AndroidNews

Poco X7 und Poco X7 Pro: Mögliche Preise vor dem globalen Launch bekannt!

Dem aufmerksamen GO2mobile-Leser ist es nicht entgangen, das die Xiaomi-Tochter Poco nächste Woche Donnerstag hierzulande das Poco X7 und Poco X7 Pro in die Verkaufsvitrine drängeln will. Doch zu welchem Preis, stellt Ihr Euch die berechtigte Frage. Die möchte nun ein recht bekannter Tippgeber in Erfahrung gebracht haben und mit uns teilen. Ihr werdet vermutlich überrascht sein, was das Semi-Flaggschiff mit dem  MediaTek Dimensity 8400 Ultra bei uns kosten wird!

Das soll das Poco X7 und Poco X7 Pro kosten!

Die Xiaomi-Tochter bereitet sich auf den globalen Marktstart einer neuen Smartphone-Serie vor. Während über die Poco F7-Serie noch keine offiziellen Informationen vorliegen, hat die Marke Donnerstag, den 9. Januar 2025 als Startdatum für die Modelle Poco X7 und X7 Pro bestätigt. Bereits im Vorfeld wurden zahlreiche Details bekannt, und nun hat der renommierte Leak-Experte Sudhanshu Ambhore die Preise dieser Geräte veröffentlicht.

Das Poco X7 5G wird in zwei Speicherkonfigurationen angeboten:

  • 8 GB RAM und 256 GB Speicher: 299 Euro
  • 12 GB RAM und 512 GB Speicher: 349 Euro

Das leistungsstärkere Poco X7 Pro wird in drei Varianten verfügbar sein:

  • 8 GB RAM und 256 GB Speicher: 369 Euro
  • 12 GB RAM und 256 GB Speicher: 399 Euro
  • 12 GB RAM und 512 GB Speicher: 429 Euro

Technische Details

Poco X7 Pro in der Iron Man Edition

Das Poco X7 Pro basiert laut Berichten auf dem kürzlich vorgestellten Redmi Turbo 4 und wird von MediaTeks Dimensity 8400 Ultra-Prozessor angetrieben. Der Prozessor erzielt beeindruckende AnTuTu-Werte von bis zu 1,7 Millionen Punkten. Ergänzt wird die Performance durch LPDDR5x-RAM, UFS-4.0-Speicher und das neue Xiaomi HyperOS 2.0.

Für die Kühlung sorgt ein innovatives 3D-IceLoop-System mit einer 5000 mm² großen Edelstahl-Dampfkammer. Dieses System nutzt KI, um die Temperatur beim Gaming optimal zu regulieren. Das X7 Pro wird mit einem 6.000-mAh-Akku ausgeliefert, der schnelles Laden mit 90 Watt unterstützt.

Das Gerät wird mit einem 6,67-Zoll-OLED-Display ausgestattet sein, das eine 120-Hz-Bildwiederholrate und eine 1,5K-Auflösung bietet. Auf der Rückseite soll sich eine Dual-Kamera befinden, angeführt von einem 50-MP-Hauptsensor. Neben dem Standardmodell wird auch eine Iron Man Edition des X7 Pro erscheinen, die weltweit verfügbar sein soll.

Die Basis setzt auf den Dimensity 7300 Ultra

Poco X7 von Xiaomi

Das Poco X7 hingegen wird mit dem MediaTek Dimensity 7300 Ultra ausgestattet sein und setzt auf LPDDR4X-RAM sowie UFS-2.2-Speicher. Der Akku bietet eine Kapazität von 5.110 mAh und unterstützt 45-Watt-Schnellladen.

Das Display des X7 misst 6,67 Zoll, ist AMOLED-basiert und verfügt über eine HDR10+-Zertifizierung sowie Gorilla Glass Victus 2. Fotografisch setzt das Gerät auf eine 50-MP-Hauptkamera mit OIS, ergänzt durch eine 8-MP-Ultra-Weitwinkelkamera und einen 2-MP-Makrosensor. Für Selfies steht eine 20-MP-Frontkamera bereit.

[Quelle: Sudhanshu Ambhore]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert