RedMagic 10 Air: Nicht Samsung sondern Nubia liefert dünnes Flaggschiff!
Na wer hätte das gedacht? Heute morgen berichteten wir über die ständigen Verschiebungen des Samsung Galaxy S25 Edge, welches zuerst als Galaxy S25 Slim in die mediale Berichterstattung gelangte. Nun ist es aber die ZTE-Tochter Nubia die mit dem Gaming-Label das RedMagic 10 Air in Kürze präsentieren wird. Dabei steht „Air“ nicht für den bekannten Hardware-Lüfter, sondern wie bei dem für den kommenden Herbst geplanten Apple iPhone 17 Air, für die besonders dünne Bauweise!
RedMagic 10 Air erscheint in Kürze!
Nubias Gaming-Marke RedMagic wird von dem eSportler-Smarthone RedMagic 10 Pro am Mittwoch, den 16. April um 15:00 Uhr Ortszeit, in China eine dünnere und leichtere Variante mit dem Namen RedMagic 10 Air offiziell vorstellen. Noch vor dem Launch wurde das Gerät mit der Modellnummer NX779J in der Datenbank der chinesischen Zulassungsbehörde TENAA (Telecommunication Equipment Certification Center) gelistet. Dadurch erhalten wir nun schon im Vorfeld nahezu alle technischen Details. Gleichzeitig veröffentlichte RedMagic offizielle Produktbilder, die das Design und die verfügbaren Farbvarianten bestätigen.
Das RedMagic 10 Air wird in drei unterschiedlichen Farben erscheinen: Frost Blade White, Shadow Black und Flame Orange. Besonders auffällig ist das nahezu randlose Displaydesign, das durch eine unter dem Bildschirm verbaute Selfie-Kamera (UDC) ermöglicht wird. Damit bietet das Smartphone eine ununterbrochene Bildschirmfläche ohne sichtbare Aussparungen oder Notches. Für Gaming-Enthusiasten dürften außerdem die integrierten Trigger-Tasten interessant sein, die ein intensiveres und präziseres Spielerlebnis ermöglichen sollen.
Ein weiteres interessantes Detail betrifft das Kühlsystem: Anstelle eines herkömmlichen Lüfters setzt Nubia bei diesem Modell auf ein radial ausgerichtetes Lüfterdesign. Diese Bauweise könnte dazu beitragen, die Dicke des Geräts im Vergleich zu vorherigen Generationen zu verringern, ohne auf eine effektive Kühlung zu verzichten.
Erste technische Daten des RedMagic 10 Air
Was die technischen Spezifikationen betrifft, liefert die TENAA-Datenbank bereits detaillierte Informationen. Das RedMagic 10 Air misst 164,3 x 76,6 x 7,85 Millimeter und bringt 205 Gramm auf die Waage. Das Display ist ein 6,8 Zoll großes OLED-Panel mit einer 1,5K-Auflösung von 2.480 x 1.116 Pixeln und integriertem Fingerabdrucksensor. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 16 Megapixeln, während auf der Rückseite zwei Kameras mit jeweils 50 Megapixeln zum Einsatz kommen.
Im Inneren arbeitet ein Octa-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,3 GHz, der in seiner Leistung dem Snapdragon 8 Gen 3 von Qualcomm sehr nahe kommt. Hinsichtlich der Speicherausstattung können Nutzer*innen zwischen mehreren Varianten wählen: Das Gerät soll mit 12, 16 oder sogar 24 GB RAM sowie mit 256 GB, 512 GB oder 1 TB internem Programmspeicher erhältlich sein.
Fast 6.000 mAh starker Akku
Der Akku bietet laut TENAA eine Kapazität von 5.860 mAh, was darauf hindeutet, dass tatsächlich ein 6.000-mAh-Akku verbaut sein könnte. Wir vermuten für das schlanke Design, die Verwendung der Silizium-Kohlenstoff-Technologie. Außerdem unterstützt das Gerät laut der 3C-Zertifizierung Schnellladen mit bis zu 80 Watt. Ein weiteres praktisches Feature ist der integrierte Infrarot-Blaster, mit dem sich beispielsweise Haushalts- und Hifi-Geräte fernsteuern lassen.
Insgesamt deutet vieles darauf hin, dass es sich beim RedMagic 10 Air um eine etwas schlankere und möglicherweise preisgünstigere Variante des RedMagic 9S Pro* handelt, das bereits im November 2023 erschien. Letzteres verfügte unter anderem über einen noch größeren 6.500-mAh-Akku.