OnePlus Ace 5-Serie startet am 27. Mai!
Und weiter geht es mit dem heißen Mai, der einige große und weniger große Launch Events in petto hat. Zu was ihr genau die Präsentation des OnePlus Ace 5 Supreme- & Racing-Edition zählen wollt, ist Euch überlassen. Zumindest würde ich den Vivo– als auch die vielen Xiaomi-Präsentationen zu den größeren Veranstaltungen zählen. Wer kann schon von sich behaupten, ein Smartphone, Tablet E-SUV mit dem Xiaomi YU7 und einen eigenen mobile Prozessor mit dem XRING 01 vorstellen zu können?
OnePlus bestätigt Launch der leistungsstarken Ace 5-Serie
OnePlus hat offiziell bekannt gegeben, dass zwei neue High-Performance-Smartphones – das OnePlus Ace 5 Supreme – welches vermutlich als Ultra-Modell erscheint – sowie die Ace 5 Racing Edition heute in einer Woche vorgestellt werden. Man hat also zum 27. Mai 2025 um 14:30 Uhr Ortszeit nach China eingeladen.
Beide Modelle richten sich besonders an Gaming-Enthusiasten und Technikliebhaber, die höchste Leistung und maßgeschneiderte Optimierung erwarten. Die Geräte werden mit den neuesten MediaTek Dimensity 9400-Chipsätzen ausgestattet sein und unterstreichen damit die klare Ausrichtung von OnePlus, das mobile Gaming-Erlebnis durch tiefgreifende Hard- und Softwareanpassungen neu zu definieren.
Fortschrittliche Triple-Chip-Architektur für maximales Gaming
Das Herzstück der neuen Ace 5-Modelle ist eine einzigartige, eigens entwickelte Triple-Chip-Gaming-Architektur. Diese umfasst:
- MediaTek Dimensity 9400+ Prozessor und den Dimensity 9400e bei der Racing Edition
- Einen speziellen X-Touch-Steuerungschip, der präzisere Eingaben ermöglicht
- Einen dedizierten G1 E-Sports-WLAN-Chip für stabile Netzwerkverbindungen bei Online-Spielen
Diese Konfiguration bildet laut OnePlus die erste vollumfängliche Hardware-Architektur auf dem Markt, die ein nahtloses, verzögerungsfreies Gameplay mit erhöhter Bildstabilität und effizientem Energieverbrauch verspricht. Hier hat sich das Ultra (Supreme) mit der Modellnummer PLC110 bereits in der Geekbench-Datenbank gezeigt. Stolze 2.793 Punkte im Single- und 8.422 Punkte in Multi-Core-Test brachte das Gaming-Smartphone auf das Tableau.
Durch gezielte Optimierungen, die direkt auf die Dimensity-Plattform angewendet wurden, kann OnePlus die Systemplanungseffizienz um beeindruckende 54,2 Prozent steigern. Gleichzeitig wurde die CPU-Last (Central Processing Unit) um 38,3 Prozent reduziert. Das verlängert nicht nur die Akkulaufzeit, sondern reduziert auch die Wärmeentwicklung während intensiver Gaming-Sessions. Infolgedessen sinkt der gesamte Systemstromverbrauch um 10,3 Prozent, was vor allem bei langen Spielzeiten zu stabilen Bildraten und angenehmerem Geräteeinsatz beiträgt.
OnePlus verspricht, dass die neue Ace 5-Serie anspruchsvolle mobile Titel wie Justice Mobile oder umfangreiche Open-World-RPGs in nativer 1,5K-Auflösung mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde (fps) ausführen kann. Dafür sorgt ein speziell entwickelter Fengchi-Gaming-Core, der nicht nur eine hervorragende „1 Prozent Low Frame“-Performance bietet, sondern auch für flüssige Interaktionen und eine besonders präzise Grafikdarstellung optimiert wurde.
Erste Technische Daten der beiden OnePlus Ace 5-Modelle
- OnePlus Ace 5 Racing Edition
- Display: 6,77 Zoll großes LTPS-OLED-Panel mit 1,5K-Auflösung und 144 Hertz Bildwiederholrate
- Silizium-Kohlenstoff-Akku: 7.000 mAh, unterstützt Schnellladen mit 80 Watt
- OnePlus Ace 5 Ultra
- Display: 6,83 Zoll LTPS-OLED-Panel mit 1,5K und 144 Hertz Bildwiederholrate
- Der Akku hat ebenfalls 7.000 mAh, jedoch kann mit 100-Watt-VOOCCharge geladen werden
Kamera-Setup
Beide Geräte sollen über eine hochauflösende 50-Megapixel-Hauptkamera verfügen. Für eine bessere Spielsteuerung hat OnePlus zudem den Magic Cube-Button integriert – eine individuell anpassbare Taste, die gezielt für den Gaming-Einsatz konzipiert wurde.