OnePlus Z: Wird es jetzt doch wieder ein Flagship-Killer?
In der vergangenen Tagen und Wochen läuft uns immer wieder die Modell-Bezeichnung OnePlus 8 Lite, beziehungsweise OnePlus Z über den Weg. Nun gibt es neue Erkenntnisse über das Android-Smartphone, dass es vermutlich besser ausgestattet ist als zuvor vermutet. Doch ein echter Flagship-Killer, wie in vergangenen Zeiten, wird das OnePlus Z trotz Qualcomm-Prozessor vermutlich nicht.
Das wir in Kürze ein OnePlus Z vorgestellt bekommen, welches ursprünglich als OnePlus 8 Lite bezeichnet wurde, gilt nahezu als gesichert. Laut den letzten Informationen im Monat Juli. Doch allen Anschein nach hat der Teilzeit-Redakteur Max J. über eine interne OnePlus-Quelle in Erfahrung gebracht, das OnePlus in letzter Sekunde das Mittelklasse-Smartphone noch einmal aufwerten wird. Anstelle des ursprünglich geplanten MediaTek Dimensity 1000-SoC (System on a Chip) soll es nun ein Qualcomm-Chipsatz werden.
OnePlus Z nun doch mit Qualcomm-Prozessor
Zwar kein Snapdragon 865 Octa-Core-Prozessor wie im jüngst präsentierten OnePlus 8 und 8 Pro, aber immerhin einen LTE-5G-tauglichen 765G Octa-Core-Prozessor soll es nun sein. Der im 7 Nanometer-Verfahren gefertigten SoC bietet zwei ARM Cortex-A76 Prime-Cluster mit bis zu 2,4 GHz und sechs weiteren ARM Cortex-A55 Silver-Cluster mit bis zu 1,8 GHz. Für die grafischen Arbeiten bietet die Adreno 620 GPU ausreichende Unterstützung. Auch damit dürfte das deutlich preiswertere OnePlus-Smartphone kein Flagship-Killer werden, sondern eher in der oberen Mittelklasse verortet werden.
Snapdragon 865 macht das Smartphone unnötig teuer
Gerüchten zufolge soll der Snapdragon 865 Prozessor ein echter Preistreiber sein, warum auch LG und Google sich gegen die Verwendung des SoCs entschieden haben sollen. Für Mountain View soll der sogar zu der endgültige Entscheidung für die Produktion eines eigenen Prozessors geführt haben. Das dürfte zumindest den Preis des OnePlus Z ordentlich günstiger werden lassen. Auch ein abgeschwächtes Kamera-Setup und ein einfacheres Display dürften den Preis drücken. Wir sind gespannt was CEO Pete Lau aufrufen wird.