LG Velvet ThinQ: Korea zeigt sein Smartphone im Video
LG wagt einen Neuanfang, so das Unternehmen selbst. Mit dem LG Velvet ThinQ möchte man ein Smartphone anbieten, welches ein „unverwechselbares Design mit einer taktilen Eleganz“ bietet. Klingt nach Marketing und ist es auch. Nach ersten Skizzen und Bildern folgt nun der nächste Schritt: ein Video des Smartphones mit dem einzigartigen Design.
Für LG läuft es mehr schlecht als recht. Zumindest was die Smartphone-Abteilung anbelangt. Wie Sony, wagt das Unternehmen einen Neustart, den es hauptsächlich durch ein neues Design erreichen will, was die Smartphones von LG zu anderen unterscheiden lässt. Chang Ma, Senior Vice President für die Produktstrategie redet von einer „einzigartige Regentropfen-Kamera und einem symmetrischen, fließenden Formfaktor“. Auf ersten Skizzen und Bildern konnten wir uns davon über Ostern einen ersten Eindruck verschaffen.
LG Velvet Design von Sony
In unseren Augen ist dies aber eher eine plumpe Kopie der Idee von Sony. Denn diese haben mit dem Xperia 1 das Seitenverhältnis von 21:9 ins Leben gerufen. Sony nennt es „CinemaWide-Format“. Praktisch das Ultra-Widescreen-Seitenverhältnis von 64:27 des CinemaScope. Durch den länglichen Formfaktor einer Fernbedienung zur Nutzung jedoch recht unpraktisch. Im folgenden Video zeigt LG diesen Formfaktor des am 15. Mai zu erwartenden LG Velvet ThinQ hauptsächlich in Aurora Weiß.
Im Grunde wie jedes andere Smartphone
Zu erkennen eine Triple-Kamera, dessen Linsen von oben nach unten – inklusive LED-Blitzlicht kleiner werden. Die sogenannte „einzigartige Regentropfen-Kamera“. Auf der linken Seite scheint es neben den Lautstärke-Tasten und dem Power-und Standby-Button auf der rechten Seite, erneut eine dedizierte Taste zugeben. Eventuell für den Google Assistant. Oben eine Öffnung für das Mikrofon sowie dem SIM-Tray. Unten erkennen wir typisch von links nach rechts eine analoge Audio-Klinkenbuchse, sowie ein weiteres Mikrofon, den USB-Type-C-Port und die Öffnungen für den Lautsprecher.
Ebenfalls bestätigt LG in dem Video den Einsatz des Snapdragon 765 Octa-Core-Prozessor. Gemeinsam mit Google hat man sich des deutlich im Preis angestiegenen Snapdragon 865 SoC (System on a Chip) verweigert. Für einen kurzen Augenblick (0:26 Minute) wirkt es in dem Video so, als plane LG zwei Größen des Velvet ThinQ. Das kann aber auch eine optische Täuschung sein.
Allen Anschein nach wird das LG Velvet ThinQ in den Farben Grün, Rot, Schwarz und das gezeigte Aurora Weiß erscheinen. Frühere Bilder zeigten auch noch eine blaue und lila Version. Auch dort bestätigten sich zwei Größen. Diese Bilder waren es auch wo auf dem Display der 15. Mai angegeben ist, welches in der Regel den Termin der Präsentation darstellen soll.
[Quelle: LG Korea]