AndroidNews

Honor Power: Erste technische Daten bekannt!

Erst Anfang der Woche haben wir über eine neue Smartphone-Serie von Honor berichtet, bei dem das Basismodell den Namen Honor Power führt. Es soll sich dabei um ein Mittelklasse-Device mit Outdoor-Fähigkeiten handeln, welches einen besonderen Fokus auf die Akku-Kapazität legt. Ein uns recht bekannter und zuverlässiger Tippgeber gleichermaßen liefert nun die ersten technischen Daten zum besagten Smartphone, welches bereits kommende Woche offiziell werden soll.

Honor Power und seine Specs

 

Honor hat offiziell bekannt gegeben, dass das neue Honor Power Smartphone kommenden Dienstag, den 15. April um 19:00 Uhr Ortszeit, in China vorgestellt wird. Zwar gaben die bisherigen Teaser lediglich einen flüchtigen Eindruck vom Design der Vorderseite preis und verzichteten auf konkrete technische Angaben, doch ein aktueller Leak des renommierten Insiders Digital Chat Station liefert nun erste Einblicke in die Ausstattung des Geräts – insbesondere in Bezug auf den verbauten Prozessor, die Akkukapazität sowie die Ladeleistung.

▌► Nicht verpassen: Das Poco X7 Pro (Iron Man Edition) im GO2mobile-Test!

Laut dessen Informationen wird das Honor Power voraussichtlich vom Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 (auch unter der Modellbezeichnung SM7550 bekannt) angetrieben. Der im 4 Nanometer-Prozess gefertigte SoC (System on a Chip) besteht aus einem Cortex-A715-Prime-Core (2,63 GHz) drei weiteren A715-Kernen auf auf 2,4 GHz getaktet und vier Energie effizienten Cortex-A510-Kernen, welche maximal auf 1,8 GHz takten. Für grafische Belange kommt eine Adreno 720 GPU (Graphics Processing Unit) zum Einsatz. Samt Vulkan 1.3 soll der Octa-Core-Prozessor für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performance und Energieeffizienz sorgen, was auf ein Gerät der oberen Mittelklasse schließen lässt.

Besonders beeindruckend ist die angeblich geplante Akkugröße von 8.000 mAh – ein deutliches Ausrufezeichen im aktuellen Smartphone-Markt. Wir vermuten die Verwendung der Silizium-Kohlenstoff-Technologie. Unterstützt wird das Ganze durch eine 80-Watt-Schnellladefunktion, die trotz der enormen Akkukapazität für kurze Ladezeiten sorgen dürfte.

Darüber hinaus kursieren Gerüchte, dass das Honor Power möglicherweise Satellitenkommunikation unterstützen wird – ein Feature, das bislang vor allem Flaggschiff-Modelle vorbehalten war. Offizielle Details dazu stehen allerdings noch aus.

Hinweise aus chinesischen Zertifizierungsdaten

In den letzten Wochen haben mehrere neue Honor-Geräte die Zertifizierung durch die chinesische Zulassungsbehörde 3C-Zertifizierung (China Compulsory Certification) erhalten. Darunter befanden sich Modelle mit den Codenamen DVD-AN00/AN80, AGN-AN00 sowie PPG-AN00. Insbesondere die Modelle DVD-AN00 und AN80 wurden mit Unterstützung für 80-Watt-Schnellladen gelistet, während beim PPG-AN00 sogar 90 Watt möglich sein könnten. Die parallel erteilte MIIT-Zertifizierung weist dem Modell DVD-AN80 zudem Satelliten-Kommunikations-Funktionen zu – ein Hinweis darauf, dass es sich bei diesen Geräten um kommende Smartphones der neuen Honor Power-Serie handeln könnte.

Neben dem Honor Power plant das Unternehmen offenbar eine ganze Reihe weiterer Smartphone-Veröffentlichungen in den kommenden Monaten. Dazu zählen unter anderem das Honor GT Pro, die neue Honor 400er-Serie, die Honor X70-Reihe sowie zwei neue Foldables: das Honor Magic V2 Flip und das Honor Magic V5. Brancheninsider spekulieren, dass das GT Pro unmittelbar nach dem Power-Modell erscheinen könnte, während die 400er-Serie im Mai und die neuen faltbaren Geräte im Juni auf den Markt kommen sollen.

Für Fans der Honor-Smartphones stehen also aufregende Zeiten bevor!

[Quelle: Digital Chat Station]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert