AndroidKopfhörerNews

Vivo S30-Series-Launch-Event und vieles mehr!

Erst heute morgen haben wir über den großen Xiaomi-Launch-Event berichtet auf dem nicht nur das erste E-SUV mit dem Xiaomi YU7, sondern auch der erste kommerzielle mobile Prozessor und viele weitere Produkte noch diese Woche präsentiert werden. Doch auch Vivo hat noch in diesem Monat einen großen Launch-Event geplant, auf dem unter anderem die Vivo S30-Series präsentiert wird.

Vivo S30-Series und mehr am 29. Mai 2025

Vivo S30-SeriesDer chinesische Elektronikhersteller Vivo – und nach eigenen Aussagen ehemaliges BBK-Tochterunternehmen – hat eine große Produktpräsentation für Donnerstag, den 29. Mai 2025 angekündigt. Das Launch-Event in China verspricht eine Vielzahl neuer Produkte aus unterschiedlichen Kategorien – von Smartphones über Tablets bis hin zu Audio- und Ladezubehör. Offizielle Teaser und Werbegrafiken deuten bereits auf zahlreiche spannende Neuvorstellungen hin.

▌► Nicht verpassen: Das Vivo X200 Pro Mini ist offiziell!

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Einführung der neuen Vivo S30-Serie, zu der mindestens zwei Modelle gehören dürften: das Vivo S30 und das kompakte Vivo S30 Pro Mini.

  • Das Vivo S30 Pro Mini soll mit einem 6,31 Zoll großen LTPO-OLED-Display mit 1,5K-Auflösung ausgestattet sein. Es verfügt über leicht gebogenes 2,5D-Glas, was für eine edle Haptik sorgt. Als Prozessor kommt voraussichtlich der MediaTek Dimensity 9400e zum Einsatz.
  • Das Standardmodell Vivo S30 wird wahrscheinlich ein größeres 6,67-Zoll-LTPS-OLED-Display bieten – ebenfalls mit 1,5K-Auflösung – und könnte von dem die Woche präsentierten Snapdragon 7 Gen 4 von Qualcomm angetrieben werden.

Vivo S30 Pro Mini

Beide Modelle sollen über eine 50-Megapixel-Triple-Kamera verfügen, darunter ein Sony IMX882-Sensor hinter einer Periskop-Optik für verlustfreies Zoomen. Für ausdauernde Nutzung ist ein 6.500 mAh starker Akku mit 90-Watt-Schnellladefunktion verbaut. Die Geräte werden voraussichtlich mit Android 15 in Kombination mit FunTouch OS 15 ausgeliefert. Unterschiede gibt es im Material: Das Pro Mini erhält einen Rahmen aus Metall, während beim S30 ein Kunststoff-Mittelrahmen zum Einsatz kommt.

In puncto Speicher stehen Varianten mit 12 GB oder 16 GB RAM und bis zu 512 GB internem Speicher zur Auswahl. Die Farbpalette umfasst Mintgrün, Pfirsichrosa, Zitronengelb und Kakaoschwarz.

Vivo Pad 5 mit Fokus auf Produktivität

Vivo Pad 5Neben den Smartphones wird auch das neue Vivo Pad 5 vorgestellt – ein leistungsfähiges Android-Tablet für produktive Anwendungen. Es kommt mit einem 12,1 Zoll großen LCD-Panel, das durch hohe Helligkeit, Augenschutzfunktionen und PC-ähnliche Produktivitätsfeatures wie WPS Office und CAJViewer überzeugt.

Im Inneren arbeitet der MediaTek Dimensity 9300+, ein High-End-SoC (System on a Chip), der auch für anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt ist. Das Tablet wird in den Farben Grau, Blau und Pink erhältlich sein.

TWS Air 3 – Ultraleicht und ausdauernd

Auch im Audiobereich erweitert Vivo sein Sortiment mit den neuen TWS Air 3 In-Ear-Kopfhörer. Diese wurden speziell für hohen Tragekomfort und immersive Klangerlebnisse entwickelt. Mit einem Gewicht von nur 3,6 Gramm pro Ohrhörer gehören sie zu den leichtesten Modellen auf dem Markt. Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 45 Stunden (inkl. Ladecase) und unterstützen 3D-Surround-Sound. Die optionalen Farboptionen: Dunkelblau, Weiß und Pink.

Vivo S30-Series-Launch-Event

Kompakte 33-Watt-Powerbank mit integriertem Kabel

Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Vorstellung einer neuen 33-Watt-Powerbank. Dieses Zubehörprodukt punktet mit einem integrierten Ladekabel, einem schlanken Design und Schnellladefähigkeit, die auch mit Geräten anderer Hersteller kompatibel ist. Ideal für unterwegs und den Alltag.

Mit dieser umfangreichen Produktpalette stellt Vivo einmal mehr unter Beweis, dass das Unternehmen nicht nur im Smartphone-Sektor, sondern auch im Ökosystem rund um Produktivität, Unterhaltung und mobile Energieversorgung starke Akzente setzen will. Die Veranstaltung am 29. Mai wird mit Spannung erwartet.

Skullcandy Crusher Anc 2 im Test: Bass den Ihr wirklich spürt!

[Quelle: Vivo (Weibo)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert