Realme GT 6: Flaggschiff-Killer soll 800 Euro kosten!
Das Realme GT 6 wird als Flaggschiff-Killer bereits beworben. Nun taucht das Android-Smartphone zum ersten Mal auf der polnischen Homepage mit einem Preis von 800 Euro auf. Schauen wir uns doch einmal an, was wir für diesen Preis geboten bekommen.
Realme GT 6 zeigt sich in Polen
Realme wird als erster Hersteller in Europa ein Flaggschiff-Smartphone präsentieren, welches den nagelneuen Snapdragon 8 Gen 4 verbaut haben wird. Das Realme GT 6 wird das jedoch nicht sein, da wir hier den Snapdragon 8s Gen 3 erwarten. Bereits am 20. Juni 2024 soll der europäische Launch sein und siehe da: Realme Polen hat den Flaggschiff-Killer – als den der CEO das Realme GT 6 selbst bezeichnet – veröffentlicht.
- Nicht verpassen: Der Rogbid Smart Ring 3 im GO2mobile-Test!
Hier finden wir also eine Variante mit 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB internen Programmspeicher für 3.499 Złoty, was in etwa die besagten 800 Euro wären. Im Nachbarland Rumänien gibt es eine Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher für knapp 100 Euro weniger – also umgerechnet 700 Euro.
Dazu gesellen sich ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.780 x 1.264 Pixel bei maximalen 120 Bildern pro Sekunde. Der Bildschirm erreicht unter Sonnenlicht eine HDR-Spitzenhelligkeit von 6.000 Nits. Oben mittig im Punch-Hole-Design finden wir eine 32-MP-Frontkamera.
Anstelle 2 (wie beim Neo) gibt es hier 3 Hauptkameras
Die rückseitige Hauptkamera des Realme GT 6 ist mit einer 50 Megapixel auflösenden Kamera ausgestattet welche von einem 1/1,4 Zoll großen Sony LYT-808-Image-Sensor bei der Digitalisierung unterstützt wird. Das Trio wird von einer 8-MP-Ultra-Weitwinkel- und einer weiteren, bislang unbekannten Kamera vervollständigt. Videos können in 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden.
Der Akku des Realme GT 6 hat eine Kapazität von 5.500 mAh und kann dank eines 120-Watt-Ladegeräts über den unteren USB-Type-C-Anschluss in nur 10 Minuten von 0 auf 50 Prozent geladen werden. Realme gibt an, dass der Akku auch nach 1.600 Ladezyklen noch 80 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität erreicht. Der Flaggschiff-Killer verfügt zudem über einen ins Display integrierten Fingerabdrucksensor, einen NFC-Chip, Stereo-Lautsprecher sowie ein nach IP65 zertifiziertes Gehäuse, das gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist.
[Quelle: Realme]