AndroidNews

Oppo Find N5 aka OnePlus Open 2 wird das dünnste Foldable!

Die ehemalige Huawei-Tochter Honor begeisterte uns zur letzten IFA 2024 in Berlin mit dem dünnsten Foldable, was die Welt bis dahin gesehen hatte: dem Honor Magic V3 (zum Test). Bis dahin dachten wir, dass bei 9,2 Millimeter das Ende der Fahnenstange erreicht sei, was die „Dünne“ des faltbaren Smartphones anbelangt. Doch wollen wir einem sehr zuverlässigen Tippgeber Glauben schenken, dann wird Oppo schon bald mit dem Oppo Find N5 aka OnePlus Open 2 diesen Wert unterbieten!

Oppo Find N5 aka OnePlus Open 2

OnePlus Open 2

Das kommende faltbare Smartphone Oppo Find N5, welches zum MWC 2025 als OnePlus Open 2 zu uns kommt, sorgt bereits vor seiner chinesischen Markteinführung im Februar 2025 für großes Interesse. Gerüchten zufolge wird das Gerät zahlreiche Innovationen in der faltbaren Smartphone-Technologie einführen und sowohl seinen Vorgänger als auch die Konkurrenz übertreffen. Mit einem schlanken Design, hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Funktionen verspricht das Oppo Find N5, neue Maßstäbe zu setzen.

▌► Nicht verpassen: Das OnePlus 13 im GO2mobile-Test!

Wie der bekannte Informant Digital Chat Station berichtet, wird das Oppo Find N5 – und somit auch das OnePlus Open 2 – aus Titan gefertigt sein. Dieses Material verleiht dem Gerät nicht nur eine außergewöhnliche Robustheit, sondern macht es auch besonders leicht. Das innovative Design ermöglicht ein extrem schlankes Profil, das im zusammengeklappten Zustand unter 9,2 Millimeter messen soll. Das magische Maß mit dem Honor in die Öffentlichkeit trat. Damit würde das Find N5 nämlich das aktuell dünnste faltbare Smartphone, das Honor Magic V3 (zum Test), unterbieten.

Snapdragon 8 Elite und großer Akku

Snapdragon 8 Elite

Das nächste BBK-Foldable wird voraussichtlich das erste faltbare Smartphone sein, das den neuen Snapdragon 8 Elite-Prozessor von Qualcomm verwendet. Dieser im 3-Nanometer-Prozess gefertigte Chip verspricht mit bis zu 4,32 GHz erstklassige Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Zudem soll das Gerät mit einem nahezu 6.000 mAh starken Akku ausgestattet sein, der eine lange Laufzeit ermöglicht. Darüber hinaus wird das Smartphone kabelloses Laden und Satelliten-Kommunikation unterstützen.

Das Design wird ebenfalls praktische Vorteile bieten: Es soll besonders widerstandsfähig gegen Stürze und Verschleiß sein und die Schutzklasse IPX8 erreichen, die Wasserfestigkeit garantiert.

In puncto Fotografie wird das Oppo Find N5 aka OnePlus Open 2 über eine Triple-Cam verfügen. Besonders hervorzuheben ist das Periskop-Telezoom-Objektiv, das in Zusammenarbeit mit Hasselblad entwickelt wurde. Diese Kooperation verspricht überragende Bildqualität mit verbesserter Lichtempfindlichkeit und Detailtreue dank neuer Sensor-Technologie. Der faltbare Innenbildschirm soll eine 2K-Auflösung unterstützen, was für gestochen scharfe Bilder und flüssige Animationen sorgt.

Marktstart des Oppo Find N5 und OnePlus Open 2

OnePlus Open 2

Mit seiner modernen Technik könnte das Oppo Find N5 den Markt für faltbare Smartphones im Jahr 2025 dominieren. Die frühe chinesische Veröffentlichung im kommenden Monat Februar verschafft dem Device einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitbewerbern. Selbst das OnePlus Open 2 wird bereits zum MWC 2025 Anfang März noch vor dem Vivo X Fold 4, Xiaomi Mix Fold 5 und Samsung Galaxy Fold 7 erwartet. Damit ist der BBK-Dachverband vor der Konkurrenz am Start. Dessen Foldables werden erst zum Ende des zweiten, beziehungsweise dritten Quartals 2025 erwartet.

Das Oppo Find N5 wird voraussichtlich nicht nur durch seine technischen Spezifikationen, sondern auch durch sein elegantes Design und seine vielseitigen Funktionen ein Highlight des kommenden Jahres sein. Es bleibt abzuwarten, wie es sich im Vergleich zur starken Konkurrenz behaupten wird.

Das OnePlus 13 im Test: Bezahlbares Flaggschiff!

[Quelle: Digital Chat Station]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert