AndroidNews

Honor Magic V5 will Oppo Find N5 und Vivo Fold 5 übertreffen!

Honor will kommende Woche, am 2. Juli das Foldable im Book-Design, das Honor Magic V5, offiziell im Heimatland China präsentieren. Und wie schon im vergangenen Jahr, will man auf Seiten der technischen Daten wieder zurück an die Spitze. Das bedeutet dünner als das Oppo Find N5 (aktuell im GO2mobile-Test-Labor) und eine bessere Kamera als das Vivo X Fold 5!

Was wir bereits über das Honor Magic V5 wissen

Honor Magic V5Honor bereitet sich auf die Vorstellung seines nächsten faltbaren Smartphones im Book-Design vor. Das neue Modell mit dem Namen Honor Magic V5 soll im Rahmen einer offiziellen Produktpräsentation am Mittwoch, den 2. Juli, 19:00 Uhr Ortszeit vorgestellt werden. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung hat Honor einige zentrale Merkmale des Geräts bekannt gegeben, um die Vorfreude auf das kommende Foldable zu steigern. Zu den bislang bestätigten Spezifikationen zählen unter anderem die Akku-Kapazität, die Gehäuse-Dicke sowie eine fortschrittliche 64-Megapixel-Periskop-Kamera.

▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!

Besonders hervorgehoben wird der Silizium-Kohlenstoff-Akku des Honor Magic V5, der eine Kapazität von beeindruckenden 6.100 mAh besitzt. Dieser Wert übertrifft sämtliche bislang auf dem Markt erhältlichen faltbaren Smartphones. Zum Vergleich: Das Oppo Find N5 ist mit einem 5.600-mAh-Akku ausgestattet, während das Vivo X Fold 5 über eine Kapazität von 6.000 mAh verfügt. Damit liegt das Magic V5 derzeit an der Spitze im Bereich Akku-Leistung bei faltbaren Geräten.

Größter Akku mit Qinghai-Lake-Technologie

Honor Magic V5 AkkuDie Batterie des Magic V5 basiert auf der sogenannten „Qinghai Lake“-Technologie, wie Honor via Sina Weibo mitteilt. Dabei kommt eine Siliziumanode mit einem Siliziumanteil von 25 Prozent zum Einsatz. Eine Innovation, die laut Honor in dieser Form erstmals in der Massenproduktion verwendet wird. Unterstützt wird die Energieverwaltung durch das unternehmenseigene „AI Dujiangyan Power Management System“, das eine besonders effiziente Nutzung des Akkus ermöglichen soll. Laut Herstellerangaben verleiht dieses System dem Gerät die bislang längste Akkulaufzeit, die je bei einem faltbaren Smartphone erreicht wurde. Diese Aussage muss jedoch noch durch unabhängige Tests bestätigt werden.

Trotz des großen Akkus bleibt das Honor Magic V5 schlank und leicht. Im zusammengeklappten Zustand misst das Gerät lediglich eine Dicke von 8,8 Millimeter und bringt etwa 217 Gramm auf die Waage. Damit zählt es zu den dünnsten und leichtesten Geräten seiner Kategorie, was die Bemühungen des Herstellers unterstreicht, eine hohe Akku-Leistung ohne Einbußen beim Design zu realisieren.

Honor Magic V5

Natürlich mit einem Snapdragon 8 Elite-Chip!

In Bezug auf die übrige Ausstattung wird erwartet, dass das Magic V5 mit dem leistungsstarken Snapdragon 8-Prozessor der Elite-Serie ausgestattet ist. Zudem soll das Gerät über eine seitlich platzierte Fingerabdruckerkennung verfügen. Auch das Kamerasystem hebt sich durch fortschrittliche Technologie hervor: Zum Einsatz kommt das sogenannte AiMAGE-Bildgebungssystem, das eine variable Blende im Bereich von F1.6 bis F2.5, Brennweiten von 13 bis 70 Millimetern sowie eine optische (verlustfreie) 3-fach-Zoom-Periskop-Kamera mit einer Auflösung von 64 Megapixeln bietet. Diese soll nicht nur für Zoomaufnahmen, sondern auch für hochwertige Makro-Fotografie geeignet sein.

Honor Magic V5 Periskop-Kamera

Derzeit ist das Magic V5 bereits zur Vorbestellung über die chinesische Handelsplattform JD.com gelistet. Die vollständige Enthüllung wird am 2. Juli im Rahmen der Veranstaltung „Honor Magic V5 and AI Ecological Terminal Conference“ erfolgen. Konkrete Informationen zu Preisen oder zur Verfügbarkeit außerhalb Chinas wurden bislang jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Honor Magic V3 im Test: Dünner geht nimmer!

[Quelle: Honor (Weibo)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert