AndroidNews

Samsung Galaxy G Fold: Tri-Foldable startet wohl mit dem Z Fold 7

Kommt das Samsung Galaxy G Fold nun doch gemeinsam mit dem Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 (Fe) zum Unpacked Event kommende Woche? Diese berechtigte Frage stellen sich einige Fans aufgrund des neuesten Teaser-Videos des Konzerns, der je nach Interpretation den Launch des ersten Tri-Foldables des Konzerns andeutet.

Wann kommt das Samsung Galaxy G Fold?

Im Grunde wirkte es bereits von Tag Eins an ein wenig befremdlich, dass der südkoreanische Konzern zwar sein Samsung Galaxy G Fold bereits auf der Consumer Electronic Show (CES) und dem Mobile World Congress (MWC 2025) Anfang des Jahres unter einem Glaskasten präsentierte, es aber augenscheinlich zum eigentlichen Foldable-Launch-Event nicht präsentieren wollte.

▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!

Ein neuer und auffälliger Video-Teaser von Samsung sorgt aktuell für viel Gesprächsstoff. Er enthält humorvolle Anspielungen auf Essen, visuell starke Bilder und versteckte Hinweise. Viele Fans sind überzeugt, dass Samsung damit auf ein neues, dreifach faltbares Smartphone anspielt. Die Spekulationen rund um ein solches Gerät haben damit neuen Auftrieb erhalten.

Im Rahmen des kommenden Unpacked-Events wird Samsung voraussichtlich mehrere neue Produkte vorstellen. Darunter befinden sich das Samsung Galaxy Z Fold 7 und das Galaxy Z Flip 7. Außerdem wird mit dem Galaxy Z Flip 7 in der Fan Edition ein etwas günstigeres Modell erwartet. Auch die Galaxy Watch 8-Serie soll auf der Veranstaltung gezeigt werden.

Das Tri-Foldable wurde bereits mehrfach öffentlich gezeigt

Samsungs erstes Tri-Foldable soll wohl Galaxy G Fold heißen!Besonders spannend ist aber die Möglichkeit, dass Samsung ein neues Foldable präsentiert. Der bekannte Leaker Setsuna Digital berichtet via Sina Weibo über Hinweise auf ein dreifach faltbares Gerät. Dabei könnte es sich um das sogenannte Galaxy G Fold handeln. Dieses Smartphone wurde bereits mehrfach auf Messen gezeigt, etwa wie oben erwähnt bei der CES 2025 in Las Vegas oder dem MWC 2025 in Barcelona, jedoch nie offiziell veröffentlicht.

Eine vollständige Markteinführung des G Fold ist laut aktueller Informationen erst im Oktober geplant. Das würde zu Samsungs bisheriger Strategie passen, neue Geräte zunächst anzuteasern und erst später in den Handel zu bringen. Ein ähnlicher Ablauf war bereits beim Samsung Galaxy S25 Edge zu beobachten.

Erste Samsung-Smartphone mit Silizium-Kohlenstoff-Technologie

Das neue Tri-Foldable soll möglicherweise über einen hochwertigen Titanrahmen verfügen. Auch von der ersten Verwendung eines Silizium-Kohlenstoff-Akkus ist die Rede. Der Preis dürfte hoch ausfallen. Experten rechnen mit mehr als 3.000 US-Dollar. Damit würde das Gerät in direkter Konkurrenz zu Modellen wie dem Mate X Ultimate von Huawei stehen.

Neben dem geheimnisvollen G Fold gibt es bereits bestätigte Details zu den anderen Foldables. Das Galaxy Z Fold 7 soll mit einem Snapdragon 8 Elite „for Galaxy“-Prozessor ausgestattet sein. Auch eine 200-Megapixel-Hauptkamera sowie ein extrem schlanker Mittelrahmen sind geplant. Damit würde es zu den elegantesten Geräten im Bookstyle-Format zählen.

Beim Samsung Galaxy Z Flip 7 könnte Samsung in den meisten Regionen auf den hauseigenen Exynos 2500-Chip setzen. Ein größeres Cover-Display mit 4,1 Zoll ist ebenfalls vorgesehen. Vorbestellungen sollen kurz nach der Präsentation starten. Die Auslieferung wird für den August 2025 erwartet.

Neue Funktionen durch künstliche Intelligenz

Darüber hinaus plant Samsung offenbar, neue Galaxy AI-Funktionen vorzustellen. Zu den möglichen Neuerungen zählt das Feature „Selfie Studio“, das voraussichtlich in One UI 8.0 integriert sein wird.

Samsung Galaxy Unpacked Event für Foldables

Der gesamte Event dürfte stark auf Foldables ausgerichtet sein. Es könnte gleichzeitig einen Ausblick auf die nächste große Entwicklung im Smartphone-Design bieten. Wenn sich die Erwartungen bestätigen, wird der zweite Samsung Galaxy Unpacked 2025 seinem Namen in jeder Hinsicht gerecht werden.

Apple iPhone 16 Pro versus Samsung Galaxy S25: Kameravergleich in Barcelona!

[Quelle: Samsung]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert