AndroidNews

Xiaomi Redmi Turbo 4 in China offiziell!

Das Redmi Turbo 4 wurde heute – wie im Vorfeld angekündigt – offiziell vorgestellt. Dabei kam nur wenig Neues ans Tageslicht, da Xiaomi bereits auf dem sozialen Netzwerk Sina Weibo zuvor das Device umfangreich angeteasert hatte. Dennoch erregt das preiswerte Mittelklasse-Smartphone auch hierzulande viel Aufmerksamkeit, da es bereits heute in einer Woche, vermutlich als Poco X7 Pro, global präsentiert wird. Schauen wir also einmal genauer hin!

Das ist das Redmi Turbo 4 von Xiaomi

Redmi Turbo 4

Das Redmi Turbo 4 wurde heute offiziell von Xiaomi im Heimatland China präsentiert und soll vor allem durch sein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Xiaomi setzt bei diesem Modell auf ein modernes Design, das stark an das Apple iPhone 16* erinnert. Das könnte durchaus für die Affinität zu Apple von dem aktuellen CEO und Xiaomi-Gründer Lei Jun liegen.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 14 Ultra im GO2mobile-Test!

Charakteristisch dafür sind der flache Rahmen, die stark abgerundeten Ecken sowie das pillenförmige Kameramodul. Dieses beherbergt eine beeindruckende 50-MP-Hauptkamera mit einer lichtstarken Blende von f/1.5. Zum Einsatz kommt der Sony LYT-600-Sensor im 1/1,95-Zoll-Format, begleitet von einer 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera. Für Selfies und Videotelefonie ist eine 20 Megapixel auflösende Frontkamera mit einer f/2.2-Blende und einem 1/4-Zoll-Sensor in einer dezenten Punch-Hole oben mittig im Display integriert.

Redmi Turbo 4

Und da wir es schon thematisieren: Das Gerät verfügt über ein 6,67 Zoll großes flaches AMOLED-Display, das mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz für ein flüssiges Nutzererlebnis sorgt. Die maximale Helligkeit des Displays beträgt laut Xiaomi 1.400 Nits, während die HDR-Spitzenhelligkeit beeindruckende 3.200 Nits erreicht. Natürlich alles nur Laborwerte und fernab von dem, was wir in unseren Tests messen. Zudem wird eine PWM-Frequenz von 2.560 Hertz eingesetzt, um sichtbares Flackern zu reduzieren und die Augen zu schonen.

Beim Redmi Turbo 4 ist der SoC ein wenig Ultra

MediaTek Dimensity 8400 Ultra

Das Redmi Turbo 4 wird vom brandneuen MediaTek Dimensity 8400 Ultra angetrieben. Dieser im 4-Nanometer-Prozess gefertigte High-End-Chip verfügt über insgesamt acht ARM Cortex-A725-Kerne, von denen einer Taktraten von bis zu 3,25 GHz erreichen kann. Damit verspricht das Smartphone eine erstklassige Leistung sowohl für den Alltag als auch für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming. Nebenbei bemerkt ist Xiaomi der erste Hersteller der den jüngst präsentierten Prozessor in einem Smartphone verbaut. Warum Der Hersteller dem Prozessor ein „Ultra“ anhängt, ist bislang unklar. Denn die Taktung ist zu dem uns bekannten Standardmodell identisch.

Ein weiteres Highlight ist der leistungsstarke Akku mit einer Kapazität von 6.550 mAh. Dieser lässt sich über den USB-C-Anschluss mit einer Schnellladeleistung von bis zu 90 Watt in kürzester Zeit aufladen. Damit eignet sich das Redmi Turbo 4 ideal für Nutzer, die eine hohe Akkulaufzeit und schnelle Ladezeiten schätzen.

Das Gehäuse des Smartphones ist nach IP68 zertifiziert, was bedeutet, dass es gegen Wasser und Staub geschützt ist. Besonders praktisch: Der Touchscreen bleibt auch bei Nässe präzise bedienbar. Die Verbindungs-Optionen des Geräts sind umfangreich und umfassen NFC, GPS, Wi-Fi 6 sowie Bluetooth 6.0. Für Audiophile bietet das Smartphone Unterstützung für Qualcomm aptX, Sony LDAC und LHDC 5.0, wodurch eine hervorragende Audioqualität gewährleistet wird.

Preise und Verfügbarkeit

Redmi Turbo 4

Das Redmi Turbo 4 wird zunächst ausschließlich in China in den Farben Schwarz, Weiß und Grün erhältlich sein, da es international als Poco X7 Pro am 9. Januar erwartet wird. Die Basisversion mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher kostet 1.999 Yuan, was etwa 265 Euro entspricht. Das Topmodell mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher wird für 2.499 Yuan angeboten (ca. 330 Euro).

Damit positioniert sich das Redmi Turbo 4 als attraktives Mittelklasse-Smartphone, das hochwertige Features zu einem vergleichsweise günstigen Preis bietet.

[Quelle: Xiaomi]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert