NewsSmartwatch

Rogbid Rowatch 10: EKG- und Blutzucker-Überwachung unter 60 Euro!

Rogbid – bekannt von zahlreichen Smart Ring Tests – hat eine neue Smartwatch im Sortiment, welche für 60 US-Dollar eine Menge an Gesundheitsfunktionen wie EKG- und Blutzucker-Überwachung bietet. Zwar läuft die Rowatch 10 nicht mit WearOS ist aber dennoch mit Euren Apple iPhone oder Android-Smartphone kompatibel. Werfen wir doch einmal einen Blick auf die smarte Uhr!

Rogbid Rowatch 10 geht an den Start!

Rogbid Rowatch 10Der auf smarte Wearables spezialisierte Hersteller Rogbid hat offiziell seine neueste Flaggschiff-Smartwatch für das Jahr 2025 vorgestellt: die Rowatch 10. Über die offiziellen Kommunikationskanäle des Unternehmens präsentiert, richtet sich die Uhr vor allem an gesundheitsbewusste Nutzer mit einem aktiven Lebensstil. Sie kombiniert moderne Technologie mit stilvollem Design und zielt darauf ab, ein ganzheitliches und zugleich komfortables Wellness-Erlebnis zu ermöglichen.

Die Rowatch 10 wurde gezielt für die Bedürfnisse moderner Nutzer entwickelt, die gleichermaßen Wert auf Leistung, Funktionalität und Ästhetik legen. Ihr robustes Erscheinungsbild wird durch ein hochwertiges Vollmetallgehäuse unterstrichen, das nicht nur langlebig ist, sondern auch eine elegante Optik bietet. Im Zentrum steht ein runder 1,56-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit hochauflösender HD-Darstellung, der Inhalte klar und lebendig anzeigt. Zwei physische Bedienelemente – darunter eine drehbare Krone zur intuitiven Navigation sowie eine dedizierte Taste für den EKG-Sensor – sorgen für eine benutzerfreundliche Steuerung. Dank integriertem Lautsprecher und Mikrofon ist die Smartwatch zudem für Bluetooth-Telefonate geeignet, was sie auch im Alltag besonders praktisch macht. Die Smartwatch ist via Bluetooth ab Android 8.0 oder Apple iOS 13.0 kompatibel.

Umfangreiche Gesundheitsfunktionen für präzises Monitoring

Rogbid Rowatch 10Ein besonderes Augenmerk legt Rogbid bei der Rowatch 10 auf die Gesundheitsüberwachung. Die Uhr ist mit einem weiterentwickelten EKG-Sensor ausgestattet, der in der Lage ist, Herzrhythmusstörungen mit einer Genauigkeit von bis zu 95 Prozent zu erkennen – ein beachtlicher Wert, der selbstredend noch von uns überprüft werden muss.

 
▌► Nicht verpassen: Die CMF Watch Pro 2 im GO2mobile-Test!

Ergänzt wird diese Funktion durch eine smarte, mehrstufige Körperanalyse: Über verschiedene Sensoren misst die Uhr Gesundheitswerte wie Blutdruck, Blutsauerstoffgehalt (SpO₂), Blutzucker, Körpertemperatur, Stresslevel sowie die Herzfrequenzvariabilität (HRV). Auch ein ausführliches Schlaftracking inklusive Schlafphasen-Analyse ist an Bord, ebenso wie die Berechnung des MET-Werts (Metabolic Equivalent of Task) und die Überwachung der Körperzusammensetzung.

Rogbid Rowatch 10

Auch Sport- und Fitnessfreunde kommen auf ihre Kosten. Die Rowatch 10 unterstützt eine Vielzahl an Sportmodi, darunter Radfahren, Yoga und Laufen. Während der Aktivitäten liefert die Uhr in Echtzeit Leistungsdaten, um Trainingserfolge messbar und nachvollziehbar zu machen. Ein leistungsstarker 500-mAh-Akku sorgt für eine lange Laufzeit – laut Herstellerangaben sind bis zu 30 Tage Standby-Zeit möglich. Dank IP68-Zertifizierung ist die Uhr zudem bestens gegen Schweiß, Regen und kurzzeitiges Untertauchen geschützt.

Preis & Verfügbarkeit der Rogbid Rowatch 10

Rogbid Rowatch 10Optisch präsentiert sich die Rowatch 10 in einem eleganten schwarzen Finish, das durch verschiedene Armbandoptionen individualisiert werden kann. Kunden haben die Wahl zwischen Silikonarmbändern in den Farben Rot, Blau und Schwarz, einem braunen Lederarmband sowie einer Variante aus Edelstahl. Die Smartwatch ist ab sofort über den offiziellen Rogbid-Onlineshop erhältlich und wird zu einem attraktiven Einführungspreis von 59,99 US-Dollar – also knapp 55 Euro – angeboten.

Rogbid Smart Ring 3 im Test: Wenn Gutes noch besser wird!

[Quelle: Rogbid]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert