AndroidNews

Tri-Foldable war gestern: Samsung arbeitet an einem vierfach faltbaren Smartphone!

Im September vergangenen Jahres präsentierte Huawei mit dem Mate XT das weltweit erste Tri-Foldable. Samsung hat bereits auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona gezeigt, das auch sie in Kürze ein solches dreifach faltbares Smartphone – vermutlich unter dem Namen Samsung Galaxy G Fold – präsentieren werden. Nun zeigen entsprechende Dokumente, dass der südkoreanische auch über die Idee eines vierfach faltbaren Smartphones ernsthaft nachdenkt.

Samsung könnte an einem vierfach faltbaren Smartphone arbeiten

 

Samsungs Idee an einem vierfach faltbaren SmartphoneSamsung hat sich in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Huawei als Vorreiter im Bereich der faltbaren Smartphones etabliert. Bereits heute beherrscht das Unternehmen sowohl das klassische Book-Design als auch das kompakte Klapp-Foldable im Clamshell-Design. Doch die südkoreanische Tech-Schmiede ruht sich nicht auf ihren bisherigen Erfolgen aus. Derzeit arbeitet Samsung an einer Reihe innovativer Konzepte für faltbare und sogar rollbare Displays. Ein kürzlich veröffentlichtes Patent enthüllt nun das wohl ambitionierteste und außergewöhnlichste Design des Unternehmens: ein vierfach faltbares Gerät mit drei Scharnieren und vier separaten Panelen, das die bisherigen Grenzen der faltbaren Technologie herausfordert.

▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!

Das Patent, das unter dem Namen „Elektronisches Gerät mit biegbarem Display“ eingereicht wurde, beschreibt eine völlig neue Herangehensweise an faltbare Smartphones. Das Konzept sieht vier horizontale Displaysegmente vor, die über drei bewegliche Scharniere miteinander verbunden sind und gemeinsam eine durchgehende, faltbare Bildschirmfläche bilden. In den zugehörigen technischen Zeichnungen wird deutlich, dass es sich hierbei um ein Smartphone handelt, das mehrfach zusammengeklappt werden kann – ein Design, das in dieser Form bislang einzigartig ist.

Samsungs Idee an einem vierfach faltbaren Smartphone

Allerdings bleibt unklar, ob dieses Konzept tatsächlich in naher Zukunft marktreif sein wird. Es könnte sich ebenso gut um eine frühe Entwurfsphase handeln, die noch zahlreiche Anpassungen erfordert, oder um eine strategische Patentierung, mit der sich Samsung zukünftige Rechte an dieser Technologie sichert. Sollte der Markt eines Tages bereit sein und die technischen Herausforderungen gemeistert werden, könnte dieses vierfach faltbare Smartphone Realität werden.

Parallelentwicklung am Tri-Foldable

Neben dem spektakulären Vierfach-Faltkonzept wird in den Patentunterlagen auch ein dreifach faltbares Smartphone beschrieben. Diese Variante verfügt über drei Displaysegmente, die mit zwei Scharnieren verbunden sind. Zusätzlich ist ein USB-C-Anschluss sowie eine Dreifachkamera integriert. Das Design wirkt eleganter und möglicherweise näher an einer realen Markteinführung als das komplexere vierfach faltbare Modell.

▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!

Interessanterweise könnte dieses dreifach faltbare Smartphone mit einem Teaser in Verbindung stehen, den Samsung während des Galaxy Unpacked 2025-Events gezeigt hat. Im Vergleich zur futuristischen Vierfach-Version erscheint das dreifach faltbare Modell deutlich realistischer und könnte unter den faltbaren Geräten als nächstes großes Highlight auf den Markt kommen.

Samsung Galaxy G Fold

Samsung ist bereits seit mehr als sechs Jahren gemeinsam mit Huawei in der Entwicklung faltbarer Geräte tätig und haben sich gemeinsam einen beträchtlichen technologischen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz, insbesondere Apple, erarbeitet. Während Apple bisher keine eigenen faltbaren Modelle vorgestellt hat, setzt Samsung mit kontinuierlichen Innovationen neue Maßstäbe. Von den ersten Galaxy Z Fold-Geräten bis hin zu den jüngsten Multi-Falt-Konzepten demonstriert das Unternehmen seine Entschlossenheit, den Markt für flexible Displays anzuführen und stetig weiterzuentwickeln.

Wann dürfen wir ein Quad-Foldable erwarten?

Trotz der vielversprechenden Entwicklungen gibt es bislang keine offiziellen Angaben zu einem möglichen Veröffentlichungstermin für das dreifach oder vierfach faltbare Gerät. Besonders das Vierfach-Modell könnte noch für längere Zeit ein reines Konzept bleiben, bis die Technologie ausgereift genug ist, um eine praktikable Umsetzung zu ermöglichen. Frühestens jedoch im Jahr 2027.

Allerdings gibt es bereits konkrete Hinweise auf das dreifach faltbare Smartphone. Kürzlich wurden zwei Modellvarianten in der GSMA-Datenbank entdeckt: SM-F9680, das vermutlich für den chinesischen Markt bestimmt ist, und SM-F968N, welches möglicherweise als südkoreanische Version geplant ist. Dies deutet darauf hin, dass die erste Markteinführung auf diese beiden Länder beschränkt sein könnte. Somit würde Deutschland und Europa allgemein nicht von einem Samsung Galaxy G Fold partizipieren.

Wer mehr über das dreifach faltbare Smartphone erfahren möchte, sollte die kommenden Ankündigungen von Samsung genau im Auge behalten – es könnte das nächste große Highlight im Bereich der faltbaren Geräte werden.

Apple iPhone 16 Pro versus Samsung Galaxy S25: Kameravergleich in Barcelona!

[Quelle: Patentamt | via SamMobile ]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert