter als Papier und dabei 40-mal stoßfester als Stahl.

Preise und Verfügbarkeit des Honor Magic V5

Honor Magic V5Das Honor Magic V5 ist in China in mehreren Konfigurationen erhältlich. Zur Auswahl stehen vier Farben: Elfenbeinweiß, Schwarz, Dawn Gold und Rotbraun. Die Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher kostet 8.999 Yuan, was etwa 1.065 Euro entspricht. Die Variante mit 16 GB RAM und 512 GB liegt bei 9.999 Yuan beziehungsweise rund 1.185 Euro. Die Premium-Version mit 1 TB Speicher kostet 10.999 Yuan, also etwa 1.300 Euro. Nur in dieser Variante partizipiert Ihr auch von dem großen 6.100 mAh starken Akku.

Zum Verkaufsstart erhalten Käufer zusätzlich ein Jahr kostenlosen Display-Service für den innenliegenden Bildschirm im Wert von 1.399 Yuan (rund 165 Euro). Wir erwarten das Honor Magic V5 global zur Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Die IFA 2025 findet vom 5. bis zum 9. September 2025 in den Berliner Messehallen am Funkturm statt.

Honor Magic V3 im Test: Dünner geht nimmer!

[Quelle: Honor]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert