AndroidNews

Realme 14 5G steht kurz vor dem Release!

Realme hat auf dem kürzlich abgehaltenen Mobile World Congress in Barcelona neben einem Konzept-Smartphone mit einem aufsetzbaren Leica-M-Objektiv auch zwei Realme 14 Pro-Modelle für den globalen Markt präsentiert. Nun scheint der Konzern neben einem bislang unbekannten Realme 14x auch die Basisversion mit dem Realme 14 5G vorstellen zu wollen. Auch hier erneut der 6.000 mAh starke Akku verbaut.

Realme 14 5G kurz vor dem Launch!

Realme 14-SerieJa – die Oppo-Tochter Realme war uns bislang schon immer durch ein umfangreiches Angebot aufgefallen. Gefühlt im Tagesrhythmus präsentiert uns das Unternehmen neue Smartphones. Okay, bei dem heute thematisierten Realme 14 5G handelt es sich vorerst um ein Modell der Serie, das den deutschen Markt – wenn überhaupt – ein wenig später erreichen wird.

Hierzulande konzentriert sich das Unternehmen erst einmal mit dem Verkauf des Realme 14 Pro und Pro+. Ach – und wie Amazon zeigt einem Realme 14x 5G* für knapp 160 Euro. Das nun mehrfach angeteaserte Realme 14 5G scheint sich also leistungstechnisch genau zwischen dem 14x- und Pro-Modellen zu platzieren und wird bereits heftig auf dem globalen X-Kanal (ehemals Twitter) beworben.

Das Realme 14 5G hebt sich innerhalb der Realme 14-Serie durch ein einzigartiges Design ab, das sich stark am kommenden Realme P3 5G orientiert. Noch eine parallel laufende Smartphone-Serie. Läuft bei Realme!

Realme setzt beim 14 5G auf das sogenannte „Mecha Design“ (siehe Titelbild), das mit einer auffälligen silbernen Rückseite, flachen Kanten und einem markanten gelben Einschaltknopf Akzente setzt. Auf der Rückseite befindet sich eine Dual-Kamera, angeführt von einem 50-MP-Hauptsensor.

Leistung und Hardware

Realme 14 5GEin Highlight der Basisversion ist der brandneue Snapdragon 6 Gen 4-Prozessor. Realme hat bestätigt, dass es das weltweit erste Smartphone mit diesem SoC (System on a Chip) sein wird. Der Hersteller gibt an, dass das Gerät im AnTuTu-Benchmark über 810.000 Punkte erreicht – ein vielversprechender Wert für ein Smartphone der Mittelklasse.

Zur Stromversorgung setzt Realme auch hier auf einen großen 6.000-mAh-Akku, der für lange Laufzeiten sorgen soll. Ein kürzlich aufgetauchter Leak legt nahe, dass das Realme 14 5G möglicherweise eine umbenannte Version des Realme Neo 7x 5G ist. Beide Modelle tragen die gleiche Modellnummer (RMX5071). Sollte sich dies bewahrheiten, könnten folgende Spezifikationen zutreffen:

  • 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit Full-HD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz
  • Dual-Kamera mit 50 Megapixel und 2 Megapixel auf der Rückseite
  • 16-MP-Frontkamera für Selfies und Video-Telefonate
  • IP68/IP69-Zertifizierung für Staub- und Wasserbeständigkeit
  • Stereo-Lautsprecher und ein optischer Fingerabdruckscanner im Display

Erscheinungsdatum und Marktstart

Realme 14 5GOffizielle Angaben zum Launch-Termin gibt es bislang nicht. Es heißt lediglich, unter Ankündigung zu einem Smartphone das „Keine Verzögerung, keine Hitze und kein Aufladen“ mehr benötigt, es kommt bald!

[Video] Realme im Interview auf dem MWC 2025

[Quelle: Realme (X)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

 

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert