Realme GT 7 und GT 7T ab 550 Euro offiziell!
Die OnePlus-Schwester Realme hat gestern in Paris offiziell das Realme GT 7 und Realme GT 7T offiziell präsentiert. Somit vervollständigt der chinesische Hersteller nach dem GT 7 Pro Ende November 2024 nun seine Serie mit einem spektakulären Highlight! Denn der Hersteller ist mit dem Aston Martin Aramco Formel-1-Team eine Kooperation eingegangen. Das erste Resultat ist das Realme GT 7 in der Dream Edition. Der Konzern startet den Verkauf ab sofort mit einem Early Bird Angebot von 549,99 Euro!
Realme präsentiert global das GT 7 und GT 7T
Realme hat offiziell in Paris gestern die neuen Smartphones GT 7 und GT 7T vorgestellt. Die beiden Modelle repräsentieren die neueste Generation innerhalb der leistungsorientierten GT-Serie von Realme und setzen neue Maßstäbe in puncto Performance, Display-Technologie und Schnellladefunktionen. Neben den regulären Modellen präsentierte Realme außerdem eine exklusive GT 7 Dream Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Aston Martin Aramco Formel-1-Team entstanden ist und sich durch ein besonderes Design sowie hochwertige Sammlerausstattung auszeichnet.
▌► Nicht verpassen: Das Realme 14 Pro+ im GO2mobile-Test!
Beide Modelle sind mit großzügigen AMOLED-Displays ausgestattet:
- Realme GT 7 bietet ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit einer 1,5K-Auflösung (2.780 × 1.264 Pixel), 120 Hertz Bildwiederholrate, 360 Hertz Touch-Abtastrate und einer enormen Spitzenhelligkeit von bis zu 6.000 Nits.
- Auch das GT 7T setzt auf ein fast gleich großes 6,80-Zoll-AMOLED-Panel mit identischer Auflösung und Helligkeit. Dank extrem schmaler Displayränder soll das visuelle Erlebnis besonders immersiv wirken.
Beide Geräte unterstützen modernste Dimm-Techniken wie 2.600 Hertz PWM, DC-Dimming und decken den DCI-P3-Farbraum vollständig ab.
Performance: MediaTek Power für Gaming und Multitasking
Im Inneren sorgt modernste MediaTek-Technologie für Leistung:
- Das GT 7 wird vom MediaTek Dimensity 9400e angetrieben – einem im 4-Nanometer-Prozessor gefertigten SoC (System on a Chip). Grafische Belange erledigt die Immortalis-G720 MC12 GPU. Mit über 2,4 Millionen Punkten im AnTuTu-Benchmark ist es auf Top-Niveau unterwegs. Für effiziente Wärmeableitung sorgt das IceSense-Kühlsystem mit einer großen 7700 mm² Vapor Chamber.
- Das GT 7T nutzt den ebenfalls performanten Dimensity 8400-MAX, der mit bis zu 3,25 GHz taktet und auf das gleiche Kühlsystem zurückgreifen kann. Grafisch kommt hier eine Mali-G720 GPU (Graphics Processing Unit) zum Einsatz.
Beide Geräte sind mit LPDDR5X-RAM und schnellem UFS-4.0-Speicher ausgestattet, ausgeliefert wird direkt mit Android 15 und Realme UI 6.0. Realme verspricht vier große Android-Updates sowie sechs Jahre Sicherheits-Patches – ein starkes Langzeitversprechen.
Kamerasysteme mit KI-Funktionen
Auch fotografisch zeigt sich Realme ambitioniert:
- Das GT 7 besitzt eine Triple-Kamera bestehend aus einem 50-MP-Sony-IMX906-Hauptsensor mit OIS, einer 8-MP-Ultra-Weitwinkelkamera sowie einem 50-MP-Telezomm-Kamera mit 2x optischen Zoom. Die 32-MP-Frontkamera erlaubt 4K-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde (fps) und Dolby Vision. Funktionen wie AI-Blendentfernung, Landschaftsmodus oder Unterwasserfotografie runden das Setup ab.
- Das GT 7T bietet eine leicht abgespeckte Version mit einem Sony IMX896 (50 MP) Hauptsensor, 8-MP-Ultra-Weitwinkel- und der gleichen Selfie-Kamera.
Beide Modelle integrieren einen 7.000 mAh starken Silizium-Kohlenstoff-Akku und unterstützen 120-Watt-SuperVOOC-Schnellladen. Ein Ladeprozess von 0 auf 50 Prozent dauert laut Realme nur etwa 14 Minuten, der volle Ladevorgang rund 40 Minuten. Auch ein Bypass-Modus ist an Bord, der die Akkuerwärmung beim Spielen minimiert.
Weitere Features:
- In-Display-Fingerabdruckscanner
- NFC, IR-Blaster, Stereo-Speaker
- Wi-Fi 6, Bluetooth 5.4
- Zertifizierungen nach IP66, IP68 und IP69 für Staub-, Wasser- und Hochdruckbeständigkeit.
GT 7 Dream Edition – Rennsport trifft Smartphone
Ein echtes Highlight ist die limitierte GT 7 Dream Edition, die zusammen mit Aston Martin Aramco entstand. Sie bringt das edle Racing Green Finish, aerodynamisch geformte Linien und ein eingraviertes Silver Wings-Emblem mit. Verpackt ist das Gerät in einer exklusiven Sammlerbox inklusive eines metallischen SIM-Werkzeugs in Rennwagen-Optik. Auch das GT 7T ist in sportlich designten Varianten mit veganem Leder erhältlich (Racing Gelb). Aber keine spezielle Aston Martin Edition.
Preise & Verfügbarkeit der Realme GT 7-Serie
- Realme GT 7 (12 GB + 256 GB) 649,99 Euro
- Realme GT 7 (12 GB + 512 GB) 749,99 Euro (Early Bird Angebot 699,99 Euro)
- Realme GT 7 Dream Edition (12 GB + 512 GB) 899,99 Euro
- Realme GT 7T (12 GB + 256 GB) 649,99 Euro (Early Bird Angebot 549,99 Euro)
- Realme GT 7T (12 GB + 512 GB) 699,99 Euro (Early Bird Angebot 599,99 Euro)
Beide Smartphones sind bereits in den Farben IceSense Schwarz und IceSense Blau bei Amazon erhältlich. Die spezielle Aston Martin Edition wird wohl exklusiv über den Realme Online-Shop vertrieben. Hier erwarten wir in Kürze die deutsche Verfügbarkeit.