MacBook Air: W-LAN-Probleme machen Apple Sorgen
Das neue MacBook Air macht Apple derzeit einige Sorgen. Vermehrt klagen Kunden über W-LAN-Probleme. Die Meldungen, dass das MacBook Air Probleme mit dem W-LAN-Empfang hat, häufen sich in Support-Foren und zahlreichen anderen Internetseiten.
Geklärt ist der Grund für die immer wieder auftretenden W-LAN-Abbrüche noch nicht. Bisher haben einige Kunden ihr MacBook Air in einem der örtlichen Apple Stores umgetauscht. Die fehlerhaften Geräte wurden in die Apple Zentrale nach Cupertino geschickt, um näher untersucht zu werden.
Erste Vermutungen kursieren bereits im Netz. Apple setzt bei den auf der Apple Keynote am 10. Juni präsentierten neuen Geräten auf W-LAN nach IEEE 802.11ac, der deutlich schneller (bis zu dreimal) sein soll als 802.11n. 802.11ac ist derzeit allerdings noch nicht vom Institute of Electrical and Electronical Engineers (IEEE) ratifiziert worden. Vermutlich wird dies erst frühestens Ende 2013, Anfang 2014 passieren.
Einige Nutzer bzw. Betroffene berichten, dass es reicht, wenn das MacBook Air einmal neu gestartet wird. Allerdings kann der Abriss der W-LAN-Verbindung erneut auftreten. Weitere Softwarelösungen existieren derzeit keine. Offenbar scheint es auch einen Zusammenhang zwischen Dem MacBook Air und älteren W-LAN-Routern zu geben. Wie einige berichten, konnten sie durch ein Update der Firmware des Routers die immer wiederkehrenden Abbrüche der W-LAN-Verbindung dadurch beseitigen.