Oppo Watch X2: Die „fast“ baugleiche OnePlus Watch 3 ist offiziell!
Am vergangenen Donnerstag hatte Oppo in Singapur sein beeindruckendes Foldable mit enger Apple Mac und iPhone Verbindung global präsentiert. Doch das Oppo Find N5 wird nicht in deutsche oder gar europäische Verkaufsregale landen. Im Zusammenhang mit dieser Hiobsbotschaft ist uns die zeitgleiche Präsentation der Oppo Watch X2 entfallen. Also holen wir das doch heute kurz vor den Bundestagswahlen nach!
Oppo Watch X2 ab 360 Euro offiziell
Oppo hat die Watch X2 nach ihrem erfolgreichen Debüt in den USA und Europa als nahezu baugleiche OnePlus Watch 3 nun auch weltweit und in China offiziell eingeführt. Diese Premium-Smartwatch bietet eine Vielzahl an fortschrittlichen Funktionen, darunter erweitertes Gesundheits-Tracking, ein hochpräzises GPS-System und ein robustes Design aus Titanlegierung. Oppo hat sich entschieden, bei der blauen Version der Watch X2 einige gezielte Designänderungen gegenüber der OnePlus-Smartwatch vorzunehmen. Besonders auffällig ist dabei die modifizierte Titan-Lünette, in die eine markante Kante eingearbeitet wurde. Diese stilistische Anpassung verleiht der Smartwatch nicht nur eine edlere Optik, sondern sorgt auch für eine verbesserte Haptik und ein unverwechselbares Designmerkmal.
Die Oppo Watch X2 ist mit einem 1,5-Zoll-LTPO-AMOLED-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 466 x 466 Pixeln bietet. Mit einer Spitzenhelligkeit von 2.200 Nits sorgt das Display für eine ausgezeichnete Sichtbarkeit, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Zum Schutz vor Kratzern und Stößen ist es mit einer widerstandsfähigen Saphirglas-Abdeckung versehen, die eine Mohshärte von über 8 aufweist. Das runde Zifferblatt wird durch eine pyramidenförmige, drehbare Krone auf 2 Uhr ergänzt, die eine intuitive Navigation ermöglicht.
Leistung im Dual-Betrieb
Im Inneren der Smartwatch arbeitet die leistungsstarke tragbare Plattform Qualcomm Snapdragon W5, unterstützt von einem sekundären BES2800BP-Prozessor, der für eine höhere Energieeffizienz sorgt. Ergänzt wird die Hardware durch 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Während das Modell für den chinesischen Markt mit ColorOS Watch 7.0 ausgestattet ist, läuft die globale Version auf Wear OS 5.0.
Für eine umfassende Gesundheitsüberwachung bietet die Watch X2 eine Vielzahl an Sensoren. Dazu gehören EKG-Elektroden, ein 8-Kanal-Herzfrequenzsensor, ein 16-Kanal-Blutsauerstoffsensor sowie ein Temperatursensor. Eine besondere Funktion ist der 60-sekündige Gesundheitscheck, der 14 Schlüsselindikatoren analysiert, darunter Herzgesundheit, Schlafqualität und geistiges Wohlbefinden. Zusätzlich unterstützt die Uhr eine Schlafapnoe-Erkennung, eine Echtzeit-SpO2-Überwachung sowie eine Beurteilung der Gefäßgesundheit.
Akkulaufzeit und Konnektivität
Die Smartwatch ist mit einem 648-mAh-Akku ausgestattet, der durch Oppos Glacier-Akkutechnologie optimiert wurde. Im normalen Smart-Modus bietet sie eine Akkulaufzeit von bis zu fünf Tagen, während der Energiesparmodus die Nutzung auf bis zu 16 Tage verlängert.
Für eine umfassende Konnektivität verfügt die Oppo Watch X2 über eine unabhängige eSIM-Funktion. Dadurch können Nutzer Anrufe tätigen und das Internet nutzen, ohne auf ein gekoppeltes Smartphone angewiesen zu sein. Die chinesische Version unterstützt zudem eine eigenständige WeChat-App, über die Nachrichten gesendet und Sprachanrufe direkt über die Uhr geführt werden können.
Ein weiteres Highlight ist die Bluthochdruck-Risikobewertung, die in Zusammenarbeit mit dem Fuwai Hospital und Omron entwickelt wurde. Diese Funktion analysiert das persönliche Risiko, indem sie Daten über einen Zeitraum von sieben Tagen kontinuierlich aufzeichnet. Besonders für Personen mit familiärer Vorbelastung oder hohem Stresslevel ist diese Analyse von großem Nutzen.
Die Oppo Watch X2 richtet sich auch an Sportbegeisterte und bietet über 100 verschiedene Sportmodi. Darunter sind 11 spezialisierte Optionen wie eine detaillierte Laufhaltungsanalyse und ein erweiterter Badmintonmodus. Zudem verfügt die Uhr über ein präzises Dualfrequenz-GPS, das eine verbesserte Routenverfolgung ermöglicht. Die nahtlose Integration in Outdoor-Navigations-Apps erlaubt es Nutzern, Routen einfach zu importieren und zu nutzen.
Preis und Verfügbarkeit der Oppo Watch X2
Die Oppo Watch X2 feiert ihr Debüt zunächst in China in den drei Farbvarianten Lava Black, Summit Blue und Silver Moon. Auf dem Weltmarkt erscheint die Uhr jedoch nur in Schwarz und Blau. Die internationalen Preise belaufen sich auf umgerechnete 360 Euro für das Modell in Lava Black und knapp 400 Euro für die Variante in Summit Blue. Der Verkauf startet am 28. Februar.
Hinsichtlich eines Marktstarts in Europa hat Oppo bislang keine konkreten Informationen veröffentlicht. Es bleibt abzuwarten, wann und zu welchem Preis das Modell in weiteren Regionen verfügbar sein wird. Allerdings gibt es bereits eine nahezu identische Alternative: Die OnePlus Watch 3, die technisch weitgehend mit der Oppo Watch X2 übereinstimmt.