Honor V40 kommt vermutlich mit Google nach Europa

Wir hatten es bereits vermutet und nun scheint es gleich von mehreren Quellen bestätigt. Das am Freitag in China vorzustellende Honor V40 wird global mit den Google Mobile Services (GMS) erscheinen. Das bedeutet nach mehr als einem Jahr der Abstinenz, gibt es wieder den Google Play Store und die wichtigen Google Anwendungen wie Gmail, Kalender und Kontakte auf ein Honor-Smartphone.

Kommt das Honor V40 mit Google nach Europa?

Honor ist seit dem vergangenen Jahr an ein geheimnisvolles Konsortium verkauft. Was bekannt ist, besteht dieses aus Digital China (einem chinesischen Handset-Distributor), der Stadt Shenzhen und drei weiteren nicht genannten Investment-Firmen. Auch wenn wir zuletzt ein Video mit einem Beweis veröffentlicht haben, dass eine gewisse Zugehörigkeit zu dem ehemaligen Mutter-Konzern Huawei nach wie vor besteht, war Honor dennoch in den USA bereits fleißig unterwegs. Erste Kooperationserfolge mit Microsoft und Qualcomm sind zu verzeichnen und mit Google sollte es auch schon Gespräche gegeben haben. Zwar gibt es weder von Honor noch von Google offizielle Aussagen über derartige Verhandlungen, doch erste Resultat kommen nun aus Russland. Genauer gesagt der allgemein seriösen und renommierten Tageszeitung „Kommersant“ (Geschäftsmann). Diese behauptet nun aus gleich mehreren Quellen erfahren zu haben, dass Honor nicht nur eine komplett neue Modellreihe mit Google Mobile Services an den Start bringen möchte, nein auch das Honor V40, welches kommenden Freitag offiziell vorgestellt wird, soll bereits schon mit den Google Anwendungen ausgestattet sein.

Auch Deutschland bekommt das Honor-Smartphone

Eine Nachricht die vermutlich am kommenden Freitag niemanden großartig interessieren wird, denn in China sind Google-Dienste komplett passé. Doch für uns in Europa sind das hervorragende Neuigkeiten und man verliert vielleicht am 22. Januar ein offizielles Wort dazu. Zwar dämpft die Information ein wenig, dass die deutsche Pressevertretung von Honor aktuell die Nachricht verbreitet, dass das Honor V40 in Deutschland nicht erscheinen werde. Das halte ich aber aus Erfahrung nicht für glaubwürdig. In der Vergangenheit waren häufiger derartige Äußerungen zu vernehmen, die sich im Nachhinein nicht bestätigt haben. Ich will glauben, dass die aktuell beauftragte Public Relation Agentur nichts von einem Honor V40 Release in Deutschland weiß, sprich keinen konkreten Termin hat. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht nach Deutschland kommen würde. Das kein Honor V30 in Deutschland/Europa erschienen ist, lag einzig und allein an dem Aspekt der fehlenden GMS. Das ist nun ja nicht mehr gegeben.

Auch wenn es sich bei dem Honor V40 „nur“ um ein leicht modifiziertes Huawei Nova 8 Smartphone handelt, so wecken erste Bilder schon einmal ein gesteigertes Interesse.

[Quelle: Kommersant | via WinFuture]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert