Ist OnePlus jetzt auch auf den Lüfter gekommen?
Bekommen Oppo und OnePlus über lang oder kurz ebenfalls Zuwachs aus der Gaming-Branche? Geht es nach einem als sehr zuverlässig einzustufenden Tippgeber, dann dürfte das BBK-Unternehmen bald ein oder zwei Gaming-Smartphones mit einem dedizierten Hardware-Lüfter präsentieren. Praktisch wie das RedMagic mit dem 10 Pro, welche die Technologie schon seit längerem verwenden, um eine optimale Kühlung des Prozessors zu gewährleisten.
Oppo und OnePlus bald mit einem Gaming-Smartphone?
Erst heute Vormittag habe ich über die Pläne von Honor berichtet, die uns kommenden Montag mit dem Honor GT ein neues Gaming-Smartphone präsentieren wollen. Nun gibt es Hinweise darauf, dass auch OnePlus und Oppo in diesem Segment aktiv werden. Ein gut vernetzter Tippgeber auf Sina Weibo behauptet, dass die beiden Unternehmen an einem Gaming-Smartphone arbeiten, das ähnlich wie das RedMagic 9S Pro* und 10 Pro mit einem aktiven Lüfter ausgestattet sein soll.
▌► Auch interessant: Nubia präsentiert das RedMagic Nova Gaming Tablet!
OnePlus hat sich mit Modellen wie dem OnePlus 12 (zum Test) als Marke etabliert, die Power-User mit leistungsstarken Komponenten und innovativen Features anspricht. Ähnlich verhält es sich mit Oppo, dessen Modelle Find X8 und Find X8 Pro dank des MediaTek Dimensity 9400-Chipsatzes auf Performance-Enthusiasten abzielen. Trotz ihrer Stärken konnten diese Geräte bisher nicht mit dedizierten Gaming-Smartphones wie der ROG-Serie von Asus oder der RedMagic-Reihe mithalten.
Neue Konkurrenz im Gaming-Markt
Dies könnte sich bald ändern: Laut dem als zuverlässig geltenden Tippgeber Digital Chat Station arbeiten Oppo und OnePlus an einem neuen Gaming-Smartphone, das speziell auf dieses Marktsegment ausgerichtet ist. Es soll sich am RedMagic 10 Pro orientieren und ein fortschrittliches Kühlsystem bieten, das nicht nur Lüftungsschlitze, sondern auch einen aktiven Lüfter umfasst. Damit ließen sich die Temperaturen leistungsstarker Chipsätze wie des Snapdragon 8 Elite besser kontrollieren, um die Gaming-Leistung zu maximieren.
Das Kühlsystem des neuen Geräts könnte eine Weiterentwicklung der Technologie sein, die Oppo und OnePlus bereits im vergangenen Jahr mit dem OnePlus Ace 2 Pro vorgestellt haben. Allerdings bleibt diese Information spekulativ. Oppo hat kürzlich ein magnetisches Zubehörsystem für Smartphones präsentiert, das ebenfalls die Anbringung aktiver Lüfter ermöglicht. Dieses Zubehör könnte möglicherweise auch für bestehende Modelle wie das Find X8 oder das OnePlus 13 gedacht sein, ohne dass ein komplett eigenständiges Gaming-Smartphone erforderlich wäre.
Fazit
Es bleibt am Ende abzuwarten, ob Oppo und OnePlus tatsächlich ein dediziertes Gaming-Smartphone planen oder ob es sich bei den Leaks lediglich um Zubehör-Lösungen für bestehende Geräte handelt. Klar ist jedoch, dass der Markt für mobile Gaming-Geräte weiter an Bedeutung gewinnt, und Oppo sowie OnePlus scheinen bereit zu sein, ihre Position in diesem Segment zu stärken.